fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
Ungelöst
1

Vibrationen der Karosse während der Fahrt | AUDI A6 C7 Avant

Moin, also ich hab da ein seltsames Problem... Und zwar hatte ich nach Erneuerung der Bremse hinten und der Montage neuer Räder in 21" von einem Drittanbieter starke Vibrationen während der Fahrt. Es stellte sich heraus das eine der neuen Bremsscheiben krumm und die Räder total falsch gewuchtet waren. Beides wurde behoben und ebenfalls neue Radlager mit neuer Nabe hinten montiert, die Räder wiesen beim Huntern einen starken Höhenschlag auf, also auch neue Reifen geholt. Ein Reifen hatte anschließend immer noch eine Radialkraft von 110 nm. Vibrationen waren besser, aber noch zu spüren, also habe ich weiter gesucht und festgestellt das die Bremse ab 160 stark vibriert (Scheibe vorne links hatte 12/100 Schlag), also vorne Scheiben, Beläge und ebenfalls Radlager mit Nabe erneuert, dann ohne Vibrationen in Urlaub. Nach 300 km fing es wieder an. So langsam drehe ich durch. Bremse bremst einwandfrei, keine Vibrationen beim Bremsen, also ist da alles in Ordnung. Wie kann es sein das 300km nichts war und dann ging es wieder los? Kann das tatsächlich an dem einen Reifen mit 110 nm liegen? Felgen liefen rund auf der Wuchtmaschine. Lager der Vorder- und Hinterachse sind augenscheinlich in bester Ordnung. Vllt hat jemand von euch ja einen gescheiten Plan, bevor ich den Wagen vor lauter Frust zu Audi bringe. Hat noch Garantie bis 05/22. Ps: der Wagen hat aktuell 64tkm drauf. Ich danke schonmal für hilfreiche Ideen.
Fahrwerk

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-12-004-B) Thumbnail

EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-12-004-B)

EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-12-004) Thumbnail

EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-12-004)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Vibriert nur die Karosse? Oder auch das Lenkrad? Was für Reifen wurden verbaut? Marke? Hast du Winterräder? Diese mal versuchsweise montieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
ST82: Vibriert nur die Karosse? Oder auch das Lenkrad? Was für Reifen wurden verbaut? Marke? Hast du Winterräder? Diese mal versuchsweise montieren. 24.08.21
Sind Distanzscheiben verbaut ? Also Spurverbreiterung?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
ST82: Sind Distanzscheiben verbaut ? Also Spurverbreiterung? 24.08.21
Es vibriert nur die Karosse, also man merkts am Popometer. Lenkrad ist ruhig. Geschwindigkeiten sind auch ganz unterschiedlich, mal nur bei 95-115, aktuell sogar schon bei 60+ Es sind keine Spurplatten verbaut. Felgen sind *GMP Gunner 9,5x21 ET 36* Reifen sind * Dunlop Sport Maxx RT 265/30 21 mit AO Kennung*
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet Alhas24.08.21
Hi, bist über Schlaglöcher gefahren oder Bordstein? Kann sein das deine hinteren Reifen oder felge wieder einen weg hat.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
Muhammet Alhas: Hi, bist über Schlaglöcher gefahren oder Bordstein? Kann sein das deine hinteren Reifen oder felge wieder einen weg hat. 24.08.21
Ich hab vor 4 Wochen en Bordstein gestreift mit einer der hinteren Felgen, aber gehuntert wurde danach und die meisten da wäre alles in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger24.08.21
Das Problem ist tatsächlich der Reifen. Wuchte nochmal aus. Da wird wieder einiges an Gewicht fehlen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.08.21
Reifen oder Felgen nicht okay.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
Birger: Das Problem ist tatsächlich der Reifen. Wuchte nochmal aus. Da wird wieder einiges an Gewicht fehlen. 24.08.21
Die sind jetzt schon mehrfach gewuchtet worden, es kann ja nicht sein das ich alle 300km wuchten muss 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Winterräder oder andere Räder versuchsweise montieren, ginge das? Hast da Möglichkeiten? Wieviel Gewicht ist denn in jeder Felge drin?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
ST82: Winterräder oder andere Räder versuchsweise montieren, ginge das? Hast da Möglichkeiten? Wieviel Gewicht ist denn in jeder Felge drin? 24.08.21
Aktuell leider nicht, bin 800km von zu Hause weg. Puh Gewichte, schätze maximal 80gramm in der mit den meisten.
0
Antworten
profile-picture
Haru24.08.21
Ich werfe mal stumpf in den Raum, wer billig kauft, kauft öfters. Bezogen auf Bremsen und Reifen, in diesem Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet Alhas24.08.21
Lass mal woanders wuchten, vielleicht ist der Wuchtmaschine nicht ok, hatte auch mal so ähnliches Problem.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
Muhammet Alhas: Lass mal woanders wuchten, vielleicht ist der Wuchtmaschine nicht ok, hatte auch mal so ähnliches Problem. 24.08.21
Hab für morgen früh einen Termin zum huntern gemacht, werde berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Marcel Nick: Hab für morgen früh einen Termin zum huntern gemacht, werde berichten. 24.08.21
Naja, also 80 Gramm bei den Dimensionen sind nicht unüblich. Hab ich auch öfters. Einzige Möglichkeit, wäre die Reifen zu "matchen". Das bedeutet: Sollte die Wuchtmaschine einen zu hohen Wert anzeigen. Dann Luft aus den Reifen raus, auf der Maschine abdrücken und um ca. 90 - 180° verdrehen. Diese Methode dauert lang, wenn es alle 4 Räder betrifft. Aber man kann so das Gewicht oft halbieren. Also es wird der Schwerpunkt von Reifen zur Felge verändert. Das mache ich, immer dann, wenn ich hohe Gewichtsangaben habe.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
ST82: Naja, also 80 Gramm bei den Dimensionen sind nicht unüblich. Hab ich auch öfters. Einzige Möglichkeit, wäre die Reifen zu "matchen". Das bedeutet: Sollte die Wuchtmaschine einen zu hohen Wert anzeigen. Dann Luft aus den Reifen raus, auf der Maschine abdrücken und um ca. 90 - 180° verdrehen. Diese Methode dauert lang, wenn es alle 4 Räder betrifft. Aber man kann so das Gewicht oft halbieren. Also es wird der Schwerpunkt von Reifen zur Felge verändert. Das mache ich, immer dann, wenn ich hohe Gewichtsangaben habe. 24.08.21
Ja das wurde ja schonmal gemacht. Hunter ist ja ein Hersteller dieser speziellen Wuchtmaschinen. Deswegen nennt das ja jeder so. Ich lass sie morgen nochmal matchen. Audi sagt ganz klar, dass die 110 nm viel zu viel ist und das der Reifen getauscht werden muss. Ich werde es morgen sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Haru: Ich werfe mal stumpf in den Raum, wer billig kauft, kauft öfters. Bezogen auf Bremsen und Reifen, in diesem Fall. 24.08.21
Gut welche Bremsen (Marke) verbaut wurde wissen wir jetzt nicht. Aber bei Dunlop Sport Max von billig zu sprechen, würde ich eher das Gegenteil behaupten. Ich verbaue die auch auf diversen Porsche Modellen. Erst vor 2 Wochen, auf nem 997 4s montiert. Und der hatte die vorher auch schon drauf. Dunlop ist zudem noch in der Erstausrüstung bei BMW. Also Qualität ist das schon. Nur, und das ist meine Erfahrung, nicht jeder Reifen passt auch immer auf jedes Auto 😉
0
Antworten
profile-picture
Marcel Nick24.08.21
ST82: Gut welche Bremsen (Marke) verbaut wurde wissen wir jetzt nicht. Aber bei Dunlop Sport Max von billig zu sprechen, würde ich eher das Gegenteil behaupten. Ich verbaue die auch auf diversen Porsche Modellen. Erst vor 2 Wochen, auf nem 997 4s montiert. Und der hatte die vorher auch schon drauf. Dunlop ist zudem noch in der Erstausrüstung bei BMW. Also Qualität ist das schon. Nur, und das ist meine Erfahrung, nicht jeder Reifen passt auch immer auf jedes Auto 😉 24.08.21
Original Audi Scheiben vorne (Zubehör gibt's ja nur Zimmermann und ABS für das Teil) mit Ferodo Belägen und Hinten komplett Brembo.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten