fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald09.10.21
Talk
0

Rost an Wagenheberaufnahme / Schweller | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich plane mir einen alten SL R129 zuzulegen. An der typischen Stelle ist schon ziemlich viel Rost und "Blätterteig". Ansonsten steht der Wagen 1a da. Meine Frage ist nun, ob man sowas im fortgeschrittenen Stadium noch nachhaltig und TÜV-sicher reparieren kann und was im Extremfall an Kosten auf mich zukäme. Lackieren muss man nichts, da alles unter der Schwellerverkleidung ist. Bekommt man die Wagenheberaufnahme auch wieder hin, oder ist das ein Fall für "Fahren bis der TÜV uns scheidet"? Wäre froh, wenn ein Karosseriebauer-Experte mal eine Einschätzung abgeben könnte. Vielen Dank vorab!
Youngtimer/Oldtimer

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.10.21
Ich sehe oben links schon ein gewaltiges Loch. Reparieren kann man das. Aber Um näheres zu den Kosten zu sagen, muss die verkleidung ab. Dahinter ist noch mehr. Wenn du das nicht selber schweißen kannst, ist das keine billige Reparatur, da.eine Menge Arbeitszeit anfällt.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel09.10.21
Das lässt sich auf alle Fälle reparieren. Vielleicht gibt's bei Mercedes sogar original Einschweißbleche. Aber um die 500 Euro musst du schon einplanen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.09.10.21
Lass dir Finger davon, das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die 129er gibt es doch momentan noch für bezahlbare Geld... Lieber nach einem besseren Exemplar suchen. Meine Meinung.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.10.21
Wie Oli schon schreibt Suche nach einem der schon repariert wurde, wenn du die Stellen kennst sollte es kein Problem sein
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch09.10.21
Ich hatte jetzt schon mehrere 124er und bei den Modellen ist auch das Problem mit den Aufnahmen. Bei mein letzten den ich hatte, hat der Vorbesitzer mal eben alle 4 Aufnahmen zugeschweißt und hat aber den Rost darunter nicht entfernt. Wie das alles nach ein Monaten aussah, muss ich hier nicht sagen. Mein Tip, such dir einen wo immer alles gemacht wurde und wo sich auch drum gekümmert wurde. Aber das Auto (Bild) ist ein Fass ohne Boden.
1
Antworten
profile-picture
Billy Keller09.10.21
Kuck auf jeden Fall unter die verkleidung Wie weit der rost Fortgeschritten ist, solange die Ausstattung und das restliche blechkleid in Ordnung sind kann man denn kaufen, aber soo wie es aussieht brauchst du wohl bisschen mehr als 500€, also beim freundlichen kostet eine Aufnahme ca 300€
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf09.10.21
Schweissen und Entrosten kann man alles ob es sich Lohnt hängt von dem Gesamtzustand ab.Wie sieht es unter den Planken an den Türen u.Seitenteile aus wurde Hohlraumversiegelung gemacht wieviel KM hat er Deutsches Modell ? Lückenloses Wartungsheft usw.Billig im Einkauf kann Schnell Teuer werden.Gute 129 sind auch nicht Günstig zu Haben Mit freundlichen Grüßen aus Oberhessen Klaus-J.Wulf
2
Antworten
profile-picture
Carsten Tange09.10.21
Moin. Das wird nicht alles an Rost sein. Wie hier schon erwähnt, alles hat seinen Preis. Wenn du solche Arbeiten nicht selber machen kannst, lass es lieber. Außer du kannst es dir leisten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Schenk09.10.21
Ist ein richtig schönes Auto, und wenn du die Schweller und Aufnahmen selber schweißen kannst geht es eigentlich. Wenn es für dich die Werkstatt machen soll, musst richtig Geld in die Hand nehmen. Größere Sorgen würde ich mir aber bei dem Fahrzeug generell machen. Wenn die Schweller so aussehen, ist nicht davon auszugehen, dass er richtig gewartet wurde und das kann richtig ins Geld gehen. Der Preis müsste wirklich interessant sein und du ein erfahrener Bastler damit sich der Kauf lohnt. Wie bei allen MBs aus dieser Zeit : Kabelbäume, Steuergeräte, Hinterachsaufnahmen, Diff, … . und für den 500er sind die Teile nicht gerade günstig. Also wenn der Preis stimmt, du ne Bühne , Erfahrung und Zeit hast , kaufe es. Wenn nicht, lass die Finger davon.
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo09.10.21
Bei einem Sl 500 gibts nicht bis der TÜV uns scheidet wenn der Wagen ein lückenloser Service Heft hat und das er innen und außen top ist auf jeden Fall eine teil Restauration in Betracht ziehen deine Kinder werden dir danken in 20 Jahren wenn alle Elektro fahren wird so ein V8 ein echter Blickfang sein wenn der Preis stimmt…
1
Antworten
Profile Fallbackimage
W.E.09.10.21
Falls du so ein Auto noch nicht besessen hast möchte ich hier meine Erfahrung mitgeben. Ich sage aus der Erfahrung einen w140 500SEL besessen zu haben: Das Thema Kosten: Sei bereit wirklich Geld zu investieren! Ich habe in 3 Jahren 5000€ investiert. Es kann NATÜRLICH sein, dass du in 10 Jahren nicht so viel ausgibst. Es kann aber auch durchaus mehr sein! Ist so! Das ist die Realität! Wenn du selber nicht JEDE EINZELNE Arbeit an diesem Auto erledigen kannst sind eben solche Zahlen die Wahrheit. Es sind GANZ tolle Autos, dagegen ist nichts einzuwenden. Zum Thema mit diesem Exemplar schließe ich mich den meisten Vorrednern an. Eventuell ein anderes Exemplar suchen. Auf jeden Fall Abdeckungen ab und genau checken! Die rosten wie bescheuert!
1
Antworten
profile-picture
Michel T09.10.21
Mach dir selbst ein Bild und bau mal die Kunststoffverkleidung ab . Dann mal mit einer Metallbürste auf ner Fleck und mach mal drüber . Das Resultat zeigst von beiden Seiten hier mal . Ich habe schon viel Karosserie geschweißt . Du bekommst von Mercedes jedes Blech . Wenn es gescheit machst , fertan nach schweißen rein und lackieren und konservieren… das geht alles . Viele Menschen können schweißen und machen tolle Arbeit . Zwischen 400-700€ wird das vernünftig reparieren aber kosten . Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Christian Floegel10.10.21
Der Schaden geht in die Tausende das zu reparieren. Das ist nicht mit ein paar hundert Euro zu machen.
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf10.10.21
Michel T: Mach dir selbst ein Bild und bau mal die Kunststoffverkleidung ab . Dann mal mit einer Metallbürste auf ner Fleck und mach mal drüber . Das Resultat zeigst von beiden Seiten hier mal . Ich habe schon viel Karosserie geschweißt . Du bekommst von Mercedes jedes Blech . Wenn es gescheit machst , fertan nach schweißen rein und lackieren und konservieren… das geht alles . Viele Menschen können schweißen und machen tolle Arbeit . Zwischen 400-700€ wird das vernünftig reparieren aber kosten . Viel Glück 09.10.21
Fertan muss abgewaschen werden besser ist Rostio.Jedes Blech auch für einen 124er Sitzbefestigung ? Gruß KW
0
Antworten
profile-picture
Michel T11.10.21
Claus-Jürgen Wulf: Fertan muss abgewaschen werden besser ist Rostio.Jedes Blech auch für einen 124er Sitzbefestigung ? Gruß KW 10.10.21
Es gibt bei Mercedes eine eigene Abteilung für die älteren Fahrzeuge. Ich musste mal an einer Seitenwand eines -8 er (strichachter) etwas ersetzten . Ich wundere mich immer wieder was da alles lieferbar ist . Ich werde mal schauen , wie das genau heißt , Mercedes Classic oder so . Ich selbst hab’s net besorgt , sondern nen Kollege . Der schwört auf das Schwabenunternehmen 😇
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke15.10.21
Als erstes Mal die Saccobretter runter, dann kommt wohl erstmal das böse Erwachen. Dahinter verstecken sich wahre Rostnester, Stoßstangen u Schwellerverkleidungen auch runter. Der Daimler kann vorher noch richtig gut ausgesehen haben, aber dann zeigt er sein wahres Gesicht. Bleche muß man nicht beim Daimler kaufen, gibt andere Anbieter u tw. echt bessere Paßform u Qualität. Hab für W124 z.B. meine Wagenheberaufnahmen u Schwellerspitzen bei trabhan gekauft. Ist jetzt keine Werbung, nur ein Vorschlag. Dann brauchst noch nen guten Blechkünstler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Jensen02.02.22
Rost kann überall stecken erstmal alle Kunstoff Verkleidungen ab Kofferraum Matten hoch Gummi Dichtungen absuchen Batterie Halter unter den Zierleisten der Fenster und von unten alles begutachten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten