fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tibor Urban20.12.21
Talk
0

Keilriemenwechsel | SEAT

Hallo. Mein Keilriemen ist gerissen im Ausland. Wagen hat leere Batterie, steht auf nem Parkplatz. Wie kann ich selber den Keilriemen drauf tun? Eine Anleitung wäre nett. Welches Werkzeug usw. Habe den mit Klimaanlage und die Lima wird angetrieben sonst nichts weiter. Danke sehr vorab
Motor

SEAT

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski20.12.21
Du musst den Spanner entspannen. Wenn du die Richtung weist wie er drauf war dann einfacher drauf legen. Ich weiß nicht genau, aber der Spanner hat 13 oder glaube 15 Schlüsselweite.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Der Spanner (spannarm) hat oben einen Nocken der eine schlüsselweite von 17mm hat. Den musst entgegen der spannkraft spannen und den Keilriemen aufziehen. Hast du eine Klima?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Eugen K.: Der Spanner (spannarm) hat oben einen Nocken der eine schlüsselweite von 17mm hat. Den musst entgegen der spannkraft spannen und den Keilriemen aufziehen. Hast du eine Klima? 20.12.21
OK sry hab jetzt gesehen das mit Klima ist. Der Verlauf auf dem Bild ist jetzt zwar ohne Klima, aber so sollte er aussehen. Der Riemen wird mit der Außenseite innen an der umlenkrolle der Klima gelegt.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Hast du denn einen neuen Keilriemen da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.20.12.21
Eugen K.: OK sry hab jetzt gesehen das mit Klima ist. Der Verlauf auf dem Bild ist jetzt zwar ohne Klima, aber so sollte er aussehen. Der Riemen wird mit der Außenseite innen an der umlenkrolle der Klima gelegt. 20.12.21
Hab da falsche Info raus gehauen. 🙈 Hab gedacht da wäre die Servopumpe mit drauf. Aber das ist der klimakompressor. So wie es auf dem Bild zu sehen ist, so ist der richtige Verlauf.
0
Antworten
profile-picture
Tibor Urban21.12.21
Eugen K.: OK sry hab jetzt gesehen das mit Klima ist. Der Verlauf auf dem Bild ist jetzt zwar ohne Klima, aber so sollte er aussehen. Der Riemen wird mit der Außenseite innen an der umlenkrolle der Klima gelegt. 20.12.21
Danke für die Hilfe. Der Riemen kommt an auf die Lima. Auf Klimaanlage und unten auf die kurvelwellescheibe Die Frage ist der Spanner da kommt der Riemen wie im Bild einfach unten hin und die Rolle liegt auf dem Riemen drauf richtig? Quf der glatten Oberfläche dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.12.21
Tibor Urban: Danke für die Hilfe. Der Riemen kommt an auf die Lima. Auf Klimaanlage und unten auf die kurvelwellescheibe Die Frage ist der Spanner da kommt der Riemen wie im Bild einfach unten hin und die Rolle liegt auf dem Riemen drauf richtig? Quf der glatten Oberfläche dann 21.12.21
Das siehst du Tibor. Die Glatte Seite kommt auf die Rollen mit glatter Fläche (Umlenkrolle, Spannerrolle). Da fängst du am besten an. Die gerillte Seite auf die Riemenscheiben mit Rille (Aggregate). Das Laufschema musst du aber beachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.21
Tibor Urban: Danke für die Hilfe. Der Riemen kommt an auf die Lima. Auf Klimaanlage und unten auf die kurvelwellescheibe Die Frage ist der Spanner da kommt der Riemen wie im Bild einfach unten hin und die Rolle liegt auf dem Riemen drauf richtig? Quf der glatten Oberfläche dann 21.12.21
Genau richtig, der Spanner drückt von außen auf den Keilriemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten