Ja… definitiv.
Problem ist dass dadurch der drehwinkel bzw. Anzug der Zündkerze verändert, der Dichtring weiter zusammen gedrückt wird und so die Abgabe der Hitze schlechter und die Position der Elektrode nicht wie vom Hersteller gedacht.
5
Antworten
Bernhard Hannöver12.05.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Ja… definitiv.
Problem ist dass dadurch der drehwinkel bzw. Anzug der Zündkerze verändert, der Dichtring weiter zusammen gedrückt wird und so die Abgabe der Hitze schlechter und die Position der Elektrode nicht wie vom Hersteller gedacht. 12.05.24
Und wie kann ich es beheben
0
Antworten
Bernhard Hannöver12.05.24
Wie kann ich es beheben
0
Antworten
Servicetechniker - Renault/Dacia12.05.24
Bernhard Hannöver: Wie kann ich es beheben 12.05.24
Neue Kerzen. Gewinde gründlich reinigen.
0
Antworten
Patrick Frieß12.05.24
Hallo guten Abend; Noch ein Tipp; Du hast hier ein Aluminium-Legierung Zylinder Kopf.Auch in Verbindung mit Aluminium ist Kupferpaste keine geeignete Lösung. Die Paste neigt in Verbindung mit Aluminium zur Kontakt- oder auch galvanischer Korrosion Das sollte auch noch in Erwägung gezogen werden! .mfg P.F
3
Antworten
Dieter Beck13.05.24
Hallo alle kerzen raus und reinigen ,gewindeloch auch mit fusselfreiem lappen und schraubendreher ,eventuell flaschenbürste reinigen , die kerzen kommen trocken in das kerzenloch !