fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Klampferer11.06.22
Gelöst
0

Ladedruck Einbruch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen | AUDI A3

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand eine Idee wonach ich zuerst suchen könnte ohne auf Verdacht das Magnetventil oder den Ladedrucksensor mal zu tauschen. Fahre einen A3 mit einem ASZ 1.9 TDI, ca. 425tkm gelaufen, original Teile / Software. Wenn ich beschleunige, merke ich zwischen ca. 2000 und 3000 Umdrehungen immer einen Leistungseinbruch. In den VCDS Logs sieht man, dass der Ladedruck auch kurz einbricht und dann wieder kommt. Habe einmal die Werte vom LMM geloggt aber das sieht in Ordnung aus und einmal die MWB 3,8,11 um den Ladedruck zu prüfen, hier sieht man auch den Einbruch. Vmax geht laut Tacho immer über 200, laut GPS liege ich zwischen 193 und 203 kmh Sonst keine Fehlermeldungen, Luftfilter ist frei VG Tom
Bereits überprüft
-LMM -Ladedruck -Luftfilter
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
NISSENS Lader, Aufladung (93179) Thumbnail

NISSENS Lader, Aufladung (93179)

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (36116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Ladedruck (36116)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Klampferer28.08.22
Doozer2024: Hallo! Unterdruckschläuche/Ladedruckstrecke kontrollieren, auch auf Marderbiss, Evtl Ladedrucksteller/Regelventil/VTG Verstellung Schwergängig! 11.06.22
Zwischen turbo und Saugrohr war der Schlauch eingerissen. Inzwischen auch Unterdruckventil, LMM und Dieselfilter gewechselt, scheint jetzt okay zu laufen
4
Antworten

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kraftstoffilter (21587)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 (8L1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Noch der erste Turbolader? Kontrolliere mal das Axialspiel und ob viel Öl in der Ladeluftstrecke ist.
6
Antworten
profile-picture
Thomas Klampferer11.06.22
Doozer2024: Hallo! Unterdruckschläuche/Ladedruckstrecke kontrollieren, auch auf Marderbiss, Evtl Ladedrucksteller/Regelventil/VTG Verstellung Schwergängig! 11.06.22
Okay, danke! VTG prüfe ich Der Ladedruck geht bis knapp 1,5 Bar bricht dann auf ca 1 / 1,2 +/- ein und kommt dann wieder auf 1,5, könnte es dennoch an einem leck liegen?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klampferer11.06.22
Ingo N.: Noch der erste Turbolader? Kontrolliere mal das Axialspiel und ob viel Öl in der Ladeluftstrecke ist. 11.06.22
Okay, prüfe ich auch. Obs der erste ist weiß ich gar nicht, der turbo klingt aber nicht komisch, pfeift nichts, wirkt in Ordnung. Öl war nichts übermäßig vorhanden, kenn ich von Autos zuvor anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Thomas Klampferer: Okay, prüfe ich auch. Obs der erste ist weiß ich gar nicht, der turbo klingt aber nicht komisch, pfeift nichts, wirkt in Ordnung. Öl war nichts übermäßig vorhanden, kenn ich von Autos zuvor anders 11.06.22
Geräusche muss der nicht unbedingt machen. Bei zuviel Spiel im Lager kann es aber zu Resonanzen kommen. Der Turbo "flattert" dann und verliert an Leistung in bestimmten Drehzahlbereich en. Ist nur eine Vermutung... im Ausschlussverfahren abhaken! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Nick95511.06.22
N75 Ventil überprüft?
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Klampferer11.06.22
Nick955: N75 Ventil überprüft? 11.06.22
Noch nicht, nur mit geloggt. Gibt Werte aus, habe gesucht wie die Werte sein sollten aber noch nichts passendes gefunden. Hast du dazu einen Tipp?
0
Antworten
profile-picture
Erika Tiefengraber11.06.22
Thomas Klampferer: Okay, danke! VTG prüfe ich Der Ladedruck geht bis knapp 1,5 Bar bricht dann auf ca 1 / 1,2 +/- ein und kommt dann wieder auf 1,5, könnte es dennoch an einem leck liegen? 11.06.22
Meiner tut das auch. Und mein System ist in Ordnung. Ich halte das für die normale Regelung des vtg. Ich hab einen 2.5 tdi
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klampferer11.06.22
Erika Tiefengraber: Meiner tut das auch. Und mein System ist in Ordnung. Ich halte das für die normale Regelung des vtg. Ich hab einen 2.5 tdi 11.06.22
Ich hoffe nicht dass das normal ist, man merkt es schon immer kurz. :D Der sollwert bleibt auch durchegehend bei knapp 1,5 bar, hab im 3ten und 4ten Gang gemessen von ca. 1800 bis über 4000 Umdrehungen (Hatte auch nen 1.4 AMF, 1.9 ALH, 1.9 AHF und die haben das alle nicht gemacht)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk12.06.22
Der ASZ muss schon durchgängig drücken, ohne dass man Einbrüche spürt. Prüf mal mit abgezogenem Schlauch der VTG, ob die sich ohne rucken mit der Hand bewegen lässt. Genau dieser Schlauch geht auch gern mal kaputt, wie schon genannt. kannst die VTG auch mal über VCDS ansteuern Was sagen deine PDE?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk12.06.22
Ist denn auch die Abgasanlage frei?
0
Antworten

AUDI A3 (8L1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Klampferer12.06.22
PDEs habe ich nicht geprüft, aber lese ich noch aus, danke! Auspuff habe ich abgeklopft und nichts gehört, nächste/ übernächste Woche müsste ich wieder eine Bühne haben dann schau ich da noch mal genau. Der Schlauch zum Druckspeicher ist nicht mehr so gut, aber eher verklebt und hart, hab jetzt 3 Meter Unterdruckschlauch bestellt aber ob es daran liegen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk12.06.22
Thomas Klampferer: PDEs habe ich nicht geprüft, aber lese ich noch aus, danke! Auspuff habe ich abgeklopft und nichts gehört, nächste/ übernächste Woche müsste ich wieder eine Bühne haben dann schau ich da noch mal genau. Der Schlauch zum Druckspeicher ist nicht mehr so gut, aber eher verklebt und hart, hab jetzt 3 Meter Unterdruckschlauch bestellt aber ob es daran liegen kann 12.06.22
Das könnte schon alles sein, wenn Fehler in der Unterdruckanlage vorliegen, dass der Turbo nicht richtig angesteuert werden kann.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klampferer02.07.22
Nachdem der Unterdruckschlauch ausgetauscht war hatte ich das Problem noch immer, hab auf der Bühne dann gesehen, dass der Silikonschlauch zwischen Saugrohr und Verdichter komplett eingerissen war... Ist jetzt auch gemacht und werde es die Tage testen, warte noch auf einen Bremssattel...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Klampferer02.07.22
Thomas Klampferer: Nachdem der Unterdruckschlauch ausgetauscht war hatte ich das Problem noch immer, hab auf der Bühne dann gesehen, dass der Silikonschlauch zwischen Saugrohr und Verdichter komplett eingerissen war... Ist jetzt auch gemacht und werde es die Tage testen, warte noch auf einen Bremssattel... 02.07.22
Achso, Turbo hat kein Spiel und VTG ist gut gangbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten