fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Linke117.01.22
Ungelöst
-1

Airbagschlüsselschalter | VW

Hi. Schalter ist neu und getestet an einem anderen Auto. Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt? Habe Sachkundennachweis für Airbag. Komme einfach nicht weiter. Danke und Gruß
Bereits überprüft
Kabel von Schalter und den Rest vom Sensor bis Steuergerät
Fehlercode(s)
P01228
Elektrik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Habt ihr auch mal. Die Leitungen geprüft ob sie aufgescheuert sind?
2
Antworten
profile-picture
Michael Linke117.01.22
Denis Müller: Habt ihr auch mal. Die Leitungen geprüft ob sie aufgescheuert sind? 17.01.22
Hab bis jetzt nur Unterbrechungen und Kurzschluss geprüft. Habe auch Attrappe an Airbag angeschlossen und das selbe. Fehler kommt sofort nach Zündung an.Airbag off Lampe blinkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.22
Michael Linke1: Hab bis jetzt nur Unterbrechungen und Kurzschluss geprüft. Habe auch Attrappe an Airbag angeschlossen und das selbe. Fehler kommt sofort nach Zündung an.Airbag off Lampe blinkt. 17.01.22
Verkabelung nach Schaltplan zum SG unter Last prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.22
Es wird an den Kabeln unterm Beifahrersitz liegen. Prüf die mal . Du hast sicher den Fehler gelöscht nach dem Einbau vom Schalter oder.? Aber denkt dran Jungs, wer keine Ahnung von Airbagsystemen hat, nimmt die Finger weg.
4
Antworten
profile-picture
Michael Linke117.01.22
Bernd Frömmel: Verkabelung nach Schaltplan zum SG unter Last prüfen..... 17.01.22
Hi mit alle Stecker ab und ihm Messung was der Schalter zum SG bringen soll klappt. Okay kann auch mal volltmeter messen. Aber was für Werte zu erwarten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Hallo Michael Dummfrag Wenn du einen Sachkundennachweis für Aibags hast, warum frsgst du dann nicht einen von den Fachkollegen in der FabuCar Pro Version?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.22
Hallo Michael. Du hast nur den Fehler zum Deaktivierungsschalter des Beifahrerairbags und deshalb ist der Zustand ob er nun zünden darf oder nicht umdefiniert. Überprüfung der Schaltung: Stecker am Schalter ab, zwischen braun/gelb und grau/blau sowie zwischen braun/gelb und blau muss jeweils eine Spannung messbar sein. Stecker drauf: Jetzt müssen wieder an den selben Punkten Spannungen messbar sein, die aber kleiner sein müssen als vorher. Die Spannungen auf den beiden Signalleitungen grau/blau und blau gegen braun/gelb müssen sich bei der Schlossbetätigung redundant verändern.
0
Antworten
profile-picture
Michael Linke117.01.22
Alexander Koschel: Hallo Michael. Du hast nur den Fehler zum Deaktivierungsschalter des Beifahrerairbags und deshalb ist der Zustand ob er nun zünden darf oder nicht umdefiniert. Überprüfung der Schaltung: Stecker am Schalter ab, zwischen braun/gelb und grau/blau sowie zwischen braun/gelb und blau muss jeweils eine Spannung messbar sein. Stecker drauf: Jetzt müssen wieder an den selben Punkten Spannungen messbar sein, die aber kleiner sein müssen als vorher. Die Spannungen auf den beiden Signalleitungen grau/blau und blau gegen braun/gelb müssen sich bei der Schlossbetätigung redundant verändern. 17.01.22
Hab mal das gefunden. Hab alles so auch gemessen. Am Schalter und Schalter angeschlossen am stg. Gleich Werte. Hab auch den Schalter mal bei einem Polo ausprobiert und ging. Werde morgen mal die Attrappe an den Seiten Airbag anschließen. Könnte ja auch zum Schluss Stg selber sein.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel17.01.22
Michael Linke1: Hab mal das gefunden. Hab alles so auch gemessen. Am Schalter und Schalter angeschlossen am stg. Gleich Werte. Hab auch den Schalter mal bei einem Polo ausprobiert und ging. Werde morgen mal die Attrappe an den Seiten Airbag anschließen. Könnte ja auch zum Schluss Stg selber sein.? 17.01.22
Du brauchst keine Atrappe am Seitenairbag oder sonst welche Azrappen anschließen. Da ist nichts, sonst hättest du weitere und andere Fehlereinträge. Wenn du die Spannungen und die Spannungsveränderungen so wie beschrieben gemessen hast und auch eine Quertausch des Schalters gemacht hast, dann hat das Steuergerät eine Macke. Auf deinem Notizzettel sehe ich nur irgendwelche Ohmwerte, das ist alles Quatsch. Du musst schon so messen wie ich es beschrieben habe, dann misst du nämlich auch ob seitens des Steuergerätes alles da ist was man braucht. Was sonst hier im Chat mit irgendwelchen Messungen vorgeschlagen wurde ist nicht unbedingt professionell.
0
Antworten
profile-picture
Michael Linke120.01.22
Alexander Koschel: Du brauchst keine Atrappe am Seitenairbag oder sonst welche Azrappen anschließen. Da ist nichts, sonst hättest du weitere und andere Fehlereinträge. Wenn du die Spannungen und die Spannungsveränderungen so wie beschrieben gemessen hast und auch eine Quertausch des Schalters gemacht hast, dann hat das Steuergerät eine Macke. Auf deinem Notizzettel sehe ich nur irgendwelche Ohmwerte, das ist alles Quatsch. Du musst schon so messen wie ich es beschrieben habe, dann misst du nämlich auch ob seitens des Steuergerätes alles da ist was man braucht. Was sonst hier im Chat mit irgendwelchen Messungen vorgeschlagen wurde ist nicht unbedingt professionell. 17.01.22
Hi hatte heute ein caddy kn der Werkstatt und habe mir die Werte notiert vom Schalter und bei gemessen alles im grünen Bereich. Mich gar es nur gewundert das bei mir die Airbag oft on kontrolle blinkt und beim anderen caddy leuchtet sie wenn ich den Schalter trenne. Kann es sein das sie kontroll Lampe mit Verkabelung spinnt oder direkt von der Sicherung da ja die Kontrolle Lampe mir drauf hängt. Gruß micha
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.01.22
Hallo Michael, ich habe mehrfach versucht aus deinem Text schlau zu werden, aber bei der Vielzahl von Rechtschreibfehlern und den versuchten Aussagen blicke ich nicht durch.
0
Antworten
profile-picture
Michael Linke120.01.22
Hi habe die Messwerte von einem baugleichen caddy genommen Braun-gelb zu blau und Braun-gelb zu grau blau. Alle Werte sind identisch. Mich wundert es nur das bei mir die Airbag on off Anzeige ständig blinkt. Da die Anzeige und der Schalter über Sicherung 6 5Ampere gehen werde ich mal auf der Seite weiter suchen. Gruß micha
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten