Niedriger Öldruck | FORD FIESTA VI
Moin moin aus Hamburg,
ich habe ein Fahrzeug gekauft, welches über ein Jahr gestanden hat und den letzten Ölwechsel vor 2 Jahren, aber erst 10k Kilometer bekommen hat. Ich hatte bei der Probefahrt bereits kurz die Meldung bezüglich niedrigem Öldruck, welche aber kurz darauf erlisch. Anschließend habe ich direkt einen Ölwechsel gemacht und bin weitere 150 Kilometer ohne Probleme gefahren. Auf der Autobahn ging die Meldung dann wieder an, erlischt aber nach wenigen Sekunden wieder. Anschließend hatte ich wieder gute 200 Kilometer Ruhe. Bin in der Zeit aber Ich eher Kurzstrecke (~20 km) gefahren.
Nun bin ich gestern gefahren und habe nach ca 30 Kilometer (Auto, Wasser und Öl waren entsprechend warm) auf der Landstraße bei 110 km/h den Gang rausgenommen und hatte sofort wieder die Öldruckmeldung. Ich habe den Ganz dann wieder sofort rein gemacht und die Meldung war sofort wieder weg. Als das Fahrzeug anschließend stand ist mir aufgefallen, dass die Meldung im Leerlauf sofort wieder gekommen ist. Habe ich das Gaspedal dann nur angetippt, ging die Meldung direkt wieder aus. Nach wieder 2 Sekunden km Leerlauf ging die Meldung wieder an und das immer wieder und immer wieder. Gas = Lampe aus, kein Gas = Lampe an.
Ich habe mich dann auf den Rückweg gemacht und habe dann festgestellt, dass die Meldung plötzlich bei 1500 Umdrehungen anging. War ich darüber, ging die Lampe wieder aus. Nach 5 Minuten das gleiche bei 2000 Umdrehungen und wieder später bei 2500 Umdrehungen. Ich musste demnach immer mehr Drehzahl geben um die Lampe aus zu bekommen.
Ich habe das Fahrzeug dann abschleppen lassen. Fahrzeug war eine Stunde aus, anschließend hat der ADAC das Auto gestartet und dann wieder: Im Leerlauf, Lampe an, bei ganz wenig Gas war die Lampe direkt wieder aus.
Was meint ihr könnte es sein? Sensor? Öl oder Pumpe verschlammt auf Grund längerer Standzeit?
Bin über jeden Tipp dankbar und bedanke mich vielmals im voraus!