fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6630.10.24
Gelöst
0

Fehlercode 28CE00 Glühsteuergerät | BMW 5

Hallo Leute! Bei meinem 525D F10 ist das Glühsteuergerät defekt und ich habe auch ein Kaltstarttrübeln. Aber nur dann, wenn ich die Fahrstufe auf D oder R einlege. Dann fängt der Motor an zu ruckeln, Drehzahlschwankungen sind auch vorhanden. Nach 30-40 Sekunden ist dann alles wieder normal. Hat das etwas mit dem Glühsteuergerät zu tun? Das AGR-Ventil ist ein neues Originalteil.
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
bk6621.11.24
Glühsteuergerät war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J30.10.24
Ja schon möglich. Könnte aber auch an den glühkerzen selber liegen. Am besten machst du alle neu mit Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.10.24
Wenn das Steuergerät die Ursache wäre, dürfte das Verhalten im warmen Zustand ja nicht mehr vorhanden sein. Verkabelung und Sicherungen bezüglich dem Vorglühen sind i.O ? Was den Beladungszustand und Agr betrifft sollte bei Neuteilen zum Original gegriffen werden. Wenn möglich das Luftsystem auch hinsichtlich Falschluft überprüfen / „foggen“/ nebeln und Luft und Kraftstofffilter sollten natürlich frisch sein.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6630.10.24
Thorsten Höpfner: Wenn das Steuergerät die Ursache wäre, dürfte das Verhalten im warmen Zustand ja nicht mehr vorhanden sein. Verkabelung und Sicherungen bezüglich dem Vorglühen sind i.O ? Was den Beladungszustand und Agr betrifft sollte bei Neuteilen zum Original gegriffen werden. Wenn möglich das Luftsystem auch hinsichtlich Falschluft überprüfen / „foggen“/ nebeln und Luft und Kraftstofffilter sollten natürlich frisch sein. 30.10.24
Der motor ruckelt eh nur wenn er kalt ist nach 20-30 sekunden ist dann alles wieder normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.10.24
Sollten die Glühkerzen, sowie Steuerung ersetzt werden, unbedingt mit geeignetem Tester Adaption bezüglich der Erneuerung / Vorglühanlage durchführen Reingold / Ista, da es sonst zu möglichen Folgeschäden an den neuen Glühkerzen kommen kann. Würde aber vorab wie bereits beschrieben nach der Unterbrechung innerhalb der Verkabelung / Steuerung suchen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten