fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Bücherl27.09.21
Ungelöst
0

Neue Kupplung, jetzt Geräusche beim Bremsen | TOYOTA AYGO

Hallo Ihr Schrauber, ich habe ein Problem mit meinem Toyota Aygo. Ich habe vor ca. 3 Monaten eine neue Kupplung eingebaut bekommen. Kurz danach fingen die Probleme an. Immer wenn ich das Bremspedal betätige, hört man im ganzen Auto ein lautes "Gautschen" bzw. ein lautes, singendes, tiefes Geräusch, vorne rechts. Ich war in der Werkstatt wo ich die Kupplung hab machen lassen, die konnten nicht wirklich etwas feststellen. Seitdem fahre ich mit dem Geräusch täglich herum. Ich habe selber auch schon das Rad abgenommen, um eine Sichtprüfung durchzuführen, konnte allerdings nicht viel feststellen, außer das die Sicherungsschraube der Bremsscheibe fehlt. Kann es daran liegen oder woran liegt das? Ich werde vermutlich mal ein Video dazu hochladen. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass wenn ich Bremse, das Auto leicht ruckelt. Mfg
Geräusche

TOYOTA AYGO (_B1_)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0120-0180.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0120-0180.1)

METZGER Bremsscheibe (6110059) Thumbnail

METZGER Bremsscheibe (6110059)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (30730) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (30730)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (J3602119) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (J3602119)

Mehr Produkte für AYGO (_B1_) Thumbnail

Mehr Produkte für AYGO (_B1_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.09.21
Hallo, das ist eine gute Idee das mit dem Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.09.21
Fehlt die Schraube ganz oder ist der Rest noch drin könnte sein das die Bremsscheibe Schlag hat
1
Antworten
profile-picture
Tim Schindler28.09.21
Das kann viel sein, eine abgerissene Sicherungschraube in der Bremsscheibe macht normal nichts aus, da diese wieder mit dem Rad zentriert wird. Die Frage ist halt, ob deine Werkstatt nach der Demontage wieder Getriebeöl gefüllt hat (läuft bei dem raus bei Antriebswelle A+E) Zentralschraube der Welle fest? Getriebehalter verspannt befestigt? (fährt dein Auto gerade, oder zieht es beim beschleunigen zur Seite?) Ganz einfach, zur Werkstatt nachbessern lassen, dass ganze 2 mal, danach gehst wo anders hin und gibst denen die Rechnung. Aber musst halt abwägen... Hatte es was mit dem erneuern der kupplung zu tun, oder ist es ein anderes Problem?!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Bücherl28.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Fehlt die Schraube ganz oder ist der Rest noch drin könnte sein das die Bremsscheibe Schlag hat 28.09.21
Der Rest steckt drin.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Bücherl28.09.21
Tim Schindler: Das kann viel sein, eine abgerissene Sicherungschraube in der Bremsscheibe macht normal nichts aus, da diese wieder mit dem Rad zentriert wird. Die Frage ist halt, ob deine Werkstatt nach der Demontage wieder Getriebeöl gefüllt hat (läuft bei dem raus bei Antriebswelle A+E) Zentralschraube der Welle fest? Getriebehalter verspannt befestigt? (fährt dein Auto gerade, oder zieht es beim beschleunigen zur Seite?) Ganz einfach, zur Werkstatt nachbessern lassen, dass ganze 2 mal, danach gehst wo anders hin und gibst denen die Rechnung. Aber musst halt abwägen... Hatte es was mit dem erneuern der kupplung zu tun, oder ist es ein anderes Problem?! 28.09.21
Die Werkstatt hat mir aufjedenfall getriebe Öl in Rechnung gestellt. Die Antriebswellen sind gesteckt und eigentlich sitzen sie fest. Die Werkstatt ist natürlich ziemlich inkompetent und möchte mir natürlich einen Satz bremsen für die V.a. Einbauen. (Auf meine Kosten)
0
Antworten
profile-picture
Daniel Bücherl28.09.21
Tim Schindler: Das kann viel sein, eine abgerissene Sicherungschraube in der Bremsscheibe macht normal nichts aus, da diese wieder mit dem Rad zentriert wird. Die Frage ist halt, ob deine Werkstatt nach der Demontage wieder Getriebeöl gefüllt hat (läuft bei dem raus bei Antriebswelle A+E) Zentralschraube der Welle fest? Getriebehalter verspannt befestigt? (fährt dein Auto gerade, oder zieht es beim beschleunigen zur Seite?) Ganz einfach, zur Werkstatt nachbessern lassen, dass ganze 2 mal, danach gehst wo anders hin und gibst denen die Rechnung. Aber musst halt abwägen... Hatte es was mit dem erneuern der kupplung zu tun, oder ist es ein anderes Problem?! 28.09.21
Ich hätte noch fast vergessen zu erwähnen, das Kfz fährt Kerzen gerade beim Bremsen und beim Gas geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.09.21
Daniel Bücherl: Der Rest steckt drin. 28.09.21
Du kannst versuchen sie auszubohren auf jeden Fall muss sie Plan mit der Fläche sein also nicht überstehen. Sonst schlägt die Bremsscheibe
0
Antworten
profile-picture
Daniel Bücherl28.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Du kannst versuchen sie auszubohren auf jeden Fall muss sie Plan mit der Fläche sein also nicht überstehen. Sonst schlägt die Bremsscheibe 28.09.21
Ich werde auf jeden Fall schauen, dass ich sie rausbekomme. Zur Not erneuer ich eben die Radnabe. Und wenn die Scheibe nen Schlag hat, muss sie eh neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AYGO (_B1_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor und Karosserie ruckeln
Hallo, der aygo vibriert egal ob in N Stellung leerlauf oder beim fahren. Es ist kein Fehler im fehlerspeicher eingetragen und es liegt nicht definitiv an tester. Video ist dabei. Es sieht so aus als wäre das obere Teil von Motor wo Filter ist vibriert. Beim fahren spürt man Vibration vorne und hinten. Gruss
Motor
Damian Skubacz 02.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten