fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Engelmann26.09.22
Ungelöst
0

Ausgleichsbehälter verliert Wasser | AUDI A4 Allroad B8

Mahlzeit zusammen, bin eine längere Strecke gefahren, hatte nicht mehr viel Frostschutz drinnen und habe destilliertes Wasser nach gefüllt. Jetzt entleert er sich jedesmal bis zum restlichen Frostschutz. Es tropft nicht unterm Auto, kein klumpiges Öl. Die Zylinderkopfdichtung wird es auch nicht sein. Der frisst aber halt viel Wasser. Meine Frage ist halt, was das sein kann ? Danke schon einmal
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666) Thumbnail

METZGER Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter (2420666)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.09.22
System warm und kalt abdrücken lassen. Wiso schließt du die kopfdichtung aus? Kühler prüfen alle Anschlüsse prüfen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.09.22
AGR Kühler prüfen Und im V ist da ein Ventil das gerne undicht wird, sieht man nur mit Kamera Läuft dann am Block vorne beim Riementrieb runter.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns26.09.22
Hallo, würde nicht Kopfdichtung ausschließen, kann den Wasserverlust auch mit verbrennen, würde als erstes das Kühlsystem abdrücken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach26.09.22
Es könnte auch am Behälter und/oder Behälterdeckel liegen. Wenn dort das Ventil nicht mehr richtig funktioniert oder der Behälter in dem Überlaufbereich einen kleinen Schaden hat, kann das passieren. Wir hatten das kürzlich bei einem Passat 3BG, erst ein neuer Behälter mit neuem Deckel hat das Problem gelöst. Such mal nach Tropfen unten hinten am Behälter und nach G12-Spuren darunter.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Engelmann26.09.22
Denis Müller: System warm und kalt abdrücken lassen. Wiso schließt du die kopfdichtung aus? Kühler prüfen alle Anschlüsse prüfen 26.09.22
Ich mach eine Ausbildung zum Bkf und bin heute in der Werkstatt. Haben alle keine Zeit aber einer hatte mal kurz drüber geschaut. Er hat den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufgemacht und kein zischen festgestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer26.09.22
Christian Steinbach: Es könnte auch am Behälter und/oder Behälterdeckel liegen. Wenn dort das Ventil nicht mehr richtig funktioniert oder der Behälter in dem Überlaufbereich einen kleinen Schaden hat, kann das passieren. Wir hatten das kürzlich bei einem Passat 3BG, erst ein neuer Behälter mit neuem Deckel hat das Problem gelöst. Such mal nach Tropfen unten hinten am Behälter und nach G12-Spuren darunter. 26.09.22
Die ausgleichsbehälter werden ganz gerne mal undicht an der naht wo die 2 Hälften in der Produktion geklebt oder verschweißt worden sind . Das System einmal abdrücken und wenn das kein Ergebniss bringt würde ich ein Co 2 test empfehlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Engelmann26.09.22
Ich habe mit meiner Selbsthilfe Werkstatt herausgefunden, das der Ausgleichsbehälter gerissen ist. Ein neuer ist schon bestellt und wird morgen eingebaut. Ich bin froh das es nur das ist, hatte mit schlimmeren gerechnet. Ich hoffe das, erstmal nix mehr kommt und möchte natürlich noch ordentlich Kilometer mit dem dicken machen. Also bis bald und einen angenehmen Abend noch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten