fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Schröder21.07.21
Ungelöst
3

Laufgeräusche aber nicht immer | SMART FORTWO Coupe

Hallo, mein Smart 451 mhd hat öfters schlagende Laufgeräusche auch geschwindigkeitsabhängig. Zum Teil beim Überfahren von Kanaldeckel aber auch einfach so. Wenn ich nun Bremse oder auch schnelle Lenkbewegungen mache hört das Geräusch auf, kommt aber auch wieder.
Bereits überprüft
Alle Inspectionen sind gemacht, meine Werkstatt hat alle tragende Teile nachgeschaut aber nichts gefunden, beim Tüv sagte ich dem Prüfer dass die Werkstatt kein losen Teile gefunden habe. Der Prüfer untersuchte alle relevanten Teile und sagte dass er nichts gefunden hätte. Natürlich habe ich die Reifen auf festsitzenden Steine oder sowas untersucht.
Geräusche

SMART FORTWO Coupe (451)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

FAG Wälzlager, Federbeinstützlager (713 0008 20) Thumbnail

FAG Wälzlager, Federbeinstützlager (713 0008 20)

FEBI BILSTEIN Wälzlager, Federbeinstützlager (01111) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wälzlager, Federbeinstützlager (01111)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (451) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (451)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Wolfgang V21.07.21
Am besten du machst ein Video vom Geräusch und lädst es hoch. Dann kann man mehr sagen als raten....
4
Antworten
profile-picture
Reinhold Bitzhöfer21.07.21
Schau mal ob die Batterie im beifahrerraum lose ist
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schröder21.07.21
Reinhold Bitzhöfer: Schau mal ob die Batterie im beifahrerraum lose ist 21.07.21
Danke, guter Hinweis, probier ich mal aus
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schröder21.07.21
Wolfgang V: Am besten du machst ein Video vom Geräusch und lädst es hoch. Dann kann man mehr sagen als raten.... 21.07.21
Das Geräusch ist nicht immer, wird schwierig im passenden Moment eine Aufnahne zu machen, aber ich probier es mal
0
Antworten
profile-picture
Klaus Schröder22.07.21
Reinhold Bitzhöfer: Schau mal ob die Batterie im beifahrerraum lose ist 21.07.21
Batterie sitzt fest, wenn Geräuch da ist wird es mit Geschwindigkeit schneller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siggi Gaukel02.09.21
Obwohl alle Fahrwerksteile geprüft sind, hört sich das für mich nach Traggelenk an. Probier mal mit großem Schraubendreher beide Traggelenke „auszuheben“ - Achsschenkel nach oben aus dem Gelenkzapfen drücken. Wenn da sich auch nur geringfügig was bewegen lässt, dann hast du dein Geräusch gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (451)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde defekt
Hallo, die Lambdasonde nach dem Katalysator funktioniert nicht. Ich habe eine neue Lambdasonde gekauft, aber der Smart zeigt immer noch den Fehler an. Die Lambdasonde hat 4 Kabel: zwei weiße, ein graues und ein schwarzes. Die beiden weißen Kabel sind für die Heizung der Lambdasonde zuständig, dabei messe ich nur 10,5V statt der erforderlichen mindestens 12V. Zudem habe ich festgestellt, dass das Problem am Minuskabel liegt. Wenn ich das Minuskabel an die Karosserie lege, erhalte ich 12-14V. Die Lambdasonde vor dem Katalysator zeigt auch 12-14V an. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke im Voraus.
Elektrik
Helmut Hauptkorn 640 07.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten