fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Belzner04.03.24
Gelöst
1

Starke Vibration im Leerlauf | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meines Autos. Ich habe eine starke Vibration im Leerlauf festgestellt und bemerkt, dass bei steigender Drehzahl die Vibrationen nachlassen. Was könnte die Ursache dafür sein? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen - ohne Befund
Fehlercode(s)
EDC17C
Motor

BMW 1 (E87)

Technische Daten
BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 601) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 445 110 601)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 179) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 179)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Belzner18.03.24
Doozer2024: Moin, Moto/Getriebelager und 2.Massenschwungrad kontrollieren 04.03.24
Problem gelöst. Es war das ZMS, obwohl es keinerlei Geräusche gab. Nach dem Anklemmen der Batterie verabschiedete sich das Fußraumsteuergerät....
9
Antworten

LuK Kupplungssatz (624 3530 00)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E87)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.03.24
Mache ein Video. So ist das schwierig zu sagen. Könnten auch Verbrennungsaussetzer sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Belzner04.03.24
Verbrennungsaussetzer vermuten wir nicht, da kein Fehler abgelegt ist und volle Leistung ist. Siehe auch starke Vibration der Tür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.24
Florian Belzner: Verbrennungsaussetzer vermuten wir nicht, da kein Fehler abgelegt ist und volle Leistung ist. Siehe auch starke Vibration der Tür 04.03.24
Schau dir mal die Leerlaufkorrekturwerte der Injektoren an.... Der klingt als wenn er nur auf 3,5 Zylinder läuft...... Falls die Korrekturwerte nciht gut aussehen auch mal einen RLM Test machen Motor- und Getriebelager habt ihr geprüft? Nicht das da eines defekt ist.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.24
Bernd Frömmel: Schau dir mal die Leerlaufkorrekturwerte der Injektoren an.... Der klingt als wenn er nur auf 3,5 Zylinder läuft...... Falls die Korrekturwerte nciht gut aussehen auch mal einen RLM Test machen Motor- und Getriebelager habt ihr geprüft? Nicht das da eines defekt ist..... 04.03.24
Motorlager trotzdem prüfen...wenn der schon so läuft leiden die auch. Aber bin da mit Bernd..klingt als ob der Probleme mit der Kraftstoffversorgung hat. Bitte mal Raildruck auslesen..am besten Soll und IST Werte vergleichen und Mengenkorrektor im LL betrachten. Verbrennungsaussetzer werden auch oft erst angezeigt wenn ein Injektor abgeschaltet wird, vor her meist nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Belzner05.03.24
Gelöschter Nutzer: Motorlager trotzdem prüfen...wenn der schon so läuft leiden die auch. Aber bin da mit Bernd..klingt als ob der Probleme mit der Kraftstoffversorgung hat. Bitte mal Raildruck auslesen..am besten Soll und IST Werte vergleichen und Mengenkorrektor im LL betrachten. Verbrennungsaussetzer werden auch oft erst angezeigt wenn ein Injektor abgeschaltet wird, vor her meist nicht. 04.03.24
Raildruck ist in Ordnung, Korrekturmenge auch ohne Auffälligkeiten, nach erneuter Probefahrt Fehler Aggasdrucksensor abgelegt, wir würden jetzt Diagnose Richung Partikelfilter bzw der 1 Abgassensor zeigt einen Minuswert an
0
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.24
Florian Belzner: Raildruck ist in Ordnung, Korrekturmenge auch ohne Auffälligkeiten, nach erneuter Probefahrt Fehler Aggasdrucksensor abgelegt, wir würden jetzt Diagnose Richung Partikelfilter bzw der 1 Abgassensor zeigt einen Minuswert an 05.03.24
Komisch ist nur das er volle Leistung haben soll, wenn es so wäre das der 1019 mbar Abgas Gegendruck hat, dürfte der eigentlich kaum noch hochdrehen. Oder nimmt der Sensor den Druckwert plus Atmosphäre ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Belzner05.03.24
Gelöschter Nutzer: Komisch ist nur das er volle Leistung haben soll, wenn es so wäre das der 1019 mbar Abgas Gegendruck hat, dürfte der eigentlich kaum noch hochdrehen. Oder nimmt der Sensor den Druckwert plus Atmosphäre ? 05.03.24
Der Wert ist mit Atmosphärendruck. Wir heben noch einmal mit einem analogen Manometer den Staudruck vorm Partikelfilter während der Fahrt gemessen. Liegt bei normaler Fahrweise bei 0,15 bar und unter Volllast 0,3 bar ohne Athmosphärendruck. Somit muss der Fehler woanders liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Belzner18.03.24
Doozer2024: Moin, Moto/Getriebelager und 2.Massenschwungrad kontrollieren 04.03.24
Problem gelöst. Es war das ZMS, obwohl es keinerlei Geräusche gab. Nach dem Anklemmen der Batterie verabschiedete sich das Fußraumsteuergerät....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.03.24
Florian Belzner: Problem gelöst. Es war das ZMS, obwohl es keinerlei Geräusche gab. Nach dem Anklemmen der Batterie verabschiedete sich das Fußraumsteuergerät.... 18.03.24
👍Danke für die Rückmeldung, ja das FRM ist da sehr Empfindlich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten