fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Gries06.07.23
Talk
-2

Ölwechsel ohne Bühne | AUDI A3 Sportback

Hallo zusammen, ich werde in Zukunft den jährlichen Ölwechsel am Audi A3 8V und Golf 7 Variant selbst machen. Da bei es bei mir nicht direkt ne Mietwerkstatt gibt, würde ich das gerne bei mir vor der Garage machen. Aus meiner Erfahrung bei Ölwechsel beim VW Caddy war die größte "Herausforderung" den Unterfahrschutz zu demontieren ;-) Ich hatte mir folgendes überlegt. Die linke Seite aufbocken und einen kleinen Bock drunterstellen. Dann die andere Seite soweit hochbocken das ich einigermaßen an alle Schrauben des Unterfahrschutzes ran komme. Dann auch in diesem Zustand das Öl abzulassen und den Ölfilter zu tauschen. Spricht da was dagegen, gerade was das Ablassen des Öls angeht? Kommt da alles raus? Vielen Dank schon mal für das Feedback Bis dann Stephan
Fahrzeugpflege

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.06.07.23
Das Fahrzeug muss Eben Stehen sonnst bekommst du nicht alles Raus wenn du den nur vorne ausbockst
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.07.23
Wenn es dir nur um Geld sparen geht, schau mal nach, ob es in deiner Umgebung eine Mac Oil Filiale gibt. Für den Preis kannst du den Ölwechsel selbst nicht machen. Kann ich nur empfehlen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter06.07.23
Ölabsaugpumpe schön von oben ohne aufbocken ect. Und ja, Youtube hat gezeigt dass das Öl restlos rausgeht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk06.07.23
Es kommt auch darauf an, wo bei Dir die Ablassschraube an der Ölwanne ist. Bei meinem Audi kommt das Öl im aufgebockten Zustand sogar noch besser raus, weil die Ablassschraube hinten an der Kante der Ölwanne ist. Wenn sie bei Dir vorne oder seitlich montiert ist, dann musst du die Autos komplett aufbocken.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.07.23
Von wo kommst du denn? Vielleicht kann dir hier einer gelegentlich die Bühne zur Verfügung stellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.07.23
Hallo , Kauf Dir 2 Auffahrrampen ( Ca: 50Euro) und dann kannst Du den Unterschutz gut abmachen und wenn die ÖL Schraube hinten ist , fließt das Öl sogar ganz raus! Ist eine Invest wo sich auf Dauer bezahlt macht. Du hast auch kein großes Risiko unter dem Auto dich nicht zurecht zu finden. Man hat schon etwas Platz. Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.07.23
samuelkpk: Es kommt auch darauf an, wo bei Dir die Ablassschraube an der Ölwanne ist. Bei meinem Audi kommt das Öl im aufgebockten Zustand sogar noch besser raus, weil die Ablassschraube hinten an der Kante der Ölwanne ist. Wenn sie bei Dir vorne oder seitlich montiert ist, dann musst du die Autos komplett aufbocken. 06.07.23
Genau, bei dem Sportback is das auch so, im aufgebockten Zustand, also vorne hoch, läuft das Öl sogar noch besser raus! Muss also zum ablassen nicht eben stehen. Zum Öl auffüllen daher schon (Öl am peilstab ablesen)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer06.07.23
Klar kann man das auch ohne Bühne machen , mit Bühne ist es nur um einiges bequemer . Als ich noch jung war und das Geld brauchte haben wir auch kupplung auf der bordsteinkante gewechselt , heute bin ich zu alt für den scheiss .......😂😂😂
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Gries06.07.23
Vielen Dank für die schnellen Kommentare. Das mit den Rampen hatte ich schon mal probiert. Benötigt etwas Übung. Bleibt aber mal gespeichert. Ich war jetzt aber eben schnell mal bei Mac OIL (vielen Dank für den Tipp) und habe für 95 Euro (Öl, Filter, Schraube, Entsorgung, Serviceintervall) alles in wenigen Minuten machen lassen. Ist etwa soweit wie bis zur nächsten Mietwerkstatt. Komme aus 47259 Duisburg. Bis dann, Stephan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas06.07.23
So...
0
Antworten
profile-picture
Jens König06.07.23
Ölwechseln auf dem Grundstück oder auf der Straße ohne angeschlossenen Ölabscheider ist verboten! Wirst du erwischt, wird das richtig teuer. Muss dich nur einer anscheissen. Mein Schwager durfte damals mal eben 25000€ Strafe zahlen, weil die in ner Scheune nen Motor ausgebaut haben und da vorher das Öl abgelassen wurde. Der Nachbar hat se angeschwärzt und Zack, stand das Amt vor der Tür. Es ging nix daneben, aber der Versuch alleine reicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter07.07.23
Jens König: Ölwechseln auf dem Grundstück oder auf der Straße ohne angeschlossenen Ölabscheider ist verboten! Wirst du erwischt, wird das richtig teuer. Muss dich nur einer anscheissen. Mein Schwager durfte damals mal eben 25000€ Strafe zahlen, weil die in ner Scheune nen Motor ausgebaut haben und da vorher das Öl abgelassen wurde. Der Nachbar hat se angeschwärzt und Zack, stand das Amt vor der Tür. Es ging nix daneben, aber der Versuch alleine reicht. 06.07.23
Blödsinn. Und die 25.000€ resultieren womöglich aus gewerblichen Reparaturen an Fahrzeugen ohne entsprechende Erlaubnis. Von baulichen Maßnahmen für diese Tätigkeit ganz zu schweigen. Er darf selbstverständlich das Öl ablassen, nur sollte nichts daneben gehen und keine Gefahr für andere ausgehen. In seiner Garage kann er sich nach Lust und Leben austoben wie er will.
0
Antworten
profile-picture
Jens König07.07.23
In Niedersachsen ohne Ölauffanganlage verboten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas07.07.23
Und in der Garage darf man Fahrzeugge abstellen...sonst nix... Nur wo kein Hahn nach kräht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.07.23
Kleiner Tip von mir, wenn Du mit deinem Mc- Oil nicht soooo zufrieden bist. Krefeld, Diesemer-Bruch. Mach dort meine Ölwechsel seit ca 5 bis 600.000 km ohne Beanstandung. Und laut Deiner PLZ ist das nicht weit weg von Dir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Gries09.07.23
Christian Bolz: Kleiner Tip von mir, wenn Du mit deinem Mc- Oil nicht soooo zufrieden bist. Krefeld, Diesemer-Bruch. Mach dort meine Ölwechsel seit ca 5 bis 600.000 km ohne Beanstandung. Und laut Deiner PLZ ist das nicht weit weg von Dir. 09.07.23
Hi Christian, genau bei dem war ich. Alles super gelaufen. In knapp 40 Tagen ist der Golf dran. Dann fahre ich wieder da hin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kühlwasser
Hallo zusammen, ich bräuchte hier mal einen fachlichen Rat. Habe heute Waschwasser aufgefüllt und im gleichen Zug auch direkt Kühlwasser und Öl geprüft. Beim Kühlwasser ist mir aufgefallen, dass es nicht mehr Typisch G13 Lila ist, sondern Braun. Gibt es da Handlungsbedarf, oder ist es eher normal? Vielen Dank vorab.
Motor
Patrick Schäfers 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten