fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Talk
1

Keilrippenriemen gerissen | AUDI A5

Moin, mir ist heute der Rippenriemen um die Ohren geflogen. Der hat sich so richtig schön um die Kurbelwellen Riemenscheibe gewickelt. Meint ihr, es reicht wenn ich nur die Riemenscheibe und den Riemen neu mache? Wasserpumpe, Umlenkrollen sowie Spanner sind sind soweit i.O. Hat jemand Erfahrung?
Bereits überprüft
Wasserpumpe, Riemenspanner, Umlenkrollen
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (173631) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (173631)

ALANKO Generator (10444104) Thumbnail

ALANKO Generator (10444104)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1094K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1094K1)

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (33153) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (33153)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.07.22
Unbedingt prüfen ob sich nichts hinter die Zahnriemen Verkleidung geschummelt hat, wenn er Zahnriemen hat. Alle Rollen, Spanner usw. auf korrekte Funktion, Leichtlauf und Sitz prüfen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.07.22
Kontrolliere ob alles leichtgängig ist und das alle Lager in Ordnung sind Ein Riemen reißt normalerweise nicht einfach so es sei denn er ist alt und Spröde Wenn soweit alles in Ordnung ist reicht es aus nur den Riemen zu wechseln und regelmäßig beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.07.22
Da solltest du erstmal nach der Ursache suchen. Wenn der altersbedingt gerissen ist, dann ist das was anderes. Ansonsten könnte etwas fest sein.
2
Antworten
profile-picture
Carsten Neumann15.07.22
Mach alles neu. Du ärgerst dich, wenn es nach kurzer Zeit wieder fliegen geht. So viel mehr kostet der Rest auch nicht.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube15.07.22
Wurde der inkl. Rollen, Spanner etc. Schon mal getauscht? Ansonsten bei der km Leistung alles neu. Nicht immer bedeutet eine Sichtprüfung, dass alle Rollen etc. I.O. sind.
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Eugen K.: Da solltest du erstmal nach der Ursache suchen. Wenn der altersbedingt gerissen ist, dann ist das was anderes. Ansonsten könnte etwas fest sein. 15.07.22
Öl, die meisterwerkstatt hat mir beim Ölwechseln den ganzen Riemen mit Öl vollgeschmiert wie auch immer man das schafft. Ich will da auch kein palaver machen die Ursache is jedenfalls Öl.
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Gunnar Straube: Wurde der inkl. Rollen, Spanner etc. Schon mal getauscht? Ansonsten bei der km Leistung alles neu. Nicht immer bedeutet eine Sichtprüfung, dass alle Rollen etc. I.O. sind. 15.07.22
Wasserpumpe, Spanner, umlenkrollen, Riemen kamen bei 130.000km vor 4 Jahren mal neu. Ich bin mir echt unschlüssig stehe hier vor der Karre und weiß nicht was ich bestellen soll, eigentlich alles neu, aber warum 300€ verbrennen 👀
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Bernd Frömmel: Unbedingt prüfen ob sich nichts hinter die Zahnriemen Verkleidung geschummelt hat, wenn er Zahnriemen hat. Alle Rollen, Spanner usw. auf korrekte Funktion, Leichtlauf und Sitz prüfen. 15.07.22
Der hat ne Kette.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.07.22
Annas Fänger: Öl, die meisterwerkstatt hat mir beim Ölwechseln den ganzen Riemen mit Öl vollgeschmiert wie auch immer man das schafft. Ich will da auch kein palaver machen die Ursache is jedenfalls Öl. 15.07.22
Dann ist er am Öl gestorben. Trotzdem mal alles kontrollieren wo er drüber läuft… nur der Sicherheit wegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.07.22
Dann sind die teile jetzt 60tsd drin. Spannrolle und Umlenkrolle würde ich auf jeden fall mit erneuern. Bei Wasserpumpe würde ich das drauf ankommen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.07.22
Annas Fänger: Öl, die meisterwerkstatt hat mir beim Ölwechseln den ganzen Riemen mit Öl vollgeschmiert wie auch immer man das schafft. Ich will da auch kein palaver machen die Ursache is jedenfalls Öl. 15.07.22
Ah OK. Dann Check mal alles und mach alles sauber. Da würde ich erstmal nur den Riemen wechseln wenn nichts anderes defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Hoder15.07.22
Ich würde die Spannrolle und die Umlenkrolle/n gleich mit machen. Du Ärgerst dich Grün und Blau wenn nach ein paar 1000km was Anfängt zu Quitschen oder gar Festfrißt. Kontrolliere die Wasserpumpe und den Generator auf Leichtgängigkeit, beim Generator noch den Freilauf falls vorhanden.
1
Antworten
profile-picture
Mirko Martin15.07.22
Annas Fänger: Wasserpumpe, Spanner, umlenkrollen, Riemen kamen bei 130.000km vor 4 Jahren mal neu. Ich bin mir echt unschlüssig stehe hier vor der Karre und weiß nicht was ich bestellen soll, eigentlich alles neu, aber warum 300€ verbrennen 👀 15.07.22
Riemen neu fertig......
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Wolfgang Schaub: Dann sind die teile jetzt 60tsd drin. Spannrolle und Umlenkrolle würde ich auf jeden fall mit erneuern. Bei Wasserpumpe würde ich das drauf ankommen lassen 15.07.22
Die unlenkrollen sind soweit ok, würde eher die Riemenscheibe mit wechseln, weil der Riemen sich darum gewickelt hat.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings15.07.22
Peter Hoder: Ich würde die Spannrolle und die Umlenkrolle/n gleich mit machen. Du Ärgerst dich Grün und Blau wenn nach ein paar 1000km was Anfängt zu Quitschen oder gar Festfrißt. Kontrolliere die Wasserpumpe und den Generator auf Leichtgängigkeit, beim Generator noch den Freilauf falls vorhanden. 15.07.22
Hallo. Genau. Ich würde auch alles neu machen. Vorher alles noch mal nach sehen ob da irgend was abgebrochen ist oder was beschädigt ist. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Reiner15.07.22
Wasserpumpe wird vom Zahnriemen angetrieben.
0
Antworten
profile-picture
Annas Fänger15.07.22
Reiner: Wasserpumpe wird vom Zahnriemen angetrieben. 15.07.22
Der 3.0er ist n Ketten Motor die Pumpe wird vom Rippenriemen betrieben, von der Kette wäre ziemlich doof Meister, oder schonmal ne außen laufende Kette gesehen? 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.07.22
Annas Fänger: Öl, die meisterwerkstatt hat mir beim Ölwechseln den ganzen Riemen mit Öl vollgeschmiert wie auch immer man das schafft. Ich will da auch kein palaver machen die Ursache is jedenfalls Öl. 15.07.22
Dann ist trotzdem alles auf Gängigkeit zu prüfen...... Wenn alles Geräusch- und Spielfrei im Nebentrieb ist reicht ein neuer Rippenriemen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Heulendes, brummendes Geräusch bei 1600-2000 u/m
Hallo, ich habe ein sehr komisches Geräusch, was seit 6 Monaten auftritt, aber nicht weniger oder mehr geworden ist. ZMS und Kupplung sind vor ein paar Tagen gewechselt worden. Ich hoffe, jemand weiß was es sein könnte. Das Mittellager hab ich angeschaut und konnte keinen Material Defekt feststellen. Könnte es das trotzdem sein?
Geräusche
Adrian Kleiner 1 12.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten