fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nobody_manvor 7 Std
Gelöst
-1

Probleme beim Einbau des Domlagers | AUDI TT

Hallo zusammen, ich habe das Domlager an meinem Audi TT 8N erneuert, aber irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Nach dem Austausch springt die Feder immer noch, als wäre etwas nicht korrekt montiert. Ich bin wie folgt vorgegangen: Zuerst habe ich das runde Metallplättchen auf den Stoßdämpfer gelegt, dann das Domlager, anschließend das große Gummilager – mit der großen Seite nach oben und der kleinen nach unten. Danach kam die Schraube durch die Mitte. Was mich jedoch wundert: In dem Gummiteil befindet sich keinerlei Metallverstärkung oder Metallhülse. Die Schraube schraubt sich einfach durch das Gummi hindurch, was meiner Meinung nach nicht richtig sein kann. Ich habe zwei Vergleichsfotos aus dem Internet gefunden. Auf einem davon sieht man deutlich, dass in dem Gummiteil eine Metallhülse integriert ist – diese fehlt bei mir komplett. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen, ob bei meinem Domlager eventuell ein Teil fehlt? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Verschiedene gummilager
Fahrwerk

AUDI TT (8N3)

Technische Daten
MAXGEAR Lager (10-0192) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0192)

MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

MEYLE Federaufnahme (100 512 0028) Thumbnail

MEYLE Federaufnahme (100 512 0028)

MEYLE Federteller (100 412 0022) Thumbnail

MEYLE Federteller (100 412 0022)

Mehr Produkte für TT (8N3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8N3)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nobody_manvor 5 Std
Tom Werner: Was ich noch weiß muss der Federteller durch die Kolbenstange und darf oben am Absatz der Kolbenstange nicht aufliegen. vor 6 Std
Hat geklappt. Dein radschlag dass das metallplättchen durch die kolbenstange durch muss zwar genau aber der springende Punkt vielen dank du hast mir echt verdammt geholfen wirklich vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 7 Std
Auch passende Teile gekauft in guter Qualität ?
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
Es gibt überall nur dieses Gummi domlager ohne das in der Mitte diese metallhülse ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 6 Std
Aufbau wie beim Golf IV
2
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
Ich habe das alles so gemacht wie auf dieser Zeichnung aber im Endeffekt man kann doch nicht einfach diese metallmutter oben auf das Gummi auflegen und mit 70 newtonmeter fest ziehen gestern ist diese ganze Mutter durch das Gummi komplett durchgewandert. Dieser Aufbau macht für mich überhaupt gar keinen Sinn. Und obwohl ich das so zusammengebaut habe springt trotzdem die Feder
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
Wie soll das funktionieren ? Bei mir ist es so dass wenn ich da die Mutter rein Schraube dann wandert diese Mutter logischerweise durch das Lager aus Gummi durch
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
Das ist ein Foto aus dem Internet. Diesen ganzen Aufbau verstehe ich vorne und hinten nicht das ist total primitiv. Die Feder kann doch oben nicht festgehalten werden indem ich die Mutter einfach nur durch das Gummi Schraube und der ganze stoßdämpfer mit Schraube rutscht durch den Gummi durch.
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
ETKA habe ich nicht vor mir aber da kommt doch bestimmt auch eine Hülse durch oder ??
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 6 Std
Sie liegt aber oben auf... Weil die verbogen war. Also ist das das problem wohl ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Konzelmannvor 5 Std
Aber das passende Kugellager haben Sie eingebaut ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 5 Std
Mal mit den alten ausgebauten Teilen verglichen ?
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 5 Std
Ich bin jetzt an dem Auto und die ist Blech wo die Feder drunter sitzt werde ich bisschen aufbauen
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 5 Std
Ist durch aber leich verbogen
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 5 Std
..
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 5 Std
Und wie soll das von hier weitergehen???
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 5 Std
Ich habe die Mutter jetzt einfach so drauf gesteckt und angezogen
0
Antworten
profile-picture
Nobody_manvor 4 Std
Hat alles funktioniert das lag wirklich daran dass das das runde Blech was die Feder runterdrückt etwas aufgeweitet werden musste weil die nur neue stoßdämpfer größer bzw etwas breiter gewesen sind vom Durchmesser her. Danke noch mal für deine Hilfe du hast mir ja sehr geholfen danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8N3)

-1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus bei Betätigung Blinker oder Wischer
Hallo zusammen, der Motor geht beim Blinken oder Wischer einschalten aus. Wenn beides nicht betätigt wird, läuft er normal. Der Fehler "Zündansteuerung Zylinder 1-4" ist dann hinterlegt Was kann ich noch prüfen ? Danke Euch schon mal.
Elektrik
Christian Bielawski 29.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten