fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle14.06.24
Ungelöst
1

Auto geht in Notlauf, Fehler P2279 | OPEL CORSA D

Moin, ich hab folgendes Problem. Beim Beschleunigen fehlt kurz Leistung, Auto hat erhöhten Verbrauch an Benzin. Geht in Notlauf und zeigt die Werkstattlampe an. Was würdet ihr weiter überprüfen, was ist eure Vermutung?
Bereits überprüft
Ladedrucksensor getauscht Ansaugung auf Dichtheit überprüft
Fehlercode(s)
P2279
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.24
Du hast sicher eine undichtigkeit im ladeluftsystem. Am besten mal abnebeln. Gern geht auch das tankentlüftungsventil kaputt
14
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf14.06.24
Das sagt der Launch Tester dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel14.06.24
Zündspulenleiste ist zeitweilig defekt, Zündspulenleiste ersetzen. Bei gaspedal durchtreten beschleunigt kurz und geht dann in Notlauf.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
Die Autodoktoren hatten einen Ladeluftschlauch der sich innen auf gelöst hat. Also der innereteil sich wie ein verschluss davor gesetzt und immer dann wenn man Gas gegeben hat. Es könnte auch sein das sich ein Ladedruckschlauch zusammen ziehen und dadurch die Durchfluss Menge der Luft nicht stimmt. - Kontrolliere mal die Parameter Werte vom Ladedrucksensor. - Ladedruckregelventil Prüfen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren, Kabelbruchen, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Was für ein Sensor Hersteller wurde eingebaut (No Name, OE Teil, oder Erstausrüster Qualität)? - Abnebeln mit einer Nebelmaschine abdrücken - Denn Ladeluftkühler Prüfen - Turbolader Prüfen auf Spiel und Öl austritt - Fehlerspeicher Auslesen oder mit OE Tester probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.06.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.14.06.24
Habe diesen Fehler auch schon erlebt bei einer defekten KGE. Diese sollte auch überprüft werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder14.06.24
Agr Ventil prüfen. Ladedrucksensor prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle17.06.24
Christian J: Du hast sicher eine undichtigkeit im ladeluftsystem. Am besten mal abnebeln. Gern geht auch das tankentlüftungsventil kaputt 14.06.24
Ladeluftsystem wurde abgedrückt —> alles dicht. Tankentlüftung werde ich heute Abend mal anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle17.06.24
Kurbel: Zündspulenleiste ist zeitweilig defekt, Zündspulenleiste ersetzen. Bei gaspedal durchtreten beschleunigt kurz und geht dann in Notlauf. 14.06.24
Danke für den Typ Zündkerzen habe ich eben mal ausgebaut. 2 sehen auch nicht wirklich gut aus. Ich hab mir mal 4 neue Zündkerzen bestellt und werde die Zündspulenleiste mal quer tauschen mit einem Freund.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle17.06.24
Chris R.: Habe diesen Fehler auch schon erlebt bei einer defekten KGE. Diese sollte auch überprüft werden. 14.06.24
Hab eben einmal überprüft indem ich meinen Öldeckel geöffnet hab bei laufendem Motor. Drehzahl ändert sich nicht. Bedeutet ja eigentlich das entweder die KGE was weg hat oder ich Falschluft hab oder?😅 werde denke ich den Ventieldeckel mal runter nehmen da ich eh die Dichtung mal neu machen sollte und dann das KGE anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.17.06.24
Noel Kuehnle: Hab eben einmal überprüft indem ich meinen Öldeckel geöffnet hab bei laufendem Motor. Drehzahl ändert sich nicht. Bedeutet ja eigentlich das entweder die KGE was weg hat oder ich Falschluft hab oder?😅 werde denke ich den Ventieldeckel mal runter nehmen da ich eh die Dichtung mal neu machen sollte und dann das KGE anschauen. 17.06.24
Hast du einen erhöhten Unterdruck bzw starken Unterdruck wenn du versuchst den Deckel zu öffnen ? Wenn ja ist sie wahrscheinlich defekt. Die kannst dir nicht anschauen, ist feste verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle18.06.24
Chris R.: Hast du einen erhöhten Unterdruck bzw starken Unterdruck wenn du versuchst den Deckel zu öffnen ? Wenn ja ist sie wahrscheinlich defekt. Die kannst dir nicht anschauen, ist feste verbaut. 17.06.24
Also der Deckel wir schon relativ stark angezogen, hab ich jetzt auch gesehen…. Hab das ganze Teil jetzt neu bestellt. Kostet ja nicht die Welt mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.18.06.24
Noel Kuehnle: Also der Deckel wir schon relativ stark angezogen, hab ich jetzt auch gesehen…. Hab das ganze Teil jetzt neu bestellt. Kostet ja nicht die Welt mal schauen. 18.06.24
Dann wird dort schon mal ein Fehler vorliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle18.06.24
Chris R.: Dann wird dort schon mal ein Fehler vorliegen. 18.06.24
Hab die alte KGV mal auf gemacht. Ist ja eh ne neue nachher da und die Membran hatte tatsächlich ein Riss. Baue heute Abend die neue an mal schauen ob’s dann besser ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.24
Noel Kuehnle: Hab eben einmal überprüft indem ich meinen Öldeckel geöffnet hab bei laufendem Motor. Drehzahl ändert sich nicht. Bedeutet ja eigentlich das entweder die KGE was weg hat oder ich Falschluft hab oder?😅 werde denke ich den Ventieldeckel mal runter nehmen da ich eh die Dichtung mal neu machen sollte und dann das KGE anschauen. 17.06.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.18.06.24
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet 18.06.24
Er hat sie ja schon zerlegt und da zeigt sich ein Riss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.18.06.24
Noel Kuehnle: Hab die alte KGV mal auf gemacht. Ist ja eh ne neue nachher da und die Membran hatte tatsächlich ein Riss. Baue heute Abend die neue an mal schauen ob’s dann besser ist. 18.06.24
Das könnte schon der Verursacher sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle18.06.24
Chris R.: Das könnte schon der Verursacher sein. 18.06.24
Also KGV ist neue drin tatsächlich ändert sich jetzt auch beim öffnen die Drehzahl. Jedoch ist der Fehler immernoch der selbe beim Vollgas geben geht er in den Notlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle18.06.24
Jörg Harder: Agr Ventil prüfen. Ladedrucksensor prüfen. 14.06.24
AGR haben die 1.6l opc soweit ich weiß nicht 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.18.06.24
Noel Kuehnle: Also KGV ist neue drin tatsächlich ändert sich jetzt auch beim öffnen die Drehzahl. Jedoch ist der Fehler immernoch der selbe beim Vollgas geben geht er in den Notlauf 18.06.24
Andere Möglichkeit wäre noch das wastegate, das es einen defekt hat. Wenn die ansaugwege dicht sind und die Kurbelgehäuse Belüftung auch wäre das ein weiterer Anhaltspunkte. Das es nicht mehr richtig schließt und der Fehler nur unter Druck Auftritt/ einen Riss hat wo unter Vollast der Druck verloren geht. Wenn die Möglichkeit besteht, mal mit einem Endoskop reinschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle19.06.24
Chris R.: Andere Möglichkeit wäre noch das wastegate, das es einen defekt hat. Wenn die ansaugwege dicht sind und die Kurbelgehäuse Belüftung auch wäre das ein weiterer Anhaltspunkte. Das es nicht mehr richtig schließt und der Fehler nur unter Druck Auftritt/ einen Riss hat wo unter Vollast der Druck verloren geht. Wenn die Möglichkeit besteht, mal mit einem Endoskop reinschauen. 18.06.24
Werde ich heute Abend testen, die Gewinde Stangen der Druckdose bewegt sich aufjedenfall wenn ich da Druck drauf gebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.19.06.24
Noel Kuehnle: Werde ich heute Abend testen, die Gewinde Stangen der Druckdose bewegt sich aufjedenfall wenn ich da Druck drauf gebe 19.06.24
Das ist schon mal gut, das sie sich bei Unterdruck bewegt. Jetzt ist nur die Frage ob noch ganz / sie ganz schließt / heile ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Noel Kuehnle19.06.24
Chris R.: Das ist schon mal gut, das sie sich bei Unterdruck bewegt. Jetzt ist nur die Frage ob noch ganz / sie ganz schließt / heile ist. 19.06.24
Also Turbo passt soweit auch alles…..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.20.06.24
Noel Kuehnle: Also Turbo passt soweit auch alles….. 19.06.24
Hast du Bilder gemacht und das Bypass auch dabei abgenebelt um zu schauen ob wirklich dicht ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten