fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Gelöst
0

Gasannahme | VW GOLF IV

Hallo zusammen, Folgendes Problem. Habe mich beim Golf verschaltet, dabei ist das Auto abgesoffen/ ausgegangen und konnte ihn danach nicht mehr starten. Halbe Stunde später sprang er wieder an aber läuft im Leerlauf extrem unruhig wie ein alter Traktor und nahm kein Gas an. Irgendwann ging es mit der Gasannahme wieder aber nur bis das Auto wieder warm war, danach keine Gasannahme. Standgas nach wie vor extrem unruhig von geht fast aus bis 1300 Umdrehungen alles dabei. Irgendeine Idee woran das liegen kann?
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Daniel Dellhofen12.03.25
Sven H.: Hi Daniel, ich denke da ähnlich wie Ingo. Entweder zieht der jetzt irgendwo Falschluft oder die Drosselklappe hat ihre Grundeinstellung verloren oder so. Bau die Drosselklappe mal aus, reinige sie und lerne sie neu an. Auch den Saugrohrdrucksensor mal anschauen, ob der zugesifft ist. Werte mal prüfen, ob plausibel. Kurbelgehäuseentlüftung auch mal prüfen, vielleicht ist die Membran gerissen. 22.08.22
Nach Einbau neuer Drosselklappe und Anlernen lief alles wieder.
0
Antworten

METZGER Reparatursatz, Kurbelgehäuseentlüftung (2385083)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV (1J1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Mache doch Mal ein Video vom Motorlauf bei offener Motorhaube. Stimmen die Steuerzeiten noch? Hat der schon einen Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.08.22
Trau es mich kaum zu sagen, könnte der Steuerriemen übergrsprungen sein. Besser erstmal prüfen / lassen und nicht mehr starten.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
16er Blech Wickerl: Mache doch Mal ein Video vom Motorlauf bei offener Motorhaube. Stimmen die Steuerzeiten noch? Hat der schon einen Fehlerspeicher? 22.08.22
Im fehlerspeicher war der saugrohrdrucksensor hinterlegt, und drosselklappenstellung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Im schlimmsten Fall Motor überdreht , wenn er weiß qualmt muss man den Kopf runter schrauben Ventile überprüfen meist Totalschaden.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Gelöschter Nutzer: Im schlimmsten Fall Motor überdreht , wenn er weiß qualmt muss man den Kopf runter schrauben Ventile überprüfen meist Totalschaden. 22.08.22
Qualmen tut da nix, der hat halt nach 2 minuten start versuch gequalmt. Denke weil zu viel sprit im brennraum war nach kurzer Laufzeit kein Qualm mehr halt dieser unruhige Leerlauf und das der wenn er dann warm ist gar kein Gas mehr annimmt.
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Wenn er Gas annimmt läuft er aber über 1300 Umdrehungen ganz normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.08.22
Daniel Dellhofen: Wenn er Gas annimmt läuft er aber über 1300 Umdrehungen ganz normal. 22.08.22
Ich hab sowas auch hinbekommen allerdings mehr aus Übermut 2 Ventil schaft krumm
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Ok danke euch allen erstmal, werden jetzt sobald zeit ist mal die steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.08.22
Nur um Missverständnisse auszuräumen... Du hast während des Fahrens einen falsche Gang eingelegt, z.b. 2.Gang bei 100km/h oder hast versucht im 4.Gang anzufahren? 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann22.08.22
Zweiter Gang bei 100 sollte ja noch gehen ;) da kommt bei mir Grade der Begrenzer
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Reiner Hartmann22.08.22
Gelöschter Nutzer: Im schlimmsten Fall Motor überdreht , wenn er weiß qualmt muss man den Kopf runter schrauben Ventile überprüfen meist Totalschaden. 22.08.22
Kompression mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.08.22
Dominik Baumann: Zweiter Gang bei 100 sollte ja noch gehen ;) da kommt bei mir Grade der Begrenzer 22.08.22
Hatten wir das mit dem Begrenzer nicht erst gestern? 😉 Mein Hund knurrt schon wieder! 🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Ingo N.: Nur um Missverständnisse auszuräumen... Du hast während des Fahrens einen falsche Gang eingelegt, z.b. 2.Gang bei 100km/h oder hast versucht im 4.Gang anzufahren? 🤔 22.08.22
Nein wollte bei 30 in den 2 Gang runter schalten und hab in den 4 geschaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.08.22
Daniel Dellhofen: Nein wollte bei 30 in den 2 Gang runter schalten und hab in den 4 geschaltet 22.08.22
Sowas habe ich mir fast gedacht... Deine Fehlerbeschreibung war da nicht eindeutig. Da wird an den Steuerzeiten/Zahnriemen nichts passiert sein. Eher wird sich der Motor ordentlich geschüttelt haben. Schau mal genau nach, ob sich dabei Schläuche oder Kabel/Stecker gelöst haben. Oder evtl. Poröse Schläuche beschädigt wurden. Der gute ist ja schon ein paar Tage alt! 😉
3
Antworten
profile-picture
Daniel Dellhofen22.08.22
Ingo N.: Sowas habe ich mir fast gedacht... Deine Fehlerbeschreibung war da nicht eindeutig. Da wird an den Steuerzeiten/Zahnriemen nichts passiert sein. Eher wird sich der Motor ordentlich geschüttelt haben. Schau mal genau nach, ob sich dabei Schläuche oder Kabel/Stecker gelöst haben. Oder evtl. Poröse Schläuche beschädigt wurden. Der gute ist ja schon ein paar Tage alt! 😉 22.08.22
Werde ich machen danke.
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Daniel Dellhofen23.08.22
Sven H.: Hi Daniel, ich denke da ähnlich wie Ingo. Entweder zieht der jetzt irgendwo Falschluft oder die Drosselklappe hat ihre Grundeinstellung verloren oder so. Bau die Drosselklappe mal aus, reinige sie und lerne sie neu an. Auch den Saugrohrdrucksensor mal anschauen, ob der zugesifft ist. Werte mal prüfen, ob plausibel. Kurbelgehäuseentlüftung auch mal prüfen, vielleicht ist die Membran gerissen. 22.08.22
Drosselklappe haben wir ne neue bestellt, den Rest kontrollieren wir wenn wir die Klappe wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten