fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicola Brennenstuhl12.09.21
Talk
0

Wasser Beifahrerseite im Unterbodenfach | RENAULT MEGANE Scenic

Moin, Gerade meinen neuen gebrauchten sauber gemacht und dabei gemerkt das auf der Beifahrerseite Wasser im Fach im Unterboden steht gute 2-3 cm. Das Wasser wirkt recht sauber woher könnte es kommen? Hinten ist auch etwas Wasser aber nicht so viel
Bereits überprüft
Unterboden abgesucht
Geräusche

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_) (10.1996 - 12.2001)

Technische Daten
HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
Sebastian Hungerecker12.09.21
Hey, überprüf mal die ablaufkanäle im Motorraum die setzten sich gerne zu .
10
Antworten
profile-picture
Alessandra Witsch12.09.21
Am besten Mal die Abläufe auf der Beifahrerseite im Motorraum checken. Im ungünstigsten Fall musst Du da die Plastikabdeckung abbauen.
1
Antworten
profile-picture
Uwe Spillner12.09.21
Sebastian Hungerecker: Hey, überprüf mal die ablaufkanäle im Motorraum die setzten sich gerne zu . 12.09.21
Hallo Hatte ich auch schon. Mit viel Mühe und Zeit habe ich alles trocken bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer12.09.21
Schau Mal bitte nach ob der Wasserkasten voll mit Blättern ist .ich vermute auch das die Abläufe zu sind .dann läuft es in den innenraum.auch können diverse Gummidichtungen lose sein oder fehlen . Über die Türfolie könnte es auch rein laufen . Schau Mal ob du unter der Türverkleidung Wasserspuren hast .Und schüttel Mal die Türen ob sie schwappen dann sind die Abläufe in den Türen dicht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.09.21
Wenn er Klima hat den Ablauf prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Jakob Wangler12.09.21
Hallo. Es ist zu 100 Prozent die Abläufe im Motorraum. Du must die Wischer abbauen danach die Abdeckung, und danach die Wischer Motoren es sind zwei. Hatte das gleiche Problem. Mir kam das Wasser bereits aus der luftung entgegen. Wenn da soviel Wasser steht kommst du nicht drum herum den Innenraum ( Teppich l auszubauen und trocken zu legen.
0
Antworten
profile-picture
Jakob Wangler12.09.21
Wenn du das Wasser bereits in dem kleinen ablagefach im Boden zu sehen ist, dann hast du bereits gut 50 Liter und mehr im Auto. Das Fahrzeug hat einen doppelten Boden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Menge12.09.21
Hatte ich bei mein Renault Megane Bj.04 auch bei mir war es das Kondenswasser der Klimaanlage,die ableufe waren verstopft.
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl12.09.21
Wasserablauf ist so wie es aussieht frei
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo12.09.21
Sicher Abläufe dicht unter Scheibenwischer würde ich als erstes prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Auf dem Foto ist kein Ablauf Kanal zu sehen
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl12.09.21
Peter P: Auf dem Foto ist kein Ablauf Kanal zu sehen 12.09.21
Stimmt gerade online geguckt da sollte nen Ablaufkanal Stück sein. Das fehlt die Frage ist nur ob das das Problem ist. Oder ob es doch von der Klima her kommen könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P12.09.21
Ich hatte mal genau das gleiche Problem an meinem Benz , da waren die wasserabläufe verstopft, das kommt öfters vor , wenn man das Auto unterm Baum parkt
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl12.09.21
Hat jemand die Nummer von dem Wasserablauf? Ich find online gerade nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.09.21
Nicola beschreibt doch das,das Wasser "sauber"ist. Also sollte es nicht aus dem Wasserkasten kommen.
0
Antworten
profile-picture
Jakob Wangler12.09.21
Nicola Brennenstuhl: Hat jemand die Nummer von dem Wasserablauf? Ich find online gerade nix 12.09.21
Was meinst du mit Nummer von dem wasserablauf? Du musst die wasserabläufe recht und links selber bzw. von einem der sich damit auskennt reinigen lassen.. Dazu braucht man keine Ersatzteile
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl12.09.21
Ja nur das der Schlauch fehlt Beifahrerseite und Ger dem Scheibenwischer Motor.
0
Antworten
profile-picture
Horst Kabovsky13.09.21
Das sind die Wasser Abläufe in den Türen. Schau ob die Ablaufbohrungen unten in den Türen frei sind. Wenn ja musst die die Verdampferfolien in den Türen kontrollieren ob diese beschädigt sind. Wenn ja, läuft da das Wasser direkt über die Schweller in den Innenraum.
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl15.09.21
So habe gestern nen neuem Wasserablauf eingebaut da der andere gefehlt hat. Gießkannen Test hat dieser überstanden. Danach habe ich den Boden vorne und hinten in den Staufächern 3h mit dem Fön getrocknet. Hinten war es nach 1h wieder leicht feucht was wohl daran lag das ich beim Fönen auf nee schräge stand. Vorne war es trocken. Heute Nacht hat es genieselt und vorne ist es jetzt wieder so feucht wie es gestern vor dem Föhnen war hinten ist es gleich geblieben.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Wedeking16.09.21
Es kann auch sein das die Dichtung direkt im Türrahmen undicht ist. Ich spreche von der unten am Boden direkt neben dem Staufach! Bei mir ist da auch ein Problem, welches ich mir noch annehmen muss! Mir viel nämlich auf das nach dem Auto waschen in der Waschstraße sich das Wasser da irgendwie reindrückt. Es hält sich in Grenzen, aber auf Dauer auch keine Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Nicola Brennenstuhl16.09.21
Soweit scheint es so als ob es die fehlenden Wasserabläufe waren. Ich frag mich ja welches Genie die ausgebaut hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_) (10.1996 - 12.2001)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Mischbereifung
Hallo Ich wollte eure Meinung gerne dazu hören was das Thema Mischbereifung betrifft und eure Erfahrung dazu ggf. mit folgender Größe 225 / 50 / R17 Den Lastenindex und Geschwindigkeitsindex lass ich mal bei Seite! Habe folgende Reifen aktuell drauf Continental AllSeasonContact mit der oben beschriebenen Größe. VA weisst 4,5mm auf HA weisst 6mm auf Stand Mitte Oktober 2022. Da ich im schönen Münsterland wohne und es hier außer vor zwei bzw drei Jahren mal richtig geschneit hatte, ist es recht mild hier. Die gleichen Reifen zu bestellen ist mir aktuell zu teuer und nach Recherche lässt der Gesetzgeber es zu auf jeder Axe also VA & HA Paarweise verschiedene Hersteller und Saisonreifen zu, (sofern es im Fahrzeugschein nicht explizit drin steht das unterschiedliche Größen zugelassen sind,) sonst generell die gleiche Größe! Und das Wetter entsprechend passt. Korrektur falls ich falsch liege. Jedenfalls möchte ich GoodYear Vector 4 Season Gen-2 oder Gen-3 mir drauf ziehen. Fragen wären wie folgt: Die neuen nach hinten wegen Stabilität und die anderen nach vorne ? Erfahrung? ggf. mit dem Reifen ? Empfehlung ? Würde mich mal interessieren. Es muss ja nicht gleich immer Premium sein und das teuerste ! Hatte mal Stiral UHP drauf wo anfangs ich eine 8fach Bereifung hatte und selbst da war man skeptisch nach außen hin wenn es um die Meinung ging aber die haben mich nie im Stich gelassen. Gruß
Sonstiges
Tobias Wedeking 08.11.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Start Stopp und TÜV
Hallo zusammen, ist es TÜV relevant, wenn Start Stop auf Grund einer etwas schwächelnden Batterie nicht funktioniert?
Kfz-Technik
Dominik Miegel 10.11.21
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Befestigungssatz Innenverkleidung
Hallo, hat jemand eine Idee, wo man für die Zierleiste einen Befestigungssatz und diverse andere Teile her bekommt? Finde entweder von einem Clip direkt eine große Menge oder für diverse Schäden am Auto! Danke im Voraus
Sonstiges
Tobias Wedeking 03.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Koppelstangen
Hallo zusammen, ich wurde von der Werkstatt darauf hingewiesen, dass die Koppelstangen Spiel haben. (Inspektion) Ich bau mir die selber ein da die Werkstatt 230€ nimmt mit Spureinstellung! Bezüglich des Einbau weiß einer welchen Drehmoment diese bekommen? Und welche ich nehmen sollte? Habe gesehen das man beschmissen wird mit Angeboten 😂 Danke im Voraus.
Sonstiges
Tobias Wedeking 10.10.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Xenon Birnen welche Fassung?
Hallo zusammen, weiss einer welche Birnen also Gasentladungslampen, bei mir rein müssen wegen dem Sockel ?? Und welche Kelvin Anzahl ? HSN / 3333 TSN / AUO Eine hatte sich eben verabschiedet Richtung Arbeit beim Starten !! Schönes Lila sag ich nur *lach Omnicraft Glühlampe, Fernscheinwerfer,Glühlampe, Hauptscheinwerfer 2330648 D1S V 85 W 35 Habe ich gefunden bin mir aber nicht sicher. Wollte sie bestellen und in einer freien Werkstatt günstig einbauen lassen. Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Tobias Wedeking 26.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_) (10.1996 - 12.2001)

Talk
Mischbereifung
Talk
Start Stopp und TÜV
Talk
Befestigungssatz Innenverkleidung
Talk
Koppelstangen
Talk
Xenon Birnen welche Fassung?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten