fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Teichert 116.03.24
Talk
0

PDC Fehler | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo Zusammen! Beim einlegen des Rückwärtsganges, ertönt ein Dauerton von vorne und die Taste "P" blinkt. Auslesen des Fehlerspeicher ergab : "Lautsprecher hinten PDC Kurzschluss". Laut unterlagen von Ford sollte dieser Lautsprecher hinten rechts hinter der Verkleidung sitzen. Dabei gibt es noch unterschiede der Position zwischen Kombi und Limo. Aber an beiden stellen ist keiner vorhanden bzw. weder auf der linken noch rechten kompletten Seitenwand ist keiner zu sichten .... Wo kann dieser noch sitzen ? Eventuell ist hier jemand der den am Mondeo schon gewechselt hat ? Bedanke mich herzlich für hinweise. Grüße Mic
Bereits überprüft
Freie Werkstatt las den Fehler aus mit ?? Ich selbst habe mit ForScan ausgelesen .... selber Fehler Lautsprecher hinten PDC. Seitenverkleidungen rechts und links demontiert ohne den Lautsprecher zu finden.
Elektrik

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901145) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901145)

VALEO Einparkhilfe (632200) Thumbnail

VALEO Einparkhilfe (632200)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340)

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 033) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Innenraumleuchte (1 987 301 033)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter16.03.24
Unter der Rückbank?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.03.24
Damals saßen die auch mal im letzten Holm, aber wegen Kopfairbag wanderten die in Seitenwand beim Kombi und unter die Rückbank beim Stufen Fließheck.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd17.03.24
Ich meine ich habe den PDC Summer mal durch die hintere Beleuchtung im Himmel gewechselt. Bau mal die hintere Leuchte aus und schau da rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd17.03.24
Habe durch die Öffnung den Summer abgerissen, ist festgeklebt. Gewechselt und wieder reingeklebt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd17.03.24
Und noch, den Summer kannst du mit einem Multimeter testen. Auch am Stecker des PDC-Stg. Muss einen Widerstand um 50 Ohm haben. Mit einem 50 Ohm Ersatz-Widerstand kannst testen, ob der Fehler weg ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mictei17.03.24
Egon Fd: Ich meine ich habe den PDC Summer mal durch die hintere Beleuchtung im Himmel gewechselt. Bau mal die hintere Leuchte aus und schau da rein. 17.03.24
Danke Dir bzw. allen hier für die Beiträge. Der "Lautsprecher" sitzt tatsächlich neben der hinteren Innenleuchte. 5 Minuten Arbeit den zu wechseln. 18 Euro kostet das Teilchen beim freundlichen. Nach dem Wechsel piepte er allerdings immer dreimal hintereinander sobald der Rückwärtsgang eingelegt wurde. ForScan ran und siehe da, der alte Fehler war immer noch gespeichert. Fehlerspeicher gelöscht und nun funktioniert alles wieder. Danke an alle für die Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd17.03.24
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
TÜV nicht bestanden Hinterachse
Hallo zusammen, Ich komme gerade vom TÜV und hab diesen nicht bestanden. Einmal die AU nicht geschafft und dann auch die HU nicht. Einer der Fehler ist das an der Hinterachse einmal Querlenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt und dann Längslenker links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt ist. Das komische an der Sache ist halt, dass mir letzten Jahr, als der Tankgeber kaputt war, die Hinterachse ausgebaut wurde. Kann das eventuell etwas damit zutuen haben? Mir kommt es halt komisch vor, dass da gleich von allen alle beiden Seiten kaputt sind. Dann AU hat der auch nicht geschafft, da der Rußausstoß zu hoch ist. 0,52 darf er haben...er hat aber 1,17 oder so. MfG
Sonstiges
Nico Rabenalt 26.09.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Eure Erfahrungen mit dem 1,6 EcoBoost/160 PS
Wir brauchen ein anderes Auto. Bisher hatten wir einen Mondeo MK3. Möchten auch weiterhin einen Mondeo fahren und haben nun den MK 4 Mondeo mit dem 1,6 L EcoBoost Motor mit 160 PS ins Auge gefasst. Die meisten Fahrzeuge haben zwischen 100 und 150.000 KM gelaufen. Haben bzgl. Problemen mit dem Motor geschaut. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Motor? Vor allem bzgl. Langlebigkeit und bekannten Problemen. Wagen wird als Familienkombi mit ca. 12.000 km/im Jahr genutzt werden. Landstraße, Stadt und ab und zu mal Autobahn. Danke schon mal für Tipps, Hinweise und Erfahrungen, die uns bei der Kaufentscheidung, helfen. MfG Michael
Autokauf
Mike Molto 10.06.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Elektrodenabstand
Hallo, welchen Elektrodenabstand stellt ihr ein bei NGK Kerzen ?? Danke im Voraus.
Wartung
Harry Scholle 19.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Diesel im Öl
Hallo, mein Mondeo hat immer Diesel in Öl gespuckt… Düsen wurden geprüft, Partikelfilter wurde geprüft! Alles super! Jetzt wurden die Sensoren, also Abgastemperatursensor getauscht. Glaubt ihr, dass es daran liegen kann? Der Wagen hat auch unheimlich gequalmt im Stand... Danke
Motor
Matthis Wagenleitner 17.09.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Fussraum Beifahrer feucht
Hallo zusammen, mein Beifahrer Fußraum ist feucht. Ich denke es kommt von der Klimaanlage und ist der Abfluss vom Kondensat. Das Wasser ist sauber und riecht nicht. Um das zu prüfen müsste ich Teile der Mittelkonsole entfernen und den Teppich lösen um alles zu trocknen. Dabei könnte ich den Abfluss Klima auf Undichtigkeit prüfen, wenn ich wüsste wie ich da dran komme. Hat jemand eine Idee wie es geht? Danke
Elektrik
Mattthias Lange 26.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Talk
TÜV nicht bestanden Hinterachse
Talk
Eure Erfahrungen mit dem 1,6 EcoBoost/160 PS
Talk
Elektrodenabstand
Talk
Diesel im Öl
Talk
Fussraum Beifahrer feucht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten