fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dietmar Franzen29.03.23
Gelöst
0

Springt schlecht an, wenn Motor lauwarm | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo, der Motor springt nach einer Fahrstrecke von 2-3 km schlecht an. Ist er richtig kalt oder warm, gibt es kein Problem. Aussentemperatur ist egal. Das Problem besteht schon seit Jahren, seit dem ich den Wagen habe. Fehlerspeicher ist leer. Was kann ich tun ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Die ausgelesenen Werte von Ansauglufttemperatur, Kühlwasser und Öl entsprechen den Istwerten.
Motor

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 148) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 148)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906181) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906181)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dietmar Franzen05.05.23
Kontaktprobleme an Glühkerzenstecker
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Nehme an das dies genau die Strecke und Zeit ist wo die Glühkerzen nicht mehr unterstützen. Der Motor meldet, Glühkerzen Brauch Ma nicht mehr und deshalb springt er dann schlecht an.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.23
Diesel , Injektoren / Pumpe Qualmt er beim fahren ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.03.23
Wie hoch ist denn die Anlasserdrehzahl? Kann sein, dass der aus verschiedenen Gründen geringfügig zu langsam dreht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.03.23
Mach mal einen rücklaufmengen test. Bei mir lag es auch mal an einem injektor
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.03.23
Hallo nach 2-3 km stellt man ein auto nicht schon wieder ab , such dir einen anderen bäcker , sei froh das er nach dieser längeren zeit überhaupt noch anspringt ,verkokungen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dietmar Franzen29.03.23
Dieter Beck: Hallo nach 2-3 km stellt man ein auto nicht schon wieder ab , such dir einen anderen bäcker , sei froh das er nach dieser längeren zeit überhaupt noch anspringt ,verkokungen ! 29.03.23
Ich muss ja auch mal tanken. Und die Tanke kommt auf dem Weg zu Arbeit nach 2 km. Und wenn ich dann weiter fahren will, springt er schlecht an. Das muss ein Auto können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Dietmar Franzen: Ich muss ja auch mal tanken. Und die Tanke kommt auf dem Weg zu Arbeit nach 2 km. Und wenn ich dann weiter fahren will, springt er schlecht an. Das muss ein Auto können. 29.03.23
Siehe meine Erklärung weiter oben. Ich sag Mal egal welche Marke das ist das wirst du in deinem Fall mit den meisten KFZ haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Nichterlein29.03.23
Dietmar Franzen: Ich muss ja auch mal tanken. Und die Tanke kommt auf dem Weg zu Arbeit nach 2 km. Und wenn ich dann weiter fahren will, springt er schlecht an. Das muss ein Auto können. 29.03.23
Ist einen Versuch wert...beim Anlassen mal ordentlich Gas geben...oder die Drosselklappe zum Abstellen könnte hängen.. würde auch unter Umständen passen zum Fehler, dass er lange braucht. Bis se sich nämlich los ruckeln würde... maybe...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Nichterlein29.03.23
Nico Nichterlein: Ist einen Versuch wert...beim Anlassen mal ordentlich Gas geben...oder die Drosselklappe zum Abstellen könnte hängen.. würde auch unter Umständen passen zum Fehler, dass er lange braucht. Bis se sich nämlich los ruckeln würde... maybe... 29.03.23
Bei Gasgeben...und er startet besser, wäre die Injektorfrage gestellt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Nichterlein29.03.23
Dietmar Franzen: Ich muss ja auch mal tanken. Und die Tanke kommt auf dem Weg zu Arbeit nach 2 km. Und wenn ich dann weiter fahren will, springt er schlecht an. Das muss ein Auto können. 29.03.23
Sollte Anlasser langsamer drehen mal Batterie prüfen...es gab auch mal Anlasser Probleme...die drehten dann zu langsam trotz voller Batterie... bin mir aber nicht sicher, ob dieses Modell betroffen war...is ja auch schon älter das Gerät;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.03.23
Jaaa, könnt mir auch zussmmentrefende ungünstige Konstellationen vorstellen. -Batterie noch kalt und vom Start + heftige Erstverbraucher schlapp -Glühkerzen sagen nöö muß reichen -aber doch zu naß und kalt im Brennraum... Son Auto is ja auch nur nen Mensch, und mit dem Alter... kann z.B. der Eine oder Andere Injektor grad bei Kälte inkontinent werden. Unsere zicken dann auch bei -mal eben kurz, oder umparken- rum. Abhilfe (auch für dich zum Testen) min. ne knappe Minute auf gut 2,5 Umdrehungen rund halten, auf Leerlaufdrehzahl beruhigen lassen und dann erst aus. Beim nächsten Start erst Zündung an und in Ruhe anschnallen, dann starten. Ich weis, hört sich sonderbar an, aber ich glaube in deinem Fall nicht das ein direkter fieser Defekt vorliegt. Versuch das mal, ansonsten: Batterie, Masse u. Hauptstromkabel mit Anlasser, Injektoren und Vorglühanlage, Kraftstoffdruck, Rücklaufmenge usw. prüfen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten