fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Guttenbrunner01.02.22
Ungelöst
0

Fehlermeldung | AUDI

Hallo zusammen. Kann mir eventuell bitte wer helfen, was diese Fehlermeldungen zu bedeuten haben? Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
P067400 ,
08C4 ,
009C ,
0A37 ,
0A38 ,
0003 ,
0843
Motor

AUDI

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.02.22
Hallo! Würde die schon mal gelöscht und kamen beim erneuten Auslesen wieder?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.02.22
Ich würde zuerst die Glühkerzen wechseln
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.02.22
Fehlerspeicher mal komplett löschen und nachsehen welcher Fehler wiederkommt Kann sein das ältere Fehler drin stehen die nicht gelöscht wurden Läüft er denn normal oder hast du Probleme ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.02.22
Hallo Patrick, steht ja ne Menge drin. Erstmal Fehlerspeicher löschen, dann die ZV einmal zu und wieder auf. Prüfen wenn zu ob die Tankklappe wirklich verriegelt wurde und beim Verriegeln der ZV darauf achten ob ein Quitungsblinken kommt und wie sich die LED der ZV/Alarmanlage sich verhält. Krankheit ist dass die Stellmotoren der Tankklappe sterben wie die Fliegen. Mit einem richtigen Diagnosetester kann man den Verriegekungsstatus aller Schlösser auslesen. Wenn hier aber etwas nicht passt, gibt es kein Quitungsblinken beim Verriegeln oder die LED leuchtet am Anfang dauerhaft. Der Fehler Glühkerze Zylinder 4 wird wohl eine defekte Glühkerze oder Fehler am Anschluss der Glühkerze sein. Der Fehler mit der Taste Klima wird wohl eher entstanden sein weil eine Taste viel zu lange gedrückt und gehalten wurde, das sieht man aber wenn nach dem Löschen der Fehler nicht erneut gespeichert wird. Das mit der Waschanlage hat sich erledigt falls die Waschanlage vorne und hinten funktioniert. Vielleicht war der Waschmotor mal eingefroren? Also prüfe und teste erstmal.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert M. 01.02.22
Abend Patrick, der Fehler vom Kombiinstrument ist eventuell auf eine fehlerhafte Codierung zurückzuführen. Das kann sein wenn etwas eingestellt ist, was nicht verbaut/vorhanden ist. Die klemmende Taste wurde bei mir mal am Passat vom Navi gemeldet. Ursache war hier wirklich eine klemmende Taste. Da kann man einfach alle mal testen, ob diese leichtgängig sind (bei dir an der Climatrinic). Wenn es eine der Metalldome Tasten ist wird es aber schwieriger die zu reparieren. Aber wie schon gesagt mal alle löschen und dann schauen was wiederkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.02.22
Glühkerzen defekt. Oder Glühzeiten Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Scheubeck01.02.22
Hatte auch Fehler Tankklappenveriegelung . Habe Verieglungsantrieb ausgebaut und Antriebsmotor Gangart gemacht und die Fehlermeldung war nach Löschung des Fehlerspeichrs weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten