fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Franzbach08.08.22
Ungelöst
0

Turbolader Ansteuerung | FORD FOCUS III

Moin, bei meinem Auto kommt der Turbolader erst ab ca. 3000 Umdrehungen und fällt zeitweise komplett aus. Hat jemand dazu einen Rat oder Tipps?
Bereits überprüft
Keine Fehlercodes vorhanden, Schubumluftmembran ist heile, Druckwandler ist leicht ölig und Druckdose funktioniert auch noch. Zahnriemen erst am 02.08.22 gemacht worden.
Motor

FORD FOCUS III

Technische Daten
SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54192200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54192200)

INA Zahnriemensatz (530 0700 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0700 10)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.08.22
War das vor dem Zahnriemen Wechsel auch schon? Wenn ja fahr nochmal hin und lass die ihre arbeit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.08.22
Jana Gleißner: War das vor dem Zahnriemen Wechsel auch schon? Wenn ja fahr nochmal hin und lass die ihre arbeit prüfen. 08.08.22
Wenn nein war natürlich gemeint 😅 Unterdrucksystem mal abnebeln vielleicht ist da nur was undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.08.22
Den Druckwandler (Magnetventil) würde ich an deiner Stelle einfach mal tauschen. Die gehen gern mal kaputt bzw. sie schalten oftmals einfach zu langsam, weswegen man sie auch schlecht tauschen kann. Auch die Unterdruckleitungen bis zur Druckdose prüfen und die Druckdose prüfen, ob sie leichtgängig ist oder vielleicht auch mal etwas klemmt. Ölig sollte der Druckwandler eigentlich auch nicht sein. Vielleicht stimmt da irgendwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung nicht richtig.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.08.22
Evt vtg Gestänge fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.08.22
Lass die Unterdruckpumpe prüfen. Es kann sein das sie noch vom alten Zahnriemen zugesetzt ist. Wenn dem so sein sollte dann sollen sie das Sieb reinigen und danach neu bewerten. Die Pumpen machen gerne solche Symptome wie du sie hier schilderst.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Franzbach08.08.22
Alexander Wolf: Lass die Unterdruckpumpe prüfen. Es kann sein das sie noch vom alten Zahnriemen zugesetzt ist. Wenn dem so sein sollte dann sollen sie das Sieb reinigen und danach neu bewerten. Die Pumpen machen gerne solche Symptome wie du sie hier schilderst. 08.08.22
Danke für den tipp, hole mir morgen früh nen termin und lasse das überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.02.23
Nils Franzbach: Danke für den tipp, hole mir morgen früh nen termin und lasse das überprüfen 08.08.22
Hast du das Problem lösen können?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten