fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Herndl08.09.21
Talk
0

Gewindefahrwerk Auswahl | VW

Hallo, ich möchte bei meinem 1.9TDI 4Motion ein Gewindefahrwerk verbauen. Seit 2 Jahren sind Sachs Dämpfer (fürs Originale Sportfahrwerk) + Eibach Tieferlegungsfedern verbaut. Damit bin ich nicht ganz zufrieden. Es ist zu hart und neigt sich in den Kurven trz. Noch zu viel. Jetzt kommen im Zuge der Achsüberholung (vorne + hinten) dickere Stabis von H&R rein. Da dachte ich auch gleich an ein anderes Fahrwerk. Es geht in erster Linie um die bestmögliche Kurvenlage und Komfort sollte nicht schlechter sein. Mit der Fahrzeugtiefe bin ich schon voll zufrieden. Bei dem Fahrzeug ist der Motor längs verbaut und hat vorne die typische Audi Achskonstruktion (4 Querlenker) und hinten eine Einzelradaufhängung(vergleichbar zu Audi A6 4b). Das Auto wiegt 1.8 Tonnen. Evtl. Hat ja jemand mit einem ähnlichen Fahrzeug Erfahrung, da ich denke eine Erfahrung von einem Kleinwagen mit ganz anderem Aufbau sich nicht bzw. schwer mit meinem vergleichen lässt. Die Frage ist welches Fahrwerk eignet sich am besten? Das Fahrzeug wird auch viel im Winter (bei uns sehr viel Salz) bewegt, also sollte das Fahrwerk gut gegen Korrosion geschützt sein. Budget ist relativ offen. Das einzige was für mich nicht in Frage kommt ist KW V3 da ich zum verstellen(Druck oder Zugstufe ist bei dem ja oben am Dämpfer) das Fahrwerk nicht wieder ausbauen will. Zur Auswahl stehen H&R, Eibach, Bilstein und kw, also alle gängigen Marken. Von den günstigen hab ich schon viel negatives gelesen.
Tuning

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Torsten Roller08.09.21
Ich fahre ein KW V1 Inox ( Edelstahl. Gut gegen Salz). Auch im Winter. Bin mit Komfort zufrieden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michel Klein08.09.21
Fahre ein Gewinde von TA Technix. Kann mich nicht beklagen, auch was den Komfort angeht. Also 1000km am Stück sind super zu fahren ✌🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Herndl08.09.21
Michel Klein: Fahre ein Gewinde von TA Technix. Kann mich nicht beklagen, auch was den Komfort angeht. Also 1000km am Stück sind super zu fahren ✌🏻 08.09.21
Es geht mehr um Fahrperformance und Langlebigkeit, da denke ich bin ich bei TA falsch wie schon im oberen Beitrag erwähnt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Herndl08.09.21
Torsten Roller: Ich fahre ein KW V1 Inox ( Edelstahl. Gut gegen Salz). Auch im Winter. Bin mit Komfort zufrieden. 08.09.21
Wie lange fährst du das schon? Ist es auch ein Allrad? was war vorher verbaut? Und wie bist du zu KW gekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
V6 TDI Fan08.09.21
Ich fahre im A6 4F 3.0TDI Quattro mit Software ein Bilstein B14. Damit bin ich seit 4,5 Jahren und rund 100.000KM sehr zufrieden. Etwas tiefer als das vorherige bockharte S-line Fahrwerk und trotzdem wesentlich bessere Seirenführung bei Komfort. Kollegen die ich mal mitgenommen hatte staunten mit welchen Tempo man den 2 Tonner durch Kurven und Kreisel schäuchen kann. Und das mit 245/40 18Y Reifen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Herndl08.09.21
V6 TDI Fan: Ich fahre im A6 4F 3.0TDI Quattro mit Software ein Bilstein B14. Damit bin ich seit 4,5 Jahren und rund 100.000KM sehr zufrieden. Etwas tiefer als das vorherige bockharte S-line Fahrwerk und trotzdem wesentlich bessere Seirenführung bei Komfort. Kollegen die ich mal mitgenommen hatte staunten mit welchen Tempo man den 2 Tonner durch Kurven und Kreisel schäuchen kann. Und das mit 245/40 18Y Reifen. 08.09.21
Wie siehts mit Korrosion aus? Schon was negativ aufgefallen. Sowohl Federn als auch Dämpfer von Bilstein dürften da empfindlicher sein als andere. Aber natürlich schreien auch immer die am lautesten welche Probleme haben. Am Anfang dachte ich an das B16, bist du zufrieden mit der Einstellung des B14 oder hättest du dir gewünscht doch das 16er genommen zu haben?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Roller09.09.21
Andreas Herndl: Wie lange fährst du das schon? Ist es auch ein Allrad? was war vorher verbaut? Und wie bist du zu KW gekommen? 08.09.21
Nee Allrad ist mein Touran nicht. Das Gewinde ist mindestens 7 Jahre verbaut. War eine Empfehlung von ein paar Bekannten von mir auf JW zu gehen. Davir war das Serienfahrwerk verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Herndl09.09.21
Torsten Roller: Nee Allrad ist mein Touran nicht. Das Gewinde ist mindestens 7 Jahre verbaut. War eine Empfehlung von ein paar Bekannten von mir auf JW zu gehen. Davir war das Serienfahrwerk verbaut 09.09.21
Ok, Touran ist leider eine Komplett andere Konstruktion. Garnicht vergleichbar mit dem Passat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten