fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Schürken01.05.25
Talk
0

Ölwanne demontieren | OPEL CORSA B

Hallo in die Runde, ich wollte bei einem Corsa B aus dem Baujahr 1997 die Ölwanne demontieren, um die defekte Dichtung zu erneuern. Nachdem ich alle Schrauben entfernt hatte, hatte ich mit den unten aufgeführten Werkzeugen versucht, die Ölwanne vom Motorblock zu lösen, natürlich wollte ich auch nicht so viel Kraft aufwenden, damit die Ölwanne plan bleibt. Sie hat sich massiv gewehrt. Wie machen die Profis das in der Werkstatt? Mit dem Spachtel bin ich etwas reingekommen, mit dem Stechbeitel kam ich aufgrund des Winkels nicht vernünftig an den Flansch..
Bereits überprüft
Stechbeitel, Gummihammer, Spachtel
Kfz-Technik

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

ELRING Dichtring (702.269) Thumbnail

ELRING Dichtring (702.269)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.05.25
Hallo, wenn die mit Flüssig Dichtmittel eingesetzt ist ann die schon richtig fest sitzen, grosser Schraubendreher un ein Punkt suchten gegen den man Hebeln kann, dann sollte sich die Ölwanne lösen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.25
Die Ölwanne ist mit Dichtmasse eingeklebt da hilft wie schon erwähnt worden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Ich benutze für sowas eine Schlagspachtel. Vorsichtig rundherum einschlagen zwischen Motorblock und Ölwanne.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.05.25
Hallo Tim, ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem guten Heißluftgebläse und einem guten Spachtel gemacht. Wenn ein großer Schraubendreher verwendet wird ist eigentlich kaum zu vermeiden das die Ölwanne sich verzieht und am besten zu erneuern ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt01.05.25
Marcel M: Die Ölwanne ist mit Dichtmasse eingeklebt da hilft wie schon erwähnt worden ist 01.05.25
Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken01.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
Danke für die vielen Lösungsansätze! Ja, das ist korrekt, die neue Korkdichtung habe ich auch schon da. Ich vermute mal aufgrund der 28 Jahre, dass die alte Dichtung auf der Dichtfläche angebacken ist. Ist alles nur schlecht zu sehen, da der Motorblock im Bereich der Ölwanne komplett verölt ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser02.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
"Das Kind ist nun aber leider schon in den Brunnen gefallen "
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser02.05.25
Lässt sich nun wohl nur mit viel Vorsicht, Geduld und Gefühl lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
Eine Alu oder Blechwanne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.05.25
Du wirst aber nicht umhin kommen und eine neue Wanne kaufen müssen. Die alte ist nicht umsonst eingeklebt worden. Die ist schon krumm gewesen und du wirst es noch verstärkt haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.05.25
Der C12NZ hat noch eine Wanne aus Blech, die sitzt gerne total fest obwohl undicht. Da hilft nur hebeln. Die Wanne solltest du anschließend besser ersetzen weil verbogen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken02.05.25
Marcel M: Eine Alu oder Blechwanne? 02.05.25
Blechwanne!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.05.25
Hatte auch einen Corsa b wenn die ölwanne rostig ist aussen dann mach die neu. Ich hab den Fehler gemacht und die Wanne wieder verbaut nach 3 Monaten hatte ich massiven ölverlust weil sie an der roststelle durch war. Ist leider sehr dünnes blech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.05.25
Die Blechölwannen kosten auch nicht die Welt, die bekommt man echt schlecht ab und zu allerletzte ist sie oft verbogen und wird ehh nicht mehr richtig dicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Motorspülung und Ventil Reinigungsadditive
Hallo, ich hätte die Frage, ob es wirklich was bringt, wenn man bei jedem Ölwechsel eine Motorspülung nimmt und auch hin und wieder Ventil Reiniger nimmt, damit die Ventile sauber werden und bleiben. Würdet Ihr mir zu- oder abraten ? Ich danke schon mal für die Antwort. Mfg Jörg
Motor
Gelöschter Nutzer 12.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Wo sitzt der Temperatursensor?
Ich habe gestern den Corsa meiner Nichte durchgeschaut. Außer, dass sich bei der Lichtmaschine ein Lagerschaden ankündigt, war die Leerlaufdrehzahl sehr hoch gewesen (siehe Foto), zudem lag die Außentemperatur bei 17 °C und das Fahrzeug stand in der Sonne, und trotzdem wurde nur eine Kühlwassertemperatur von 9 °C angezeigt, zudem wurde der Wagen am Vormittag zu mir gebracht. Ich habe mit ihr besprochen, dass wir die Lichtmaschine und den Temperaturfühler tauschen. Daher meine Frage, wo sitzt der Kühlmittelfühler für das Motorsteuergerät? Auch nach 10 Minuten Leerlauf wurde nur 26 °C angezeigt, die Kühlschläuche konnte man aber nicht mehr anfassen. Der Corsa hat scheinbar 2 Fühler, da im Kombiinstrument die tatsächliche Temperatur angezeigt wurde. Es kann auch sein, dass der Motor (wie Hr. Faul immer sagt) Nebenluft zieht, aber jetzt soll erst mal der Fühler getauscht werden da auch angezeigt wurde, dass der Motor mit angefettetem Gemisch läuft. Das Kühlwasser wird natürlich mit gewechselt. Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung.
Motor
Tim Schürken 19.05.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Startet bei hohen Temperaturen nicht
Guten Tag an alle, und zwar startet mein Auto bei hohen Außentemperaturen nicht. Ich habe den Zündanlassschalter in Verdacht. Fehlerbild: Zündschloss lässt sich drehen bis zum Kontakt, aber wenn man starten, will tut sich nix. Dies passiert nur bei hohen Außentemperaturen. Steht der Wagen in der Tiefgarage bei niedrigen Temperaturen, dann geht er normal an. Habt ihr eine Idee, wie ich bei einem Opel Corsa B diesen Zündanlassschalter wechsle? Danke Euch.
Elektrik
Atakan Ünver 1 26.06.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsventil - remskraftregler
Hallo, Ich bin neu hier und hoffe ihr habt Verständnis für einen der nur weiß das ein Auto fährt aber nicht wie. Ich war in der Werkstatt um meinem Auto TÜV zu geben Leider fehlen mir ca. 10% Bremsleistung hinten um TÜV zu bekommen Leider sagte mir die Werkstatt das das Bremsventil oder der Bremskraftregler Getauscht werden muss um die fehlende Bremskraft zu erhalten Leider gibt es diese nicht mehr auf dem freien Markt Nach mehreren besuchen von Schrottplätzen wurde mir nun gesagt Das mein Auto keinen Bremskraftregler hat da dies über einen ABS Block Geregelt würde ( Motorraum ) Und ich somit das Bremsventil tauschen muss Leider ist auf dem Bauteil keine Teilenummer und ohne diese könne Man keine Teile verkaufen ( nur identischer Austausch ) Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann da ich sonst nicht weiter fahren kann und mir kein neues Auto leisten kann Kurzform : Suche Teilenummer : Bremsventil Suche Ersatzteil
Fahrwerk
Gelöschter Nutzer 09.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorkontrollleuchte
Grüße euch, ich habe mal wieder ein Problem. Aber zum Anfang. Ich bin heute nach Möbelboss gefahren, 70 Kilometer. Wollte dann nach Polen, was von da aus 10 Kilometer sind und nach nicht mal 2 Kilometern ging die Motorkontrollleuchte an. Ich bin dann weiter gefahren um anhalten zu können, was nicht mehr ging weil er während der Fahrt ausging. Auto 1 min stehen lassen, 1 Kilometer gefahren und dann das Gleiche, nur das er nicht ausging. Bin zur Werkstatt und die haben ausgelesen. Sie meinten, dass er der Leerlaufregler sein soll. Kann es auch der KW Sensor sein? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Justin R 31.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

Talk
Motorspülung und Ventil Reinigungsadditive
Talk
Wo sitzt der Temperatursensor?
Talk
Startet bei hohen Temperaturen nicht
Talk
Bremsventil - remskraftregler
Talk
Motorkontrollleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten