Xenon Brenner defekt / undicht | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo liebe Community,
ich habe das bekannte Problem bei Opel Insignia, dass die Scheinwerfer feucht werden, aber bei mir tritt dies nur auf der Beifahrerseite auf. Vor Monaten hatte ich das Problem schon einmal, damals lag es am Steuergerät (Steuergerät von günstiger Qualität, nicht von Hella), und ich habe versucht, den Scheinwerfer abzudichten. Das hat eine Weile funktioniert, aber dann war der Brenner defekt, und obwohl ich ihn sorgfältig abgedichtet habe, ist er immer noch undicht. Vor ein paar Tagen war der Scheinwerfer dann richtig nass innen drin, manchmal funktionierte er, dann wieder nicht. Am Freitag habe ich das Teil ausgebaut, um es zu trocknen. Beim erneuten Einbau funktionierte er dann gar nicht mehr. Ich habe sogar ein anderes Steuergerät eingebaut, aber auch das hat nicht geholfen. Könnte es an der Steckverbindung zwischen Steuergerät und Scheinwerfer liegen? Es ist Grünspan darauf, den ich größtenteils entfernt habe, aber das Problem besteht immer noch. Ich weiß nicht mehr weiter. Als Test habe ich den defekten Scheinwerfer auf der Fahrerseite angeschlossen, aber auch dort funktionierte er nicht, daher muss das Problem am Scheinwerfer selbst liegen. Kann mir jemand hier einen Tipp geben?
Danke euch, Kay
Bereits überprüft
Brenner und Steuergerät getauscht