fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Gelöst
0

AGR Ventil Fehler 004C9E | BMW 1

Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem BMW E87: Nach dem mein AGR Ventil defekt war, wurde dieses gegen ein neues Markenersatzteil getauscht. Nun habe ich das Problem, das dass Steuergerät regelmäßig den Fehlercode 004c9e Abgasrückführventil, Plausibilität. Fehler Code: 004933 Luftsystem, Luft-zu AGR-Massenstrom Plausibilität+ Fehler Code: 003F25 Ladeluftschlauch-Überwachung zeigt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke
Bereits überprüft
AGR Ventil
Fehlercode(s)
004c9e ,
003F25 ,
004933
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004378) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004378)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 146 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 146 000P)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Robin.F06.02.23
Ersatzteil reklamiert und nach dem das Neue eingebaut wurde, lief wieder alles.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.08.22
Hallo nicht angelernt das agr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Dieter Beck: Hallo nicht angelernt das agr? 08.08.22
Laut dem Händler macht das Agr das automatisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.08.22
Ansaugung mal abnebeln vielleicht tat da was undicht, wie sehen die Rohre vom AGR aus. Waren die Fehler vorher auch schon, ggf arbeit überprüfen lassen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Was für eine Marke hast du verbaut ? Es kann sein das dein Auto mit dem Zubehörteil nicht richtig arbeitet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Jana Gleißner: Ansaugung mal abnebeln vielleicht tat da was undicht, wie sehen die Rohre vom AGR aus. Waren die Fehler vorher auch schon, ggf arbeit überprüfen lassen. 08.08.22
Fehler sind nach dem Tausch entstanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
BMW ist ziemlich launisch bei Zubehörteilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.08.22
Robin.F: Fehler sind nach dem Tausch entstanden 08.08.22
Hast du es selber gewechselt oder wechseln lassen, wenn du es nicht selber gemacht hast dann lass die ihre arbeit nochmal prüfen ob alles dicht ist und nicht vielleicht doch etwas vergessen wurden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Thomas Scholz: Was für eine Marke hast du verbaut ? Es kann sein das dein Auto mit dem Zubehörteil nicht richtig arbeitet 08.08.22
Pierburg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.08.22
Robin.F: Pierburg 08.08.22
Ok Pierburg ist gut und sollte keine Fehler machen Wenn es ein ansteuerproblem ist überprüfe mal ob alles vernünftig verkabelt ist und alles fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Thomas Scholz: Ok Pierburg ist gut und sollte keine Fehler machen Wenn es ein ansteuerproblem ist überprüfe mal ob alles vernünftig verkabelt ist und alles fest 08.08.22
Probiere ich später mal aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.08.22
Wie sieht es aus mit dem Abgaskühler. Hat er einen. Wenn ja, kann es sein, das der verstopft ist.
3
Antworten
profile-picture
Toobi08.08.22
Ist das nicht noch ein unterdruckgesteuertes agr ventil? Wenn ja, unterdruckleitung prüfen. Wenn diese okay ist das Magnetventil (unterdruckwandler) welches den Unterdruck zum agr regelt und dessen Ansteuerung prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin.F08.08.22
Toobi: Ist das nicht noch ein unterdruckgesteuertes agr ventil? Wenn ja, unterdruckleitung prüfen. Wenn diese okay ist das Magnetventil (unterdruckwandler) welches den Unterdruck zum agr regelt und dessen Ansteuerung prüfen. 08.08.22
Ist ein elektronisches Agr Ventil 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers08.08.22
Ladeluftkreislauf überprüfen, evtl. ein undichtes Teil, Ladeluftkühler kann auch undicht sein... Schau mal ob du genebelte Ölspuren im Motorraum findest...Kann aber auch ein Unterdruck gesteuertes Steuerventil sein. Solltest Du schnellst möglich finden, ansonsten kann sich der DPF schnell zusetzen und Folgeschäden verursachen, da kann auch mal ein Turbo dran glauben....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten