fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Ungelöst
0

Klimaanlage kühlt nicht | CITROËN C3 I

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Habe diese bereits am Freitag aufgefüllt mit neuem Kältemittel da nur 20g statt 400 drin waren. Ich habe eine Fehlerauslesung gemacht, diese war jedoch bei allen Punkten negativ. Der Kompressor läuft und die Klimaanlage springt auch an, dass hört man an einem Klacken und sieht es auch an der Drehzahl. Nun ist es aber so, dass sie null kühlt. Ab und zu kommt ganz kurz kühle Luft, dann wieder heiße Luft obwohl auf low gestellt ist. Bin nun etwas überfragt woran dies liegt, das es nicht funktioniert. Danke schon mal.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen Menge des Kühlmittels
Elektrik

CITROËN C3 I (FC_, FN_)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (120 0261 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (120 0261 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (173443) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (173443)

NRF Regelventil, Kompressor (38380) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38380)

SACHS Führungshülse, Kupplung (3114 600 002) Thumbnail

SACHS Führungshülse, Kupplung (3114 600 002)

Mehr Produkte für C3 I (FC_, FN_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 I (FC_, FN_)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.06.22
Kontrolliere mal den Kondensator auf Beschädigung/Verschmutzungen. Läuft der Lüfter bei Klima an?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.06.22
Bleibt denn die Kupplung der Klima stetig angezogen? Vielleicht schaltet sie über Druck zu hoch wieder ab, weil z.B. der Kondensator defekt ist (sitzt zu und kühlt nicht richtig)...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Ingo N.: Kontrolliere mal den Kondensator auf Beschädigung/Verschmutzungen. Läuft der Lüfter bei Klima an? 27.06.22
Ja lüfter läuft an kann auch keine Verschmutzungen feststellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.06.22
Systemdrpcke prüfen..... ND um 2bar wenn Kompressor läuft. HD bei dem Wetter so 12 bis 15 bar.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.06.22
Bernd Frömmel: Systemdrpcke prüfen..... ND um 2bar wenn Kompressor läuft. HD bei dem Wetter so 12 bis 15 bar..... 27.06.22
Die Klima Leitungen mal anfassen oder Temperatur messen. Die Dicke muss richtig Kalt sein, die dünne deutlich warm.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.06.22
Klimaautomatik oder manuell?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Ingo N.: Klimaautomatik oder manuell? 27.06.22
Habe das Gerät nur steht bei mir anstatt des A/C eine schneeflocke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Andre Steffen: Bleibt denn die Kupplung der Klima stetig angezogen? Vielleicht schaltet sie über Druck zu hoch wieder ab, weil z.B. der Kondensator defekt ist (sitzt zu und kühlt nicht richtig)... 27.06.22
Wo sehe ich das ob die kupplung angezogen bleibt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.06.22
Axel Rohrbacher: Wo sehe ich das ob die kupplung angezogen bleibt ? 27.06.22
Im Motorraum schauen, ob die Kupplung anzieht und die Welle vom Kompressor wirklich antreibt. Da geht auch gern mal die Verzahnung kaputt und somit zieht die Kupplung an, aber der Kompressor wird nicht angetrieben. Wenn du ein passendes OBD-Lesegerät hast, kannst du den Druck in der Anlage auslesen und auf Plausibilität prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.22
Hallo du hast die aufgefüllt ,mit was und wieso ohne dichheitsprüfung!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Dieter Beck: Hallo du hast die aufgefüllt ,mit was und wieso ohne dichheitsprüfung!? 27.06.22
Mit dem kältemittel was reingehört in der werkstatt weis ich grad nicht auswendig. Dichheitsprüfung keine gemacht da wir dachte das sich das damit erledigt hatte. Ist zwar Kontrastmittel drin aber geschaut haben wir nicht nicht. Kollege von mir arbeitet dort der hat mir das aufgefüllt in seiner pause.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.06.22
Das ist Vorschrift, das zu erst eine Dichtigkeitsprüfung gemacht wird. Wird ja nen Grund haben, warum die leer war. Ich vermute das die undicht ist und so viel Kältemittel entwichen ist, dass das expansionsventil zufriert und deswegen immer warm und kalt kommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.06.22
Moien Die Anlage wurde gefüllt schreibst du,, waren noch 20 von 400 gr drin Gefüllt werden aber R134a 625gr und 135cc Öl pag 46 Deine Füllmenge wäre zu prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Roger: Moien Die Anlage wurde gefüllt schreibst du,, waren noch 20 von 400 gr drin Gefüllt werden aber R134a 625gr und 135cc Öl pag 46 Deine Füllmenge wäre zu prüfen 27.06.22
Echt okay auf der liste mit den füllmengen stande lediglich nur 400g bei meinem Fahrzeugtyp von dem 135cc öl pag 46 stand da nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.06.22
Axel Rohrbacher: Echt okay auf der liste mit den füllmengen stande lediglich nur 400g bei meinem Fahrzeugtyp von dem 135cc öl pag 46 stand da nichts 27.06.22
Aus klima check
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Rohrbacher27.06.22
Roger: Aus klima check 27.06.22
Oh okay ja das würde dann einiges erklären Getriebe art wäre egal ? Ist ein 4 Gamg Automatik? dann frag ich micht echt was dort für ein füllmengen blatt lag. Dann gebe ich das meinem kollege mal so weiter in der hoffnung das die Klimaanlage dann funktioniert Danke. Sobald och mehr weis sage ich Ihnen bescheid.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler27.06.22
Beim C3 oxidieren gerne die unteren Klimaleitungen am Kondensator sowie der der Kondensator selbst. Druckverlust Test durchführen!
1
Antworten
profile-picture
Exgummibur27.06.22
Sie kühlt kurz und dann nicht mehr? Schaue mal ob die eine kältemittelleitung richtig heiß wird bevor sie abschaltet. (Alternativ ob dein Anlagendruck über 30 Bar geht) Wenn ja, dann schaue mal ob der kühlerlüfter noch richtig arbeitet. Oder noch alle Lamellen da sind. Ich vermute dass der Kondensator die Wärme nicht wegbekommt, der Druck steigt und die Anlage in die sicherheitsschaltung geht.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Rolli21.07.22
Ich habe das Problem auch schon mal gehabt. Hat "geklackt", Drehzahl ging runter, Kühlung gleich null. Klimaanlage habe ich dann auch auffüllen lassen, aber mit Prüfung der Dichtigkeit. ALLES WAR OHNE BEFUND. Lösung: Bei mir war der Kompressor defekt. Neuen gekauft, tauschen lassen, das war's. Wenn du flureszierendes Öl in der Anlage hast, lohnt sich aber immer der Blick durch die Brille, ob ein Leck vorliegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 I (FC_, FN_)

2
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Leuchte angegangen
Hallo zusammen, ich habe den Motor gestartet und dann kam ein Ton und dieses Symbol ist aufgeleuchtet. Was kann ich jetzt machen ?
Motor
Florian Haberland 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten