fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Ungelöst
1

Motor springt an geht aber sofort wieder aus | VW GOLF V

Hallo zusammen, der Motor springt für ne halbe Sekunde an und geht sofort wieder aus. Kraftstoff kommt genug an Zündfunke ist auch vorhanden Luft kriegt er auch genug Eventuell Motorsteuergerät ? Danke im Voraus
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006186) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006186)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002205) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002205)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Das wird die Wegfahrsperre sein! Probiers mit dem Zweitschlüssel
13
Antworten
profile-picture
Nahro Önaktug25.03.22
Fehler Speicher auslesen Wegfahrsperre prüfen
0
Antworten
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Ingo N.: Das wird die Wegfahrsperre sein! Probiers mit dem Zweitschlüssel 25.03.22
Zweitschlüssel auch probiert , das gleiche Problem Und das Symbol im kombiinstrument fûr die wegfahrsperre erlischt auch sofort also daran kann’s wahrscheinlich nicht liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Dler Keder: Zweitschlüssel auch probiert , das gleiche Problem Und das Symbol im kombiinstrument fûr die wegfahrsperre erlischt auch sofort also daran kann’s wahrscheinlich nicht liegen 25.03.22
Währe ja auch zu einfach gewesen... 😁 dann kommst du um das auslesen wohl nicht herum.
0
Antworten
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Ingo N.: Währe ja auch zu einfach gewesen... 😁 dann kommst du um das auslesen wohl nicht herum. 25.03.22
Ja 😂 Muss mal wohl ausgelesen werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Was du ohne Tester mal prüfen kannst: zieh mal den Kühlmittel Temperatursensor ab un versuche es nochmal. Wenn das nichts bringt, das gleiche mit dem Luftmassenmesser.
4
Antworten
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Ingo N.: Was du ohne Tester mal prüfen kannst: zieh mal den Kühlmittel Temperatursensor ab un versuche es nochmal. Wenn das nichts bringt, das gleiche mit dem Luftmassenmesser. 25.03.22
Das mit dem Luftmassenmesser Sensor habe ich verstanden das wäre auch ne Option Nur mit dem Kühlmittel Temperatur Sensor hab ich nicht so ganz nachvollziehen können aber ich probiere es mal morgen aus weil das Auto ist nicht bei mir jetzt 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Mieroff25.03.22
Schau mal nach Deiner Einspritzpumpensicherung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.22
Dler Keder: Das mit dem Luftmassenmesser Sensor habe ich verstanden das wäre auch ne Option Nur mit dem Kühlmittel Temperatur Sensor hab ich nicht so ganz nachvollziehen können aber ich probiere es mal morgen aus weil das Auto ist nicht bei mir jetzt 😅 25.03.22
Wenn der Temperatur Sensor dem Steuergerät einen sehr warmen Motor vorgaukelt wird dieses zu wenig Kraftstoff einspritzen. Nehme ja an das der Motor kalt ist... Bei sehr alten Autos kann man das provozieren indem man den Choke nicht zieht. Der springt dann auch nur kurz an und geht gleich wieder aus. Aber sowas kennen nur noch ältere Semester. Heute funktioniert das alles unbemerkt.
5
Antworten
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Ingo N.: Wenn der Temperatur Sensor dem Steuergerät einen sehr warmen Motor vorgaukelt wird dieses zu wenig Kraftstoff einspritzen. Nehme ja an das der Motor kalt ist... Bei sehr alten Autos kann man das provozieren indem man den Choke nicht zieht. Der springt dann auch nur kurz an und geht gleich wieder aus. Aber sowas kennen nur noch ältere Semester. Heute funktioniert das alles unbemerkt. 25.03.22
Okay vielen Dank für die Erklärung, ich versuche das mal zu machen und mal sehen wie es sich verhält
0
Antworten
profile-picture
Norbert Kirfel25.03.22
Dler Keder: Zweitschlüssel auch probiert , das gleiche Problem Und das Symbol im kombiinstrument fûr die wegfahrsperre erlischt auch sofort also daran kann’s wahrscheinlich nicht liegen 25.03.22
Läuft die Benzinpumpe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.03.22
Was war bevor das Problem aufgetreten ist? Hat der Motor schon vorher Probleme gehabt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.03.22
Hallo! Möglich wäre auch Kurbelwellen bzw Nockenwellensensor!
0
Antworten
profile-picture
Dler Keder25.03.22
Günter Czympiel: Was war bevor das Problem aufgetreten ist? Hat der Motor schon vorher Probleme gehabt? 25.03.22
Eigentlich keine Probleme bis jetzt
0
Antworten
profile-picture
Jaroslaw KOHLER26.03.22
Wie hoch ist den der Kraftstoff Druck?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten