fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer Werner02.11.21
Ungelöst
0

Hoher Ölverbrauch | PEUGEOT 2008 I

Hallo, Seit etwa 4 Monaten verbraucht der Motor mehr als 2,5 Liter Öl auf 1000 km. Ölverlust durch eine Undichtigkeit am Motor konnte nicht festgestellt werden und über andere Ursachen konnte ich nichts im Netz erfahren! Hat jemand evtl. auch dieses Problem bei diesem PEUGEOT?
Bereits überprüft
Angeblich würde das normal!!!
Fehlercode(s)
Esliegtkeinervor
Motor

PEUGEOT 2008 I (CU_) (03.2013 - ...)

Technische Daten
HAZET Zange, Ventilschaftdichtung (791-5) Thumbnail

HAZET Zange, Ventilschaftdichtung (791-5)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380117)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.11.21
Hmm, wenn alles soweit dicht ist, also von außen nichts zu sehen ist, wird er das wohl verbrennen Achte mal, ob es blau heraus qualmt hinten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.11.21
Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, Ventilschaftdichtungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.11.21
Da können mehrere Faktoren in Frage kommen. ZDK Ventilschaftdichtung Ölabstreifringe Kurbelgehäuseentlüftung. Was kannst du prüfen? Qualmt er blau, wenn der Motor warm ist und du Gas gibst? Kompression und Druckverlust-Prüfung? Steht Öl an der Drosselklappe? So viel Ölverlust ist nicht normal
5
Antworten
profile-picture
Christian2702.11.21
Christian J: Da können mehrere Faktoren in Frage kommen. ZDK Ventilschaftdichtung Ölabstreifringe Kurbelgehäuseentlüftung. Was kannst du prüfen? Qualmt er blau, wenn der Motor warm ist und du Gas gibst? Kompression und Druckverlust-Prüfung? Steht Öl an der Drosselklappe? So viel Ölverlust ist nicht normal 02.11.21
Also unterm Strich genau so würde ich auch vorgehen. Und dann mit den Testergebnissen kann man weiter überlegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sigfried Gaitzenauer02.11.21
Ganz sicher Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifring
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Werner02.11.21
Schon mal Danke für die Rückmeldungen. Ergänzend sei gesagt, das der 2008 weder hinten raus qualmt und bei 85000 die Ventildichtungen oder Ölabstreifringe doch nicht schon hin sein sollten!!! Ausserdem wurde der PEUGEOT die letzten 5 Jahre immer in der Peugeotwerkstatt gewartet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub02.11.21
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder verliert er es oder er verbtennt es. Beides sollte übrprüfbar sein. Ölspuren am Unterboden oder im Auspuff. Wegbeamen kann er ja nicht. Aber 2,5 ltr auf 1000 km sind definitv zu viel
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mikosch02.11.21
Rainer Werner: Schon mal Danke für die Rückmeldungen. Ergänzend sei gesagt, das der 2008 weder hinten raus qualmt und bei 85000 die Ventildichtungen oder Ölabstreifringe doch nicht schon hin sein sollten!!! Ausserdem wurde der PEUGEOT die letzten 5 Jahre immer in der Peugeotwerkstatt gewartet. 02.11.21
Guten Abend, Du hast evtl. Probleme mit Ölkohle. Die entsteht bei der Rückführung der Abgase und diese vermischen sich mit dem Ölnebel. Aus dem Gemisch und der hohen Temperatur entsteht diese Ölkohle. Dir verkokt im Laufe der Zeit alles. Die Ölabstreifringe setzen sich damit zu und das Öl wird nicht mehr im Zylinder angestrichen und wird mit verbrannt. (Teufelskreislauf da immer mehr Öl ins Abgas kommt und rückgeführt wird). Lass deine Ansaugung prüfen auf Verkrustungen und Ölkohle. Sollte die vorhanden sein sind die Abstreifringe ebenfalls zu. Die Abstreifringe kannst du nicht prüfen ohne den Kolben auszubauen, das macht keine Werkstatt. Auch bei regelmäßiger Wartung passiert das. Zudem fährst du viel Kurzstrecke, so dass der Verlauf noch trastischer ausfällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.03.11.21
Das Problem is bekannt , der verbrennt das Öl, Schau wenn möglich in den Zylindern und du wirst sehen das kein Hohnschliff mehr vorhanden ist .kommt daher weil die Kolbenringe sch...sind!!!
0
Antworten
profile-picture
Christian Kogler04.09.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, Ventilschaftdichtungen. 02.11.21
Mal darauf achten ob er beim öffnen vom Öldeckel Luft zieht. Dann ist es die Kurbelgehäuseentlüftung!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 I (CU_) (03.2013 - ...)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Position Nockenwelle
Hallo Leute, Problem Nummer 2 ist bei meinem Peugeot 2008 gerade aufgetreten. Laut Auslesegerät Fehlercode P000A Langsame Position der Nockenwelle. Kann das eventuell der Nockenwellensensor sein? Vielen Dank für eure Tipps
Motor
Enrico Haase 26.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten