fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Hausmann20.02.25
Ungelöst
0

Fehler SOS Notrufsystem | SEAT ATECA

Hallo FabuCar Community. Ich habe bei einem Seat Ateca 2.0 Benziner Baujahr 2020 den Fehler B17FD13. GSM Antenne 1 Unterbrechung Fehler "SOS System in Werkstatt prüfen lassen", liegt sporadisch an und wird als Fehler im Display als gelber Gabelschlüssel und als rote LED oben im Dachhimmel beim SOS Knopf angezeigt. Fehler tritt immer sporadisch auf. Z.T. gleich nach dem Start, z.T. erst nach einer gewissen Fahrzeit. Aber auch mal Tage lang nicht
Bereits überprüft
Die Antenne, die hinten links hinter der Stoßstange sitzt wurde bereits getauscht. Bei der Demontage ist Wasser aus dem Stecker gelaufen. Zum Zeitpunkt des Antennenwechsels ist der Fehler nicht angelegen. Der Fehler war dann auch die nächsten zwei Tage noch weg und ist dann am 3. nach ca. 10 Minuten Fahrzeit wieder gekommen und liegt seitdem wieder an.
Fehlercode(s)
B17FD13
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Hausmann14.05.25
Hier die Lösung zu dem Problem: Antenne 1 ist nicht gleich Antenne 1 und Antenne 2 nicht gleich Antenne 2. Je nach Konfiguration und Software ist Antenne 1 mal die in der Heckstoßstange, mal die Dachantenne. Hier war eben Antenne 1, die am Dach und Suse hatte durch eine Fehlkonstruktion von Seat einen Wasserschaden und ist dadurch immer wieder auf Störung gegangen. Um rauszufinden, welche Antenne welche ist, am besten die in der Stoßstange abstecken und schauen, welcher Fehler gesetzt wird. Abhilfe hat hier nur der Tausch der Dachantenne gebracht. Das Thema ist bei Seat bekannt und wird zwar erst nur mit 30 % der Materialkosten als Kulanz angeboten, auf Nachdruck und einen guten Seat Händler sind aber auch 100 % möglich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.25
Gibts ne Aktion zu. Da muss der Stecker abgedichtet werden, da sonst Wasser eintreten kann. Mit Pech haste jetzt Wasser in der Leitung. Zieht sich über Kapillarkräfte rein. Dann die Leitung neu. 🫠
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.02.25
Gibt aber auch bei bestimmten Notrufmodulen Probleme mit der Notantenne im Deckel vom Akkufach. Kostet keine 10€ das Teil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.02.25
Hallo Guten Abend : Ist meistens das Steuergerät defekt! Hast Du mal ein Update neu aufspielen gelassen? Wäre noch die erste Möglichkeit. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.02.25
Hallo, du müsstest hinder der Abdekung am SOS button eine Batterie haben. Die wird alt/defekt/leer sein. Tausch die mal aus und alles sollte wieder gehen. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann20.02.25
Hallöchen, Ich komme aus einer Vertragswerkstatt und hab somit ein kleines wissen. Bin zwar nur bei VW angestellt aber kann evtl weiterhelfen. Da es eine Aktion ist muss der Stecker neu und abgedichtet werden. Bei der Antenne Hoff ich es das Original eingebaut wurde sonnst wird es eh nix. Und wenn das nichts hilft ist es ein fälliges Update oder ein neues Notrufmodul. Hatten wir auch sehr oft bei uns es war immer eins der aufgezählten Dinge vertreten. Ich hoffe ich konnte helfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Hausmann21.02.25
Wilfried Gansbaum: Gibts ne Aktion zu. Da muss der Stecker abgedichtet werden, da sonst Wasser eintreten kann. Mit Pech haste jetzt Wasser in der Leitung. Zieht sich über Kapillarkräfte rein. Dann die Leitung neu. 🫠 20.02.25
Danke für die Info. Wann gab es das eine Aktion von Seat dazu. Das Auto war zum ersten Service in 2023 in einer Vertragswerkstatt, dort wurde dahingehend nichts gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Hausmann21.02.25
Wilfried Gansbaum: Gibts ne Aktion zu. Da muss der Stecker abgedichtet werden, da sonst Wasser eintreten kann. Mit Pech haste jetzt Wasser in der Leitung. Zieht sich über Kapillarkräfte rein. Dann die Leitung neu. 🫠 20.02.25
Wann gab es da eine Aktion von Seat? Das Auto war 2023 zum ersten Service in einer Vertragswerkstatt, dort wurde dahingehend nichts gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Hausmann21.02.25
Moritz Naumann: Hallöchen, Ich komme aus einer Vertragswerkstatt und hab somit ein kleines wissen. Bin zwar nur bei VW angestellt aber kann evtl weiterhelfen. Da es eine Aktion ist muss der Stecker neu und abgedichtet werden. Bei der Antenne Hoff ich es das Original eingebaut wurde sonnst wird es eh nix. Und wenn das nichts hilft ist es ein fälliges Update oder ein neues Notrufmodul. Hatten wir auch sehr oft bei uns es war immer eins der aufgezählten Dinge vertreten. Ich hoffe ich konnte helfen. 20.02.25
Hallo. Danke für deine Antwort. Es wurde ein neues Modul 4M0035507 verbaut. Wann gab es da eine Aktion dazu? In 2023 beim ersten Service wurde da nichts gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten