fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Soner Manav12.08.22
Talk
0

Regeneration DPF | MERCEDES-BENZ VIANO

Mein Viano Qualmt stark aus dem Auspuff. Habe mir gedacht tu was Gutes und lass dir ein neuen KAT einbauen ebenfalls ein neuer DPF und Den Differenzdrucksensor. An der Stardiagnose alles Programmiert. Leider Qualmt er in bestimmten Abständen weiterhin. Es wird kein Fehler in der Diagnose angezeigt. Nun habe ich knappe 6000 Kilometer hinter mir. Laut OBD wird die Kat Temperatur hochgefahren auf c.a 650 Grad so dass ich denke das die Regeneration beginnt. Mit begleitetem fauchen aus dem Motorraum und erhöhtem Spritverbrauch. Nur passiert das auch, wenn ich mal zügig über die Autobahn fahre. Dürfte doch nicht sein, oder? Der Rauch ist extrem und auch während der Fahrt ist auch ein Abgasgeruch im Fahrzeug wahrnehmbar. Injektoren laut Stardiagnose ok... Leistung voll vorhanden. Warum regeneriert das so oft und auch so lang? Kann man so etwas einstellen oder Programmieren oder gab es ein Update? Der Diesel wird regelrecht rausgeschmissen... Würde mich über Tipps freuen.
Bereits überprüft
Injektoren ok, Kat, DPF, Differenzdrucksensor Neu. STARDIAGNOSE ohne Fehler.
Motor

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906308) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906308)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-431) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-431)

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (44466)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 150 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 150 000P)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.08.22
Hallo! Original Teile verbaut, und Angelernt, Differenzdrucksensor auf Plausible Werte prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B12.08.22
Hi Und optisch sind die ignektoren dicht schau mal wo die rauchentwicklung herkommt Evtl passring am ignektor undicht .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.08.22
Differenzdruckwerte bei Leerlauf und unter Last sind wie? AGR, LMM, Ladedruck, Raildruck Soll/Ist Vergleich sieht wie aus? Lernwerte wurden alle gelöscht? Russ Belastung anschauen beim Fahren, hier mal Screenshots machen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav12.08.22
Differenzdrucksensor ist von Bosch ...Und NAP ist der hersteller vom Kat und DPF .. Davor waren Mercedes Originalteile verbaut aber da Qualmte er ja ebenfalls. Angelernt ist alles... Werte sind auch ok laut Mercedes Meister.. Injektoren sind mit bremsenreiniger eingesprüht worden keine Veränderung vom Motorlauf und auch keine Rusbildung von außen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.08.22
Bernd Frömmel: Differenzdruckwerte bei Leerlauf und unter Last sind wie? AGR, LMM, Ladedruck, Raildruck Soll/Ist Vergleich sieht wie aus? Lernwerte wurden alle gelöscht? Russ Belastung anschauen beim Fahren, hier mal Screenshots machen..... 12.08.22
Ladedrucksystem ist auf Dichtheit geprüft? RLM Test machen und Laufruheregelung anschauen, vielleicht hast du hier ein Problem?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.08.22
Soner Manav: Differenzdrucksensor ist von Bosch ...Und NAP ist der hersteller vom Kat und DPF .. Davor waren Mercedes Originalteile verbaut aber da Qualmte er ja ebenfalls. Angelernt ist alles... Werte sind auch ok laut Mercedes Meister.. Injektoren sind mit bremsenreiniger eingesprüht worden keine Veränderung vom Motorlauf und auch keine Rusbildung von außen . 12.08.22
Hast du im Auspuff Rohr Russ Ablagerungen oder ist der recht sauber?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Soner Manav12.08.22
Bernd Frömmel: Hast du im Auspuff Rohr Russ Ablagerungen oder ist der recht sauber? 12.08.22
Waren keine Ablagerungen vorhanden . Das werde ich mal machen und die Werte wie du vorgeschlagen hast kontrollieren.. Danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Kühn20.08.22
Turbolader und Ladeluftkühler überprüft?
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

-1
Vote
21
Kommentare
Talk
Elektrische Schiebetür Probleme. Radio schuld? Mercedes Viano
Hallo Gemeinde :) so langsam bin ich doch etwas ratlos. Ich habe einen Viano 3.0 CDTI, welcher eigentlich ein Comand verbaut hat. Da ich aber Funktionalität haben wollte, habe ich das Radio durch ein Android Radio getauscht der Marke Xtron. Alles wunderbar, klang ist gut und funktioniert alles auf Anhieb. Dennoch scheint es ein aber zu geben. Immer wieder nach einer Zeit fallen die elektrischen Schiebetüren aus. Bedeutet, dass sie weder mit dem Taster im Armaturenbrett noch an der B-Säule funktionieren. Manchmal ist es eine, dann wieder beide. Mal linke Mal rechte Tür. Wenn ich die Sicherung der Tür rausnehme und wieder einsetzen, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Da mir auch aufgefallen ist, dass nach einer Weile die Tastenbeleuchtung das Radios nach einschalten des Lichts auch nicht mehr geht und nur wieder funktioniert nach kurzem abklemmen des CAN BUS Decoders, habe ich den Verdacht, dass es da iwie ein zusammenhang geben könnte. Vllt gibt es unter euch ein CAN BUS Profi und kann mir helfen. Ich bedanke mich schon Mal im Voraus bei euch :)
Elektrik
Sebastian Q. 18.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten