fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
YouTube Ämm30.04.25
Ungelöst
1

Turbo Druckdose, zieht erst bei 2500 Umdrehungen | VW PASSAT B6

Hallo, an meinem Passat B6 war der Turbolader am Pfeifen und ich habe den gegen einen Gebrauchten getauscht, die Druckdose habe ich von meinem alten Turbolader 1zu1 übernommen, ohne Einstellungen! Der Motor zieht ab 2500 Umdrehungen übertrieben gut ab, jedoch im unteren Umdrehungsbereich so gut wie überhaupt nicht. Vermutlich muss die Druckdose entsprechend eingestellt werden, aber weshalb? Wurde ja ohne Verstellung übernommen! Vielleicht könnt ihr mir erklären wie genau ich die einstellen kann, bin mit dieser Technik etwas unerfahren. LG und vielen Dank im Voraus.
Motor

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922166) Thumbnail

ALANKO Rumpfgruppe, Lader (10922166)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.04.25
Hallo, es gibt von den Autodoktoren einen Beitrag auf YouTube, da wird an einem Passat erklärt, wie die Druckdose eingestellt wird
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.04.25
Lass das Auto im Leerlauf laufen und schaue dir die Regelstange vom Turbolader an. Die muss bis zum Anschlag angezogen sein. Ist das der Fall,liefert der Turbolader Druck. Wenn der alte gepfiffen hat, kann es sein das du eine Leckage im Ladedrucksystem hast. Am besten abnebeln. Oft sind die Dichtringe an den Ladedruckschläuchen undicht.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger30.04.25
Hier wird erklärt wie man das einstellt. Du bräuchtest ab wann der Turbo öffnen soll und ab welchen Druck er voll geöffnet ist https://youtu.be/eHhmsPx-Shk?feature=shared
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.04.25
Hallo, für einen leihen wird das nicht einfach sein das ding einzustellen. Frag mal ob es dir Eventuell ein erfahrener Schrauber helfen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, es wurde bereits vor ein paar Tagen eine Anfrage durch einen Freund gestartet. Doch da er und sein Account mir nicht dauerhaft zur Verfügung stehen und mich dadurch beim Weiterkommen bremsen, hoffe ich nun auf erneute Hilfe. Das Problem bei meinem RLine ist folgendes: Vor 3 Wochen auf dem Weg nach Hause erschien auf dem Display "MOTORSTÖRUNG WERKSTATT". Am nächsten Morgen startete der Wagen nicht. Daraufhin fing ich an zu suchen. Das erste Auslesen mit "Delphi" zeigte mir einen Fehler in der Einspritzdüse Zylinder 4. Daraufhin entdeckte ich, dass das Pumpendüsenkabel/Stecker völlig voll war mit Öl. Diesen ersetzte ich durch einen neuen. Weiterhin wurde die Ansaugbrücke ausgetauscht, da diese extrem verrußt und verklebt war. Agr und Drosselklappe wurden gereinigt, und alles war somit wieder sauber und gängig. Da ich dann schon dabei war, wechselte ich den Kraftstofffilter sowie Ölfilter. Nach dem Zusammenbau entlüftete ich erst einmal das Kraftstoffsystem per Diagnose erfolgreich. Daraufhin startete er jedoch immer noch nicht. Die Hochdruckpumpe wurde nochmals ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Kein Öl im Diesel zu finden. Daraufhin nochmals entlüftet und mit Startpilot versucht. Das Auto sprang an, ging natürlich wieder aus. Keine neuen Fehler beim Auslesen. Was kann es noch sein? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Chris
Motor
Gerard Christoph 12.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten