fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer28.05.22
Ungelöst
0

Schaltung (4-Gang) zeitweise sehr schwergängig | OPEL CORSA A CC

Hallo zusammen, ich habe das Problem dass sich die Gänge sporadisch nur sehr schwer oder gar nicht einlegen lassen. Im Stand egal ob Motor an oder aus geht die Schaltung ohne Probleme, auch der Rückwärtsgang. Während der Fahrt teilweise, aber nur sehr schwer und der erste und dritte Gang teilweise gar nicht rein. Weiter lässt sich das Kupplungspedal ohne Kraftaufwand bis zum Armaturenbrett hochziehen. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Bereits überprüft
Kupplungsseil (dran gezogen- nicht gerissen). Schaltknaufbezug abgemacht, sieht alles angeschlossen aus, auch die Schaltung zum Getriebe im Motorraum optisch ohne Schaden
Getriebe

OPEL CORSA A CC (S83)

Technische Daten
Schaeffler LuK Führungshülse, Kupplung (414 0020 10) Thumbnail

Schaeffler LuK Führungshülse, Kupplung (414 0020 10)

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0420) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0420)

FEBI BILSTEIN Seilzug, Kupplungsbetätigung (04196) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Seilzug, Kupplungsbetätigung (04196)

LuK Führungslager, Kupplung (410 0003 10) Thumbnail

LuK Führungslager, Kupplung (410 0003 10)

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA A CC (S83)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.05.22
Wie alt ist die kupplung denn? Könnte sein das sie durch ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Denis Müller: Wie alt ist die kupplung denn? Könnte sein das sie durch ist 28.05.22
Kann ich leider nicht sagen, hab den Wagen seit Januar vom Vorbesitzer keine Angaben bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.05.22
Getriebe zum Instandsetzer, dann Kupplung mit Seil gleich mit machen! Sorry das ich das sagen muss: Wirtschaftlicher Totalschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Carsten Heinze: Getriebe zum Instandsetzer, dann Kupplung mit Seil gleich mit machen! Sorry das ich das sagen muss: Wirtschaftlicher Totalschaden 28.05.22
Gut Ersatzgetriebe hab ich ja, wäre auch nicht das erste Mal das ich eins aus und einbauen würde. Gibt's eine Möglichkeit das Genauer zu prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.05.22
Gelöschter Nutzer: Gut Ersatzgetriebe hab ich ja, wäre auch nicht das erste Mal das ich eins aus und einbauen würde. Gibt's eine Möglichkeit das Genauer zu prüfen? 28.05.22
Bin jetzt kein Getriebespezie, aber für mich hört es sich so an als sei etwas mit den Synchronringen der besagten Gänge nicht ok! Getriebe muss daher zum Spezialisten und überprüft werden. Haste evtl mal nen Getriebeölwechsel gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Getriebeöl kam im März neues rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.05.22
Hallo! Die Führungen vom Schaltgestänge kontrollieren, evtl Schaltgestänge einstellen!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
TomTom2025: Hallo! Die Führungen vom Schaltgestänge kontrollieren, evtl Schaltgestänge einstellen! 28.05.22
Werde ich tun, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Haß28.05.22
Mann kann die Schaltung auch neu justieren. Vielleicht ist sie leicht verstellt. Oder die Kupplung trennt nicht richtig. Die zwei Möglichkeiten gibt es. Fahr selber Corsa A, eigentlich unverwüstlich,
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Matthias Haß: Mann kann die Schaltung auch neu justieren. Vielleicht ist sie leicht verstellt. Oder die Kupplung trennt nicht richtig. Die zwei Möglichkeiten gibt es. Fahr selber Corsa A, eigentlich unverwüstlich, 28.05.22
Ich gehe davon aus das ich am Dienstag als ich größere Arbeiten im Motorraum durchgeführt habe versehentlich mit der Schaltung in Berührung gekommen bin, habe da noch gar nicht drüber nachgedacht bzw. Den Zusammenhang gesucht. Bin heute auch erst wieder richtig gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.05.22
TomTom2025: Hallo! Die Führungen vom Schaltgestänge kontrollieren, evtl Schaltgestänge einstellen! 28.05.22
Evtl ist auch was dazwischen gefallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
TomTom2025: Evtl ist auch was dazwischen gefallen 28.05.22
Ich werde die Einstellung auf jeden Fall einmal vornehmen mir alles einmal genauer auf Fremdkörper absuchen und dann Mal schauen wie er schaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.05.22
Da das Problem nur da ist wenn die Getriebewellen sich drehen, kommen ansich nur die Schiebemuffen vom 1.und3. Gang als Ursache in Betracht.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner28.05.22
Günter Czympiel: Da das Problem nur da ist wenn die Getriebewellen sich drehen, kommen ansich nur die Schiebemuffen vom 1.und3. Gang als Ursache in Betracht. 28.05.22
Die Schaltmuffen gehören zu 1 / 2 und 3 / 4
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Matthias Weingärtner: Die Schaltmuffen gehören zu 1 / 2 und 3 / 4 28.05.22
Schwerpunktmäßig fällt der Fehler beim 1 und 3 auf, bei den anderen nur seltener und sporadisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.05.22
Wie sieht es mit Motorlager aus : Nicht das der Motor bei Zug sich so verdreht daß du kein Gang rein kriegst weil das Gestänge sich verklemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.28.05.22
Knarzt er beim einlegen des rückwetsgangs? Kupplungsseil richtig eingestellt? Das kupplungspedal sollte ca 2 cm höher sein als das bremspedal.wenn dann der rückwetsgang knarzt ist sehr wahrscheinlich die Kupplung verschlissen. Und ja man kann das Pedal hochziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
TH0MAS A.: Knarzt er beim einlegen des rückwetsgangs? Kupplungsseil richtig eingestellt? Das kupplungspedal sollte ca 2 cm höher sein als das bremspedal.wenn dann der rückwetsgang knarzt ist sehr wahrscheinlich die Kupplung verschlissen. Und ja man kann das Pedal hochziehen. 28.05.22
Kupplungspedal steht allerdings tiefer als das Bremspedal. Rückwärtsgang schwerer einzulegen als sonst aber Geräusche nehme ich keine war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Roger: Wie sieht es mit Motorlager aus : Nicht das der Motor bei Zug sich so verdreht daß du kein Gang rein kriegst weil das Gestänge sich verklemmt. 28.05.22
Jeden Gang eingelegt und nachgeschaut Optisch im Motorraum und von unten freiliegend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.05.22
Matthias Weingärtner: Die Schaltmuffen gehören zu 1 / 2 und 3 / 4 28.05.22
Das ist mir bekannt, wenn die Seite zum 1.Gang bzw. 3. Gang defekt ist. können die Muffen den 2. bzw. den 4. Gang trotzdem normal schalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.05.22
Das Kupplungspedal sollte auf jeden Fall höher stehen als das Bremspedal. Wenn nicht ist der Pedalweg zu kurz und die Kupplung trennt eventuell nicht sauber. Überprüf mal das Seil und den Ausrückhebel auf Beschädigung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexk29.05.22
Ich würde den bolzen am getriebe prüfen . da wo das schaltgestänge an das getriebe geht . da müßte ein gschlizter blechbolzen drinnen sein . der war bei mir mal gebrochen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.29.05.22
Gelöschter Nutzer: Kupplungspedal steht allerdings tiefer als das Bremspedal. Rückwärtsgang schwerer einzulegen als sonst aber Geräusche nehme ich keine war 28.05.22
Dann stell mal das Seil so ein das das Pedal ca 2cm höher steht als die bremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
Also es scheint an der Schaltung zu liegen hab diese jetzt eingestellt und er schaltet deutlich einfacher und flüssiger
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß30.05.22
Gelöschter Nutzer: Also es scheint an der Schaltung zu liegen hab diese jetzt eingestellt und er schaltet deutlich einfacher und flüssiger 30.05.22
Sag ich ja, die Schaltung ist unverwüstlich. 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA A CC (S83)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat, und zwar mein Corsa A geht im Bereich von niedrigen Drehzahlen einfach aus. Ansonsten ist aber nichts auffällig. Hat da jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte? MfG Christoph Wolf
Motor
Gelöschter Nutzer 28.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten