fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 3 Std
Talk
0

Wasserpumpe Stopfen | SKODA OCTAVIA III

Hallo, kann mir einer sagen, ob der Stopfen raus muss? Auf der oberen Seite, im rechten Kanal, der Stopfen. Was ist das ? Es ist hart. Ich hab das noch nie gesehen.
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III (5E3, NL3, NR3)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 3 Std
Ich denke du hast die falsche wasserpumpe. Frag mal beim Hersteller an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 3 Std
Christian J: Ich denke du hast die falsche wasserpumpe. Frag mal beim Hersteller an vor 3 Std
Danke das mach ich dann auch gleich geht aber erst ab halb 8 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 2 Std
Hallo, Original Ersatzteil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 2 Std
Das ist kein Stopfen. Da ist eine Trommel drin, die sich dreht und dementsprechend Kanäle öffnet. Elektr. Thermostat halt. Nach Einbau mitm Tester die Entlüftungsroutine starten, damit alle Kanäle offen sind.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Bauchvor 1 Std
Wilfried Gansbaum: Das ist kein Stopfen. Da ist eine Trommel drin, die sich dreht und dementsprechend Kanäle öffnet. Elektr. Thermostat halt. Nach Einbau mitm Tester die Entlüftungsroutine starten, damit alle Kanäle offen sind. vor 2 Std
Danke das war der entscheidende Tipp selbst original bei Skoda war die Kugel drin und bei mir nicht wahrscheinlich einfach nur eine andere Position ich bin jetzt beim Einbau. Es ist übrigens eine schäffler kein Original und da steht auch da unbedingt kühlmittel entlüftung per Diagnose. Vielen Dank sehr weiter geholfen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III (5E3, NL3, NR3)

-1
Vote
13
Kommentare
Talk
Hohe Motorlast und Leistungsverlust bemerkt
Min Leute, mir ist gestern aufgefallen, dass meine berechnete Motorlast im Leerlauf bei ca. 35 bis 40 Prozent liegt, während sie im Fahrbetrieb mit konstanter Geschwindigkeit bereits bei 80 bis 85 Prozent liegt. Die Werte kommen mir zu hoch vor und mein Auto wirkt nicht mehr so spritzig, als würde es an Leistung verlieren. Mein Kraftstoffverbrauch beträgt etwa 5,5 l/100km. Insgesamt wirkt das Ganze etwas seltsam auf mich. Generell habe ich auch das Gefühl, dass mein DPF und der Turbolader nicht mehr die Neuesten sind. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wie das mit der Motorlast zusammenhängt. Der Leistungsverlust würde das natürlich erklären. Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges
Ruwen Porcher 28.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten