fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nadia Niebel20.01.22
Talk
0

Ring im Getriebe, 2.Gang ? | FORD

Hallo zusammen, ich bin noch immer auf der Suche nach einem passenden Van für mich :) Mein momentaner Favorit ist ein Ford Transit von 2002, Diesel, hat 150.000 km auf dem Tacho. Die jetzigen Besitzerin schreibt, dass der zweite Gang aktuell nicht mehr genutzt werden kann, bzw. es nicht gesund klingt, weil wohl ein Ring im Getriebe ausgetauscht werden muss. Das aber schon seit Längerem. Sie ist damit seit dem so einige 1000 km gefahren. Weiß einer, ob das serienmäßig schon mal öfter vorkommt? Ob etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen werden kann, wenn es so lange ignoriert wurde? Sollte ich besser die Finger davon lassen? Danke schon mal für eure Beratung :)
Autokauf

FORD

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (51277182)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.01.22
Da geht es ganz sicher um den Synchronring. Wenn man bei defektem Synchronring öfter versucht den Gang einzulegen, reiben sich die Zahnräder aneinander ab. Das wäre ein Fall für den Getriebeinstandsetzer. Ich würde ein gebrauchtes getriebe kaufen und einbauen. Wir hatten diese Autos seiner Zeit in der Firma und die sind locker 300-400tkm ohne diese Probleme gelaufen. Ist also scheinbar kein Fehler, der ständig auftritt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.01.22
Das wird der syncronring sein das Ganze ist eine Preis Frage den Ring dazu tauschen kostet. Wenn Mann ohne Synchronisierung Fahren kann ist das kein Problem
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.01.22
150000 km sind nicht viel für ein Diesel. Wenn er dann noch gut gepflegt wurde kann man das kaufen. Aber was soll deiner Kosten? Und bedenke eine Getriebe Instandsetzung oder Tausch kostet schon was .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nadia Niebel20.01.22
Christian J: 150000 km sind nicht viel für ein Diesel. Wenn er dann noch gut gepflegt wurde kann man das kaufen. Aber was soll deiner Kosten? Und bedenke eine Getriebe Instandsetzung oder Tausch kostet schon was . 20.01.22
8000 € inkl Van-Ausbau (gedämmt, 2.Batterie & PV Anlage, Standheizung...)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.01.22
Nadia Niebel: 8000 € inkl Van-Ausbau (gedämmt, 2.Batterie & PV Anlage, Standheizung...) 20.01.22
Ich weiß nicht, ob derAusbau was Wert ist und wieviel. Aber 8000€ ist eine Menge Holz für einen 20 Jahre alten Transit mit defektem Getriebe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Kaulartz20.01.22
Thomas Welters: Ich weiß nicht, ob derAusbau was Wert ist und wieviel. Aber 8000€ ist eine Menge Holz für einen 20 Jahre alten Transit mit defektem Getriebe. 20.01.22
Leider sind die Preise auf dem Markt abartig nach oben gegangen. 😕 Aber mal grob geschätzt was kostet so ein Austauschgetriebe? Vielleicht kann den Preis um den Bereich drücken..?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.01.22
So ein getriebe sollte es für unter 500€ beim Verwerter geben. Dann ein neuer Kupplungssatz Einbau kommt natürlich drauf an, ob selber machen oder Werkstatt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten