fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Silvio Büttner18.02.23
Gelöst
0

Ruckeln beim Beschleunigen | FORD FOCUS II Stufenheck

Hallo, anfangs hat der Motor nur beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen geruckelt. Das wurde immer schlimmer und ab und zu leuchtete die Motorkontrolllampe auf. Da habe ich einen defekten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ausgemacht und durch ein original Ersatzteil ersetzt. Nun rumpelt der Motor im Leerlauf, als würde er nicht auf allen Zylindern laufen, er nimmt schlecht Gas an und die Kontrolllampe leuchtet dauernd. Leider habe ich kein Diagnosegerät und mein Mechaniker ist in Urlaub. Hat jemand ein paar Tipps?
Motor

FORD FOCUS II Stufenheck (DB_, FCH, DH)

Technische Daten
ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Silvio Büttner19.02.23
Alexander Wolf: Als erstes muss er ausgelesen werden. Dann kannst du zwischenzeitlich schonmal schauen ob es sich hier um Fehlzündungen handelt Dafür ziehst du ein Zu Kabel nach dem anderen ab und schaust ob sich der Motorlauf verändert. In dem Zuge kannst du auch direkt kontrollieren ob im Zündkerzenschacht Wasser steht. Sollte das der Fall sein dann hast du dein Problem ermittelt. 18.02.23
Ich habe in den Zündkerzenschacht geschaut und ein Biotop vorgefunden. Da habe ich alles Wasser mit einem reißfestem Krepp aufgesaugt. Anschließend habe ich die Zündkerzenstecker abgenommen und und das Wasser um die Zündkerzen genauso entfernt. Danach wurde der "Schlamm" an den Steckern entfernt und alles mit dem Kompressor trocken gepustet. Zum Schluss haben alle Zündkerzenstecker noch einen Schuss Kontaktspray erhalten. Nun läuft er besser als zuvor. Ich habe das Auto noch nicht lange und denke mal, dass der Vorbesitzer eine kleine Motorwäsche gemacht hat, denn der Motorraum sieht echt sauber aus.
11
Antworten

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.02.23
Dann wirst du erstmal den fehlerspeicher auslesen müssen. Sonst ist das alles raten. Ist dsd ein Diesel oder Benziner? Leider sieht man das in den Fahrzeugendaten nicht mehr. Fabucar muss das mal wieder ändern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.02.23
Alexander Wolf: Als erstes muss er ausgelesen werden. Dann kannst du zwischenzeitlich schonmal schauen ob es sich hier um Fehlzündungen handelt Dafür ziehst du ein Zu Kabel nach dem anderen ab und schaust ob sich der Motorlauf verändert. In dem Zuge kannst du auch direkt kontrollieren ob im Zündkerzenschacht Wasser steht. Sollte das der Fall sein dann hast du dein Problem ermittelt. 18.02.23
Defekt sind beim Focus MK2 die Zündspulen, die Kabel. Kerzen dann auch direkt auf funkenüberschlag und Brandspuren prüfen. Oder aber wie oben bereits erwähnt Wasser im Zündkerzenschacht .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.02.23
Du wirst nicht drum herum kommen und den Speicher auslesen zu lassen Es gibt viele Fehlerquellen und nur mit dem Fehlercode kann man den Fehler einkreisen und genauer bewerten Es kann von KGE bis steuerzeiten alles sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.02.23
Gibt es eine Membrane für die Kurbelgehäuseentlüftung? Vielleicht ist diese defekt und nun kommen durch den neuen Schlauch zu viele Öldämpfe in die Ansaugung.
0
Antworten
profile-picture
Silvio Büttner18.02.23
Andre Steffen: Gibt es eine Membrane für die Kurbelgehäuseentlüftung? Vielleicht ist diese defekt und nun kommen durch den neuen Schlauch zu viele Öldämpfe in die Ansaugung. 18.02.23
Das weiß ich nicht. Ich werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiter sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.02.23
Versuch mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel zu öffnen. Dieser sollte sich leicht öffnen lassen und es sollte ein minimaler Unterdruck herrschen.
0
Antworten
profile-picture
Silvio Büttner19.02.23
Denis Müller: Dann wirst du erstmal den fehlerspeicher auslesen müssen. Sonst ist das alles raten. Ist dsd ein Diesel oder Benziner? Leider sieht man das in den Fahrzeugendaten nicht mehr. Fabucar muss das mal wieder ändern. 18.02.23
Es handelt sich um einen 1.6 Benziner mit 100 PS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.02.23
Silvio Büttner: Es handelt sich um einen 1.6 Benziner mit 100 PS. 19.02.23
Nein, an einer Motorwäsche liegt das nicht. Das ist eine Undichtigkeit deiner Waschdüsen der Windschutzreinigungsanlage. Die Düsen müssen ausgebaut und abdichtet werden. Bitte auch nochmal die beiden Motorfroststopfen im Kerzenschacht kontrollieren. Meistens sind diese schon sehr gut angegammelt, so dass sie erneuert werden sollten. Denn diese dichten dein Kühlsystem im Motor ab
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Stufenheck (DB_, FCH, DH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorelektrik
Hallo zusammen, Fahrzeug zeigt an P060A und geht nach 2-5 min in den Notlauf. Er nimmt kein Gas mehr an und sägt /riecht nach Sprit. Die Zündung aus und wieder an, danach geht das selbe Spiel nach 2 Minuten von vorne los. Was mir jetzt aufgefallen ist, er macht das nur wenn er im Standgas läuft ! Hält man das Gas nur leicht fest oder fährt, macht er es nicht ! Tacho wurde bereits vom Profi gemacht. Zündkerzen und Co auch alles neu .Gerade mal 39000km der Gute.
Motor
Elektrik
Dennis Rübenkönig 1 27.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten