fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Sch08.10.23
Talk
0

Plus fürs Auf- und Abschließen | SUZUKI

Hallo ihr Fachfreunde, ich habe vor ein coming home und leaving home zu basteln. In meinen Suzuki Vitara Typ LY von 2018! Ich habe hierfür LEDs bestellt, die in den Plastikschweller unter das Auto kommen sollen. Nun brauche ich einmal Minus welches ich wohl am besten von dem Handbremsschalter nehme (da nur bei gezogener Handbremse Maße vorhanden ist und bei nicht Betätigung eben kein Strom dann vorhanden ist) und einmal ein plus das nur beim auf- und abschließen vorhanden ist. Da würdet ihr ins Spiel kommen: hat jemand einen Schaltplan welcher Preis gibt welches Kabel ich nehmen könnte, damit dieses Vorhaben funktionieren könnte? Es gibt ein Video vom Vitara in welchem 2 Kabel benutzt werden und das besagte Handbremsschalterkabel, jedoch hätte ich nur einmal plus. Wahrscheinlich ist es in dem Video so, dass ein Kabel das Signal vom Aufschließen/Abschließen gibt und das andere dann plus und eben die Masse solange die Handbremse gezogen ist. Was würde ich denn noch benötigen, um das Aufschließen/Abschließen Signal und das andere Kabel, welches dann plus liefert zu verbinden? Mit meinen 2 Kabeln braucht man dann da irgendwie ein Relais oder was in der Richtung? Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe :)
Kfz-Technik

SUZUKI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.23
Hallo von dem baujahr aus zugehen hat der bestimmt schon ein licht und kimfortsteuergerät in dem man original coming home codieren kann ,dann brauchst du dir nicht an der elektrik rumbasteln ,wobei man sich schnell fehler in die komplexe elektronik einbaut !
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Sch08.10.23
Dieter Beck: Hallo von dem baujahr aus zugehen hat der bestimmt schon ein licht und kimfortsteuergerät in dem man original coming home codieren kann ,dann brauchst du dir nicht an der elektrik rumbasteln ,wobei man sich schnell fehler in die komplexe elektronik einbaut ! 08.10.23
Der hat ziemlich viel led lichter und so licht Sensor aber das der die Möglichkeit hat es frei zu schalten weiss nicht , der gute vitara hat ja nicht mal Fenster öffung mit dem Schlüssel das hat ja der klein wagen von opel und vw😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.23
Nico Sch: Der hat ziemlich viel led lichter und so licht Sensor aber das der die Möglichkeit hat es frei zu schalten weiss nicht , der gute vitara hat ja nicht mal Fenster öffung mit dem Schlüssel das hat ja der klein wagen von opel und vw😁 08.10.23
Hallo der hat noch nicht komfortschliessung wenn man den schliessen knopf länger drückt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.23
Dieter Beck: Hallo der hat noch nicht komfortschliessung wenn man den schliessen knopf länger drückt ? 08.10.23
Oder wurde es nie einprogrammiert ,war für den vorbesitzer unnötig !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Sch08.10.23
Dieter Beck: Hallo der hat noch nicht komfortschliessung wenn man den schliessen knopf länger drückt ? 08.10.23
Nein leider nicht ist ja auch nicht das Facelift. Also nicht das aller neuste Modell eher so gesehen das mittlere.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Sch08.10.23
Dieter Beck: Oder wurde es nie einprogrammiert ,war für den vorbesitzer unnötig !? 08.10.23
Nein bin sowieso erst Besitzer war neu gekauft 2018. und da hieß es der hat das alles nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Stadler08.10.23
Soweit ich weiß haben diverse Suzuki-Modelle eine entsprechende Einstellmöglichkeit. Ob es der betreffende Vitara auch hat weiß ich nicht. Das hängt vom Bj und der Ausstattungsvariante ab. Am Besten in der Bedienungsanleitung schauen und alternativ das Menü im Kombiinstrument durchsuchen. Würde erst aktiv werden, wenn du zu 100 % ausschließen kannst, dass es diese Funktion nicht gibt. Sonst auch nochmal beim Freundlichen vorbei schauen. LG Dominik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Sch09.10.23
Dominik Stadler: Soweit ich weiß haben diverse Suzuki-Modelle eine entsprechende Einstellmöglichkeit. Ob es der betreffende Vitara auch hat weiß ich nicht. Das hängt vom Bj und der Ausstattungsvariante ab. Am Besten in der Bedienungsanleitung schauen und alternativ das Menü im Kombiinstrument durchsuchen. Würde erst aktiv werden, wenn du zu 100 % ausschließen kannst, dass es diese Funktion nicht gibt. Sonst auch nochmal beim Freundlichen vorbei schauen. LG Dominik 08.10.23
Ich werde es nochmals erfragen aber so viel ich weiss hat er es nicht. Zumal im Cockpit kann man nichts in der Richtung auch nur ansatzweise einstellen. 🤷🏼‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten