fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer28.04.22
Gelöst
0

Schlüssel lässt sich nicht abziehen | BMW 5

Abend zusammen, habe folgendes Problem, bei meinem E39 (BJ 1998): Der Schlüssel lässt sich nicht aus dem Zündschloss ziehen. Das Fahrzeug kann normal gestartet werden. Auch die Wahlstufen von P bis D lassen sich durchschalten. Aber wenn man den Wahlhebel auf P stellt, rastet der Lösemechanismus nicht ein. Hoffe ihr könnt mir auf die schnelle weiterhelfen, sonst muss ich die Batterie abmontieren und mit nach Hause nehmen, dass keiner mir das Auto klaut. Gruß Marcel
Elektrik
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (0911060)

METZGER Motorhaubenzug (3160053) Thumbnail

METZGER Motorhaubenzug (3160053)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596)

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marcel Li28.04.22
Sven H.: Dann mach mal die Abdeckung am Wählhebel ab und die unterm Lenkrad… da müsste ein Zug sein der die Wählhebelsperre entriegelt und das Abziehen des Zündschlüssels ermöglicht bzw auch hier die Sperre entriegelt, ob du was siehst ob der ausgehängt ist. Der müsste zum Zündschloss gehen. Aber ich schließe das Zündschloss selbst trotzdem auch immer noch nicht ganz aus. Spiel mal ein bisschen und dreh den Schlüssel nochmal hin und her. Vllt funktionierts nochmal. 28.04.22
Vielen lieben Dank für zahlreichen und schnellen Antworten. Es lag an dem rot eingekreisten Hebel. Dieser ist nicht ganz runtergefahren. Habe ihn mit ein bisschen Sprüfett wieder gängig gemacht und konnte dann zum Glück den Schlüssel abziehen.
Post Assets
0
Antworten

METZGER Wischerschalter (0916388)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.28.04.22
Hi… Ich vermute mal da hat sich der Bowdenzug vom Wählhebel zum Zündschloss ausgehängt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.04.22
Mit klopfen schon versucht, vielleicht zwickt nur was? Lenkrad vielleicht leicht nach rechts und links drehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.04.22
Wird P im Display erkannt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.04.22
Lässt sich der Schlüssel eigentlich 100% zurückdrehen? Das kann auch ein mechanischer Defekt im Zündschloss sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li28.04.22
Daniel.: Wird P im Display erkannt? 28.04.22
Hallo Daniel, ja die P stellung wird im Display angezeigt.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcel Li28.04.22
Sven H.: Lässt sich der Schlüssel eigentlich 100% zurückdrehen? Das kann auch ein mechanischer Defekt im Zündschloss sein. 28.04.22
Hallo Sven, ja, lasst sich aber nicht abziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.04.22
Dann ist da was ausgehakt oder gerissen. Da musst du die blende öffnen und schauen wo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.04.22
Sven H.: Dann mach mal die Abdeckung am Wählhebel ab und die unterm Lenkrad… da müsste ein Zug sein der die Wählhebelsperre entriegelt und das Abziehen des Zündschlüssels ermöglicht bzw auch hier die Sperre entriegelt, ob du was siehst ob der ausgehängt ist. Der müsste zum Zündschloss gehen. Aber ich schließe das Zündschloss selbst trotzdem auch immer noch nicht ganz aus. Spiel mal ein bisschen und dreh den Schlüssel nochmal hin und her. Vllt funktionierts nochmal. 28.04.22
Ich überlege grad… oder ist die Wählhebesperre und die Sperre zum Abziehen des Schlüssels beim E39 schon elektronisch 🤔? Dann könntest du mal den Bremslichtschalter prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Li28.04.22
Sven H.: Ich überlege grad… oder ist die Wählhebesperre und die Sperre zum Abziehen des Schlüssels beim E39 schon elektronisch 🤔? Dann könntest du mal den Bremslichtschalter prüfen. 28.04.22
Hallo Sven, vielen Dank für die detaillierten Vorschläge, heute Abend schaffe ich es leider nicht mehr dem Problem nachzugehen. Gruß Marcel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.04.22
Marcel Li: Hallo Sven, vielen Dank für die detaillierten Vorschläge, heute Abend schaffe ich es leider nicht mehr dem Problem nachzugehen. Gruß Marcel 28.04.22
Ja alles gut, kein Stress… da solltest du auch mit Ruhe drangehen. Mit dem Bremslichtschalter ist eigentlich Quatsch, der Wählhebel lässt sich ja schalten. Bin mir auch relativ sicher dass da bei dem noch mechanisch via Seilzug gelöst ist.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten