fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus17.02.25
Talk
0

Getriebeölwechsel | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo in die Runde, blöde Frage, ich wollte dieses Jahr bei meinem Fahrzeug auch mal das Öl vom Allrad wechseln. Meine Frage ist, sollte oder wann müsste ich vorne mein Getriebeöl wechseln? Opel Mokka 1.4 140PS 4x4. Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Wartung

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70490176) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70490176)

METZGER Seilzug, Schaltgetriebe (3150327) Thumbnail

METZGER Seilzug, Schaltgetriebe (3150327)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.02.25
Bei einem Getriebeöl wechsel kannst du nichts falsch mache. Hauptsache zugelassenes Öl verwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus17.02.25
Rudi Klaus: Bei einem Getriebeöl wechsel kannst du nichts falsch mache. Hauptsache zugelassenes Öl verwenden. 17.02.25
Dachte ich mir auch, danke dafür. Ich finde es nur sehr komisch, dass Opel selber sagt, es ist ( auch hinten ) eine Lifetimefüllung, aber jeweils habe ich eine Kontrolle schraube, ablass schraube und einfüll schraube.... Da bin ich etwas stutzig geworden. Mein freundlicher um die Ecke sagte mir ich sollte hinte ca. alle 60-80.000 mal wechseln, aber vorne habe ich nicht gefragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.02.25
Hallo früher wurde nach 1000 km alle öle getauscht wegen einfahrspähne ,heute heisst es livetime füllung ,aber beim automatikgetriebe würde ich mich nie drauf verlassen gerade wegen der empfindlichen mechatronik !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus17.02.25
Dieter Beck: Hallo früher wurde nach 1000 km alle öle getauscht wegen einfahrspähne ,heute heisst es livetime füllung ,aber beim automatikgetriebe würde ich mich nie drauf verlassen gerade wegen der empfindlichen mechatronik ! 17.02.25
Ich habe einen Schalter, 6 - Gang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.02.25
Wenn du deinem Auto was Gutes tun möchtest schadet es nicht das Getriebeöl zu wechseln. Das Öl wird ja nicht besser mit der Zeit. Bei Schalter ist es nicht ganz so schlimm ob man wechselt oder nicht , aber wenn man lange mit seinem Auto fahren möchte lohnt es sich schon seinem Auto was Gutes zutun.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus17.02.25
Sascha Geiger: Wenn du deinem Auto was Gutes tun möchtest schadet es nicht das Getriebeöl zu wechseln. Das Öl wird ja nicht besser mit der Zeit. Bei Schalter ist es nicht ganz so schlimm ob man wechselt oder nicht , aber wenn man lange mit seinem Auto fahren möchte lohnt es sich schon seinem Auto was Gutes zutun. 17.02.25
Das habe ich mir auch gedacht, vielen denk für die Bestätigung. Meiner hat jetzt 100.000 runter, sollte ich das jetzt schon machen, oder könnte ich damit bis 150 warten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.02.25
Robin Lengwenus: Das habe ich mir auch gedacht, vielen denk für die Bestätigung. Meiner hat jetzt 100.000 runter, sollte ich das jetzt schon machen, oder könnte ich damit bis 150 warten? 17.02.25
Beim Schaltgetriebe ist das nicht so schlimm. Da könntest du noch warten, wenn alles einwandfrei funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus17.02.25
Sascha Geiger: Beim Schaltgetriebe ist das nicht so schlimm. Da könntest du noch warten, wenn alles einwandfrei funktioniert. 17.02.25
Alles klar. Laufen tut alles super, wäre jetzt wirklich nur zwecks Wartung. Aber hab vielen Dank.😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten