fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Knill07.10.23
Ungelöst
0

Ruckeln | SEAT ALHAMBRA

Ich hatte das Problem dass das AGR Ventil defekt war und der Rußpartikelfilter voll war. Den Partikelfilter hab ich zum Reinigen abgegeben. Das AGR Ventile habe ich gegen ein neues in erst Ausrüster Qualität getauscht, ebenso hab ich einen neuen original VW Differenzdrucksensor eingebaut. Die Differenzdruck Leitungen von Sensor zum Filter habe ich überprüft. Anschließend hab ich mit VCDS die Aschemaße zurückgesetzt und den Differenzdrucksensor angepasst und dann noch das AGR Ventil angelernt. Anschließend ging es auf Probefahrt mit Tester, alles war in Ordnung und das Fahrzeug hat sich in allen Drehzahlen normal verhalten. Am nächsten Tag bei der nächsten Fahrt trat dann ein Ruckeln bei ca 2000 Umdrehungen auf.
Bereits überprüft
Ich hab den Fehlerspeicher überprüft, Ergebnis 0 Fehler im Motorsteuergerät.
Motor

SEAT ALHAMBRA (7V8, 7V9)

Technische Daten
METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892212)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS030) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS030)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

REMANTE Lader, Aufladung (003-001-000223R) Thumbnail

REMANTE Lader, Aufladung (003-001-000223R)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (7V8, 7V9) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (7V8, 7V9)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.10.23
Hallo, Von welchem Hersteller ist das AGR Ventil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.10.23
Ruckeln mit Leistungsverlust, oder nur unrund so das er verzögert reagiert. Könnte ein Unterdruckproblem sein welches mit steigender Drehzahl wieder ausgeglichen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.10.23
Original AGR oder eins von Pierburg verbauen, dann wird’s was…
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.10.23
Ich würde erstmal 3: Tage hintereinander fahren und dann erst neu bewerten.Kann sein,das MSG muss erstmal die neuen Parameter abspeichern und ein neues Kennfeld bilden.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill08.10.23
Doozer2024: Hallo, Von welchem Hersteller ist das AGR Ventil? 07.10.23
Das AGR Ventile ist von Wahler das ist der original Hersteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill08.10.23
Carsten Heinze: Original AGR oder eins von Pierburg verbauen, dann wird’s was… 07.10.23
Hab eins von Wahler verbaut das ist der Originale Hersteller von Pierburg wars nicht Lieferbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.10.23
Christian Knill: Hab eins von Wahler verbaut das ist der Originale Hersteller von Pierburg wars nicht Lieferbar 08.10.23
Dann den sauren Apfel, einmal neu mit Original wenn Pierburg nicht lieferbar…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill08.10.23
Daniel.: Ruckeln mit Leistungsverlust, oder nur unrund so das er verzögert reagiert. Könnte ein Unterdruckproblem sein welches mit steigender Drehzahl wieder ausgeglichen wird. 07.10.23
Wenn ich in einem Durch beschleunige ist das Ruckeln nicht da. Könnte es am Druckwandler vom Turbolader liegen?
0
Antworten
profile-picture
Ali Tasch08.10.23
Lass die Ansaugseite abnebeln. Es spricht einiges für eine Undichtigkeit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.10.23
Prüfe mal den Zustand des Ladedrucksensors. Ich könnte mir vorstellen, daß der dicht ist. Wenn der den Unterdruck im Ansaugrohr nicht mehr feststellen kann, wird auch der Turbolader nicht korrekt angesteuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill01.11.23
Hab den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und habe eine Fehler gefunden. Hatt mir einer einen Stromlaufplan vom AGR Ventile?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.11.23
Christian Knill: Hab den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und habe eine Fehler gefunden. Hatt mir einer einen Stromlaufplan vom AGR Ventile? 01.11.23
Und? Wie lautet denn nun dein gefundener Fehler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill01.11.23
Christian Knill: Hab den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und habe eine Fehler gefunden. Hatt mir einer einen Stromlaufplan vom AGR Ventile? 01.11.23
Noch ein Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Knill01.11.23
Carsten Heinze: Und? Wie lautet denn nun dein gefundener Fehler? 01.11.23
P1440-000
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (7V8, 7V9)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo, bei warmem Motor 90°, geht der Motor manchmal während der Fahrt aus, springt dann erst wieder nach ca. 30 min an. In dieser Zeit hat sich der Motor etwas abgekühlt. Läuft dann als wäre nichts gewesen. Es leuchten keine Warnlampen vorher oder nachher. Der Fehler ist manchmal 1mal in der Woche oder auch 2 mal am Tag. Beim Starten dreht der Anlasser kräftig. Der Motor macht keine Anstalten zum Anspingen.
Motor
Hartmut Greb 24.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten