fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Himmelsbach11.09.22
Talk
0

Auspuff klappert, Gummis wechseln wie | BMW 1

Hallo, mein Auspuff klappert wenn ich ab ca. 50km/h über eine Bodenwelle oder über die Straßenbahnschienen fahre. Deshalb wollte ich hinten die beiden Gummis wechseln. (Siehe Bilder im Anhang) Wie bekomme ich die am besten weg und die neuen drauf, ohne dass ich etwas kaputt mache? Viele Grüße Michael
Geräusche

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (3310) Thumbnail

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (3310)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555) Thumbnail

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Peter Kartje11.09.22
Silikonspray und montierhebel zur Demontage. Silikonspray zur Montage
9
Antworten
profile-picture
Peter Kartje11.09.22
Oder die Alten mit einem Cuttermesser aufschneiden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.09.22
Kaputt machen kannst du da nichts da sie nur gesteckt werden Entweder mit Silikonspray oder Spüli einschmieren dann geht es einfacher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.09.22
Da es auf den Bildern so aussieht das die Gummis noch in Ordnung sind glaube ich nicht das dein Problem nach dem Wechseln weg ist Ich würde eher darauf tippen das es von einem losen oder verbogenen Wärmeleitblech kommen wird
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Himmelsbach11.09.22
Peter Kartje: Silikonspray und montierhebel zur Demontage. Silikonspray zur Montage 11.09.22
Danke Peter! So hat es geklappt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Himmelsbach11.09.22
Thomas Scholz: Da es auf den Bildern so aussieht das die Gummis noch in Ordnung sind glaube ich nicht das dein Problem nach dem Wechseln weg ist Ich würde eher darauf tippen das es von einem losen oder verbogenen Wärmeleitblech kommen wird 11.09.22
Danke Thomas. Du hattest wohl Recht. Es scheint diese schwarze Halterung zu sein auf welche das Rohr draufknallt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.22
Michael Himmelsbach: Danke Thomas. Du hattest wohl Recht. Es scheint diese schwarze Halterung zu sein auf welche das Rohr draufknallt. 11.09.22
Dann hängt der aber aus irgendwelchen Gründen zu tief... Das darf nicht sein...
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer11.09.22
Auch mal die Verbindungen kontrollieren ,wenn sich der Strang in sich verdrehen kann, hängen er teilweise zu tief.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.09.22
Kann es sein das mal an der Anlage gearbeitet wurde ? Oder das du eine mechanische Einwirkung von außen hattest ? Wenn ja kann es sein das die Geometrie nicht mehr ganz stimmt und er deshalb etwas zu tief hängt . Die Schwarze Strebe dürfte er eigentlich nicht berühren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Himmelsbach11.09.22
Thomas Scholz: Kann es sein das mal an der Anlage gearbeitet wurde ? Oder das du eine mechanische Einwirkung von außen hattest ? Wenn ja kann es sein das die Geometrie nicht mehr ganz stimmt und er deshalb etwas zu tief hängt . Die Schwarze Strebe dürfte er eigentlich nicht berühren 11.09.22
Ja ich habe vor 2 Jahren einen neuen DPF direkt bei BMW auf Kulanz bekommen, da er einen Riss hatte. Seither hängt habe ich das klappern. Ich weiß, ich hätte wohl direkt reklamieren sollen🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm11.09.22
Da wird ganz vorne das flexrohr defekt sein. Dann hängt das rohr danach zu tief
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.09.22
Michael Himmelsbach: Ja ich habe vor 2 Jahren einen neuen DPF direkt bei BMW auf Kulanz bekommen, da er einen Riss hatte. Seither hängt habe ich das klappern. Ich weiß, ich hätte wohl direkt reklamieren sollen🙈 11.09.22
Ok Dann weißt du zumindest was die Ursache ist Du musst die Anlage richtig ausrichten dann hast du Ruhe und genug Platz zur Strebe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten