fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steven Kalch18.08.22
Gelöst
0

Motor geht beim Auskuppeln an der Ampel aus | OPEL

Hallo. Bei meinem Opel Zafira geht hin und wieder bei der roten Ampel der Motor nach dem Auskuppeln aus. Allerdings lässt sich dieser Fehler nicht reproduzieren, sprich eher sporadisch und auch eher selten. Man sieht allerdings, dass die Drehzahl sehr ins Schwanken kommt, bis sie sich dann auf Leerlauf eingependelt hat. Habt ihr Tipps?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Parameter im Steuergerät von der Einspritzung ausgemessen, Ist-/Soll-Werte sind gleich
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Steven Kalch05.03.23
Roman Niedermühlbichler: Is der Leerlauf normal oder schwank die Drehzahl im Leerlauf leicht? Falls das der fall ist könnte das Regelventil auf der Einspritzpumpe defekt sein. 19.08.22
Danke, das ist die Lösung - habe mich im Internet noch weiter schlau gemacht und dann wirklich noch mehr über dieses Regelventil gefunden. Das wird nun getauscht und dann sollte es wieder passen 😊.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.08.22
Sonst läuft er ganz normal? Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Ansaugung auf Falschluft prüfen wären so die ersten Sachen die ich versuchen würde.
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B18.08.22
Leerlaufsteller prüfen OT geber könnte auch flöten gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Kalch18.08.22
Jana Gleißner: Sonst läuft er ganz normal? Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Ansaugung auf Falschluft prüfen wären so die ersten Sachen die ich versuchen würde. 18.08.22
Ja sonst läuft er ganz normal. Zieht sehr gut durch auf der Autobahn, gute Beschleunigung - kein Ruckeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.08.22
Hallo! Kühlmitteltemperatursensor mal auf Plausible Werte prüfen, Rücklaufmenge der Injektoren, AGR auf Verkokung kontrollieren
3
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten