fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Schürken01.05.25
Talk
0

Ölwanne demontieren | OPEL CORSA B

Hallo in die Runde, ich wollte bei einem Corsa B aus dem Baujahr 1997 die Ölwanne demontieren, um die defekte Dichtung zu erneuern. Nachdem ich alle Schrauben entfernt hatte, hatte ich mit den unten aufgeführten Werkzeugen versucht, die Ölwanne vom Motorblock zu lösen, natürlich wollte ich auch nicht so viel Kraft aufwenden, damit die Ölwanne plan bleibt. Sie hat sich massiv gewehrt. Wie machen die Profis das in der Werkstatt? Mit dem Spachtel bin ich etwas reingekommen, mit dem Stechbeitel kam ich aufgrund des Winkels nicht vernünftig an den Flansch..
Bereits überprüft
Stechbeitel, Gummihammer, Spachtel
Kfz-Technik

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

ELRING Dichtring (702.269) Thumbnail

ELRING Dichtring (702.269)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.25
Hallo, wenn die mit Flüssig Dichtmittel eingesetzt ist ann die schon richtig fest sitzen, grosser Schraubendreher un ein Punkt suchten gegen den man Hebeln kann, dann sollte sich die Ölwanne lösen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.25
Die Ölwanne ist mit Dichtmasse eingeklebt da hilft wie schon erwähnt worden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.05.25
Ich benutze für sowas eine Schlagspachtel. Vorsichtig rundherum einschlagen zwischen Motorblock und Ölwanne.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.05.25
Hallo Tim, ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem guten Heißluftgebläse und einem guten Spachtel gemacht. Wenn ein großer Schraubendreher verwendet wird ist eigentlich kaum zu vermeiden das die Ölwanne sich verzieht und am besten zu erneuern ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt01.05.25
Marcel M: Die Ölwanne ist mit Dichtmasse eingeklebt da hilft wie schon erwähnt worden ist 01.05.25
Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken01.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
Danke für die vielen Lösungsansätze! Ja, das ist korrekt, die neue Korkdichtung habe ich auch schon da. Ich vermute mal aufgrund der 28 Jahre, dass die alte Dichtung auf der Dichtfläche angebacken ist. Ist alles nur schlecht zu sehen, da der Motorblock im Bereich der Ölwanne komplett verölt ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser02.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
"Das Kind ist nun aber leider schon in den Brunnen gefallen "
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser02.05.25
Lässt sich nun wohl nur mit viel Vorsicht, Geduld und Gefühl lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.05.25
Patrick Feindt: Eigentlich darf bei diesem Corsa die ölwanne nicht eingeklebt sein Orginal mit Dichtung 01.05.25
Eine Alu oder Blechwanne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.05.25
Du wirst aber nicht umhin kommen und eine neue Wanne kaufen müssen. Die alte ist nicht umsonst eingeklebt worden. Die ist schon krumm gewesen und du wirst es noch verstärkt haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.05.25
Der C12NZ hat noch eine Wanne aus Blech, die sitzt gerne total fest obwohl undicht. Da hilft nur hebeln. Die Wanne solltest du anschließend besser ersetzen weil verbogen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken02.05.25
Marcel M: Eine Alu oder Blechwanne? 02.05.25
Blechwanne!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler02.05.25
Hatte auch einen Corsa b wenn die ölwanne rostig ist aussen dann mach die neu. Ich hab den Fehler gemacht und die Wanne wieder verbaut nach 3 Monaten hatte ich massiven ölverlust weil sie an der roststelle durch war. Ist leider sehr dünnes blech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.05.25
Die Blechölwannen kosten auch nicht die Welt, die bekommt man echt schlecht ab und zu allerletzte ist sie oft verbogen und wird ehh nicht mehr richtig dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Schürken31.05.25
Ja zur Info ich habe die Ölwanne dann aufgeschnitten und den Flansch eingesägt, dann konnte ich  mit einem Stechbeitel und einem Montierhebel  stückchenweise runterhebeln. Anschließend habe ich die Dichtfläche gereinigt, die 15 Schrauben mit Schraubensicherung versehen und alles wieder zusammengebaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Motorspülung und Ventil Reinigungsadditive
Hallo, ich hätte die Frage, ob es wirklich was bringt, wenn man bei jedem Ölwechsel eine Motorspülung nimmt und auch hin und wieder Ventil Reiniger nimmt, damit die Ventile sauber werden und bleiben. Würdet Ihr mir zu- oder abraten ? Ich danke schon mal für die Antwort. Mfg Jörg
Motor
Gelöschter Nutzer 12.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten