fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rambo_vrsvor 4 Std
Ungelöst
0

Kühlerlüfter springt nicht an | VW GOLF IV

Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich mit meinem Golf auf der Autobahn fahre und dann plötzlich in einen Stau gerate, läuft er heiß und der Lüfter schaltet auch nicht ein. Wenn ich normal auf der Landstraße fahre, bleibt er immer bei 90 Grad und alles ist super. Es passiert wirklich nur, wenn ich auf der Autobahn im Stau stehe. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Lüfter mit Strom versorgt Lüfter dreht in beiden Stufen also schnell und langsam. Thermoschalter am Kühler gebrückt, Lüfter geht nicht an. Thermostat ist Neu Fehlerspeicher ausgelesen, steht nichts drin
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
Ersguterjungevor 4 Std
Dann ist der Thermoschalter kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 4 Std
Wurde das Relais auch geprüft nicht das dieses fehlerhaft oder defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Ersguterjunge: Dann ist der Thermoschalter kaputt vor 4 Std
Hat er doch gebrückt. Das kann es nicht sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Marcel M: Wurde das Relais auch geprüft nicht das dieses fehlerhaft oder defekt ist. vor 4 Std
Wenn ich mich recht erinnere, schaltet der Thermoschalter direkt 30. Da ist kein Relais dazwischen. Allerdings würde dann "in beiden Stufen" nicht passen. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 4 Std
Ingo N.: Hat er doch gebrückt. Das kann es nicht sein... vor 4 Std
Eben kann auch nicht funktionieren, da kann man eigentlich nur eine Wiederstandsmessung machen oder irre ich mich da Ingo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 4 Std
Marcel M: Eben kann auch nicht funktionieren, da kann man eigentlich nur eine Wiederstandsmessung machen oder irre ich mich da Ingo vor 4 Std
Wenn der Lüfter 2 Stufen hat, wird es kein Thermoschalter sondern ein Temperaturfühler sein... Wiederstandsmessung würde ich auch sagen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Lüftersteuergerät prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrsvor 4 Std
Also ich hab den Fühler mit 3 Pins und wenn ich diesen durch brücke geht der Lüfter auch nicht Hat das steuerteil auch was mit dem Lüfter zu tun?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 4 Std
Ingo N.: Wenn der Lüfter 2 Stufen hat, wird es kein Thermoschalter sondern ein Temperaturfühler sein... Wiederstandsmessung würde ich auch sagen. vor 4 Std
Was soll es denn sonst noch sein, mir fehlt da nichts mehr ein außer das man die Wiederstandsmessung macht und die Werte auf Plausibilität Prüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 3 Std
Beim Golf 3 gab es einen 2 Stufen Thermoschalter. Wieviel Anschlüsse hat dein Schalter? 2 oder 3? 🤔 Eigentlich aber egal. Wenn der gebrückt wird, muss der Lüfter zumindest auf 1. Stufe laufen. Die 2. Wird über ein Steuergerät geschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten ist oder die Klimaanlage eingeschaltet wird. Läuft der denn bei Klimaanlage an? (Sofern vorhanden) Die Blattsicherungen an der Batterie hast du geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrsvor 3 Std
Ingo N.: Beim Golf 3 gab es einen 2 Stufen Thermoschalter. Wieviel Anschlüsse hat dein Schalter? 2 oder 3? 🤔 Eigentlich aber egal. Wenn der gebrückt wird, muss der Lüfter zumindest auf 1. Stufe laufen. Die 2. Wird über ein Steuergerät geschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten ist oder die Klimaanlage eingeschaltet wird. Läuft der denn bei Klimaanlage an? (Sofern vorhanden) Die Blattsicherungen an der Batterie hast du geprüft? vor 3 Std
Also der Schalter hat 3 Anschlüsse, und die blattsicherung auf der Batterie ist i.o. Klima hat das Fahrzeug aber diese ist ohne Funktion weil die undicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 3 Std
Hallo, mit geeigneten Tester auslesen, über Stellgliedtest den Kühlerlüfter ansteuern, evtl kommt etwas dabei raus,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 3 Std
Rambo_vrs: Also der Schalter hat 3 Anschlüsse, und die blattsicherung auf der Batterie ist i.o. Klima hat das Fahrzeug aber diese ist ohne Funktion weil die undicht ist vor 3 Std
Am Stecker mal messen, ob da 12V ankommen. Die erste Stufe wird direkt von dem Thermoschalter auf 30 (Dauerplus) geschaltet. Wenn da keine Spannung ankommt, kontrolliere die Sicherung nochmal ganz genau! Die kleinen Biester haben gerne Haarrisse, die man kaum erkennt. Oder das Kabel mal durchmessen. Am besten unter Last...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrsvor 3 Std
Ingo N.: Am Stecker mal messen, ob da 12V ankommen. Die erste Stufe wird direkt von dem Thermoschalter auf 30 (Dauerplus) geschaltet. Wenn da keine Spannung ankommt, kontrolliere die Sicherung nochmal ganz genau! Die kleinen Biester haben gerne Haarrisse, die man kaum erkennt. Oder das Kabel mal durchmessen. Am besten unter Last... vor 3 Std
Ich hab die Sicherung angeschaut und die sahen echt gut aus aber ich hab die jetzt mal spaßeshalber durchgemessen mitm Multimeter und die eine hat echt keinen Durchgang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 3 Std
Rambo_vrs: Ich hab die Sicherung angeschaut und die sahen echt gut aus aber ich hab die jetzt mal spaßeshalber durchgemessen mitm Multimeter und die eine hat echt keinen Durchgang vor 3 Std
Da bin ich (und viele andere) schon öfter drauf reingefallen... Man sieht den Dingern das oft nicht an. Da hilft nur messen. Am besten mit einer Prüflampe. Die erzeugen eine kleine Last.
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern 1vor 3 Std
Hoi auf der Batterie ist ein Sicherrungsträger da sind drei grüne 30 A Sicherungen da hat eine keinen Kontakt zieh sie raus und mach eine neue rein dan läuft der Lüfter wieder hab letzte Woche das gleiche Problem gehabt. Gruß Erich
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten