fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lutz Heimser29.01.23
Gelöst
0

Drosselklappenfehler | MAZDA 6 Stufenheck

Hallo zusammen, habe seit gestern drei Warnleuchten an (siehe Foto). Fehlercode P0223 ODER P2135 ( die Fehlercodes tauchen nicht gleichzeitig auf! ) habe mir anschließend die Stecker/Kabel angeguckt... Kann kein Problem feststellen (Rost, Kabelbruch oder locker etc.) habe dann die Drosselklappe ausgebaut (sehr sauber gewesen) und festgestellt, dass diese nicht komplett zu war, sondern minimal schräg (mit der Hand konnte ich sie zwar wieder komplett schließen, aber beim loslassen war sie wieder leicht schräg). ist das die normale Ausgangsstellung der Drosselklappe? Achso...das Auto ruckelt dann sehr sehr stark beim fahren. Heute ist der Fehler wieder weg und das Auto fährt normal. Auto: Mazda 6(gj/gh) Bj. 2016 145 PS Benziner Schaltgetriebe 145000 km
Fehlercode(s)
P0223 ,
P2135
Elektrik
Motor

MAZDA 6 Stufenheck (GJ, GL)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Lutz Heimser10.02.23
Lutz Heimser: kurzes update: vielen dank für die tipps. pedal hane ich mir ebenfalls angeschaut bzgl stecker/kabel, jedoch nichts auffälliges gefunden. heute starte ich das auto und es blinkte i-stopp, orangenes warndreick leuchtete permanent und fehlermeldung batteriemanagment fehlerhaft. das auto startete ganz normal, außentemperatur ca 5 grad. fehlerspeicher war leer. ich bin also ca 5 min gefahren und hab das auto ausgemacht und wieder gestartet... keine fehler mehr und das auto fuhr wieder ganz normal. ist es möglich, dass der fehler mit der drosselklappe/gaspedal mit einer fehlerhaften batterie zu tun hat? 30.01.23
André Brüseke: Ja ist auch gut möglich. Vielleicht bricht die Spannung zeitweise zuweit ein... 30.01.23
update: batterie in zwei werkstätten testen/prüfen lassen.. ergebnis: batterie ist durch. neue eiingebaut --> alles fehler bisher eeg und sind nicht nochmal aufgetaucht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Tausch die drosselklappe
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Moin! Ein bischen steht die Klappe immer offen, da es heutzutage dafür keinen Leerlaufregler mehr gibt. Beobachte das mal, leider muss man erst rausfinden ob du vielleicht eine neue DK oder ein Gaspedal brauchst....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung am Gaspedal auch kontrolliert,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
... du bist sicherlich der FANMAN vom Mazda-Portal .de.... Eintrag zu dem Fehler vor 17 Stunden :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
AM besten raufinden kannst du das indem du dir die Live Werte der Potentiometer auf dem Tester ansiehst. Das Motosteuergerät hat sogenannte Kanäle, auf denen man diese Signale verfolgen kann. In beiden Bauteilen stecken zwei Potentiometer drin, welche sich gegenläufig verändern. Jeweils einmal von 0 Ohm bis X Ohm und das andere von X Ohm zu 0 Ohm. Das wird aus sicherheitsgründen so geregelt. Man kann beim betätigen sicherlich sehen, wenn der Fehler hhäufiger aufzutreten scheint. welches der Poti´s Ärger macht. Dann das dementsprechende Teil genauer unter die Lupe nehmen oder halt austauschen. Vorher natürlich sämtliche Kabel-/Steck- Verbindungen prüfen wie Thomas gern zu sagen pflegt / schrieb...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.23
André Brüseke: Moin! Ein bischen steht die Klappe immer offen, da es heutzutage dafür keinen Leerlaufregler mehr gibt. Beobachte das mal, leider muss man erst rausfinden ob du vielleicht eine neue DK oder ein Gaspedal brauchst.... 29.01.23
Liegt meistens am Gaspedal selbst Kleines Mazda Problem Hatten wir hier schon oft die Anfrage Die Drosselklappe steht immer etwas offen So wie schon beschrieben wurde.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutz Heimser30.01.23
kurzes update: vielen dank für die tipps. pedal hane ich mir ebenfalls angeschaut bzgl stecker/kabel, jedoch nichts auffälliges gefunden. heute starte ich das auto und es blinkte i-stopp, orangenes warndreick leuchtete permanent und fehlermeldung batteriemanagment fehlerhaft. das auto startete ganz normal, außentemperatur ca 5 grad. fehlerspeicher war leer. ich bin also ca 5 min gefahren und hab das auto ausgemacht und wieder gestartet... keine fehler mehr und das auto fuhr wieder ganz normal. ist es möglich, dass der fehler mit der drosselklappe/gaspedal mit einer fehlerhaften batterie zu tun hat?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Stufenheck (GJ, GL)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Fehler P2199: Ansauglufttemperatur-Korrelation
Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit den oben genannten Fehlercode. Bisher habe ich bereits die Steckverbindungen überprüft (alles in Ordnung) und den Saugrohrdrucksensor sowie den Luftmassenmesser mit Originalteilen ausgetauscht. Beides brachte jedoch keinen Erfolg. Das Problem tritt immer wieder auf, wenn der Motor kalt ist und gestartet wird. Glücklicherweise beeinträchtigt der Fehler nicht den Fahrbetrieb. Ich fahre einen Mazda 6 Benziner aus dem Jahr 2016 mit 160.000 Kilometern Laufleistung und 145 PS. Hat jemand vielleicht einen Rat für mich?
Elektrik
Lutz Heimser 28.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten