fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Thomas08.10.21
Gelöst
0

Drosselklappenreinigung Motorprobleme | AUDI

Hallo, habe die DK ausgebaut, gereinigt, eingebaut und kurz laufen lassen. Alles i.O.. Dann mit dem VCDS-Tester die DK grundeingestellt und jetzt läuft er gerade noch so und geht fast aus. Alle Lampen an und Gasannahme ist weg. Diese Fehler zeigt er danach an. Denk aber nicht, dass es direkt mit der Ursache zu tun hat. Was kann ich prüfen?
Motor

AUDI

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

BOSCH Reparatursatz (0 204 100 745) Thumbnail

BOSCH Reparatursatz (0 204 100 745)

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.26.0) Thumbnail

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.26.0)

BOSCH Reparatursatz (0 204 127 488) Thumbnail

BOSCH Reparatursatz (0 204 127 488)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Thomas08.10.21
André Brüseke: Du hast immernoch ein Leck in deinem Ansaugsystem, so steht es ja dort auch. Das andere ist ein Folgefehler... Taucht das immer wieder auf? 08.10.21
Der Kollege hatte die Dichtung nicht gereinigt und die Schrauben zu locker angezogen. Manchmal kann die Lösung so einfach sein. Aber ihr seit echt der Hammer! So schnelles Feedback und das auch sachlich! Megaaaa Dankeschön!
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Markus Thomas08.10.21
Leider ja. Er läuft komplett bescheiden. Bauen jetzt alles wieder neu zusammen. Haben die Dichtung aus Metall im Verdacht. Siehe Bilder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.10.21
Dichtung glaub ich nicht. Tippe auf Saugrohrdrucksensor und Falschluft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI08.10.21
Hallo Beim letzten war es die Kurbelgehäuseentlüftung (Membran gerissen). Lief auch bescheiden!
0
Antworten
profile-picture
Martin. 08.10.21
Mit Nebelmaschine ausnebeln und das Leck suchen. Unter der Drosselklappe ist auch eine Dichtung. Die ist wieder mit eingebaut? Alle Unterdruckschläuche prüfen, ob angeschlossen und ob da auch Nebel austritt. Gelesen habe ich, dass in der Drosselklappe die Mechanik (Zahnräder aus Plastik) verschleißt. Dafür soll es einen Reparatursatz geben.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 08.10.21
Sind die Bilder vor oder nach der Reinigung? Wie sauber ist der Saugrohrdrucksensor? Den kann man ja schnell austauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.21
toll, und jetzt hat man dich mit der Nase drauf gestoßen und du hast die Lösung selbst gefunden. So ganz richtig ist das nicht....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Ulrich Neumann08.10.21
Die Dichtung zwischen DK-Flansch und DK-Oberteil sollte prinzipiell ersetzt werden. Die Dichtwirkung entsteht durch die Deformation dieser Aludichtung. Wurde so eine Dichtung schon einmal verbaut, bekommt man die Verbindung nur durch zu starkes Anziehen der Verschraubung dicht, wenn überhaupt. Gruß Uli
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Thomas08.10.21
Martin. : Mit Nebelmaschine ausnebeln und das Leck suchen. Unter der Drosselklappe ist auch eine Dichtung. Die ist wieder mit eingebaut? Alle Unterdruckschläuche prüfen, ob angeschlossen und ob da auch Nebel austritt. Gelesen habe ich, dass in der Drosselklappe die Mechanik (Zahnräder aus Plastik) verschleißt. Dafür soll es einen Reparatursatz geben. 08.10.21
Die Dichtung darunter mit dem schwachen Drehmoment waren das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.10.21
André Brüseke: toll, und jetzt hat man dich mit der Nase drauf gestoßen und du hast die Lösung selbst gefunden. So ganz richtig ist das nicht.... 08.10.21
Lach,geht mir oft ebenso oder es kommt garnichts mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.21
Thomas Wengler: Lach,geht mir oft ebenso oder es kommt garnichts mehr 08.10.21
Ja, so einige haben es hier überhaupt garnicht begriffen... echt traurig. Dabei ist es nicht so schwer...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten