fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gabriel K.11.06.25
Ungelöst
0

Unterdrucksystem Bremse schon wieder kaputt | BMW 3 Touring

Hallo Leuts, mit meinem E46 habe ich folgendes Ärgernis: vor ca. 2 Jahren hatte ich Probleme mit der Bremskraftverstärkung. Wenn man länger auf dem Pedal stand, ging der Druck weg bis das Auto fast wegrollte. Nach der Diagnose wurde eine kaputte Unterdruckpumpe getauscht sowie BKV und HBZ erneuert. Pumpe war undicht und hat Öl aus dem Motor in den BKV gedrückt, was der nicht so toll fand. Bis jetzt war Ruhe, seit einer Woche besteht das Problem jedoch wieder und ich kann mir nicht erklären, wie die Teile schon wieder kaputt gegangen sein sollen. Verbaut wurde OEM, respektive ATE. An eine Nockenwelle mit zu hohem Axialspiel, die die Pumpe schrottet möchte ich nicht glauben x.x Für Tipps, Ideen und Gedanken dazu wäre ich sehr dankbar :)
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
TRW Bremskraftverstärker (PSA366) Thumbnail

TRW Bremskraftverstärker (PSA366)

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Sensorring, ABS (0900764) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900764)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.06.25
Mögliche Ursachen: - Wann war der letzte Service der Bremsflüssigkeit gewesen? Wenn der wassergehalt zu hoch ist kommt es auch zu diesen Effekt. - Unterdruck Pumpe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Nockenwellen Spiel Prüfen - Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - ABS Hydroagrigrat Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher12.06.25
Ich würde mal Richtung KGE schauen, ob da nicht ein Problem vorliegt! Wenn die nicht richtig funktioniert, kann ich mir gut vorstellen, dass die Öldämpfe irgend wo reindrücken wo sie nicht hinsollen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm12.06.25
Hallo Wurde beim Wechsel des BKV und der Vakuumpumpe auch der Schlauch zwischen den beiden gewechselt? Wenn ja, von welchem Hersteller? Der Schlauch ist meist so ein Problemfall, da ist ein Rückschlagventil im Schlauch. Dieses soll verhindern, dass sich der Unterdruck im BKV abbaut. Ist dieses Rückschlagventil undicht, zieht es das Öl vom Zylinderkopf durch die Vakuumpumpe in den BKV.........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas12.06.25
Teste dich mal mit einer Pumpe ob die Schläuche auch alle dicht sind nicht das ein mader mal zuhause war oder so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
N42 Motor geht aus im Rollbetrieb
Hallo liebe Community, mein Fahrzeug ist ein E46 316i N42, 2004 Touring. Das Fahrzeug geht im Rollbetrieb über 40 km/h aus. Im Leerlauf und sonst ist alles okay, es hat volle Leistung und macht keine komischen Geräusche. Vorher war ein großer Sportluftfilter verbaut. Seit dem Umbau auf den originalen geht er beim Rollen aus – also wenn ich den Gang rausnehme und rollen lasse. Auch ohne LMM, ohne Valvetronic ist es unverändert. Ich habe es sogar mit dem alten LMM versucht, aber leider gleich. Die Drosselklappe geht auch ohne Valvetronic im Stand; Leerlauf stabil, volle Leistung sonst. Danke im Voraus.
Motor
Mo ün 31.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten