fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Herrmann CUR26.01.22
Talk
0

Nebelscheinwerfer Steinschlag | MAZDA CX-5

Hallo zusammen, ich habe einen Glasbruch beim Beifahrerseitigen NSW. Habe nun ein gutes Gebrauchtteil besorgt. Leider weiß ich nicht, wie ich am besten an das defekte Teil drankommen. Ich habe noch die ATH Hinsberger Tagfahrleuchten montiert ( vom Vorbesitzer). Hat da jemand Erfahrung?Die Blenden mit den Taglichtern werden statt der Originalen montiert. Das kann man auf der Homepage von ATH sehen. Leider habe ich auch da nicht die Ahnung der Montagepunkte oder Befestigung. Auffahrrampen hätte ich, an die Demontage der Stossstange mag ich gar nicht denken. Danke im Voraus.
Sonstiges

MAZDA CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GA 008 899-061) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Hauptscheinwerfer (8GA 008 899-061)

HELLA Halter (9XD 161 119-007) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 161 119-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

Mehr Produkte für CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017) Thumbnail

Mehr Produkte für CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Hallo stell doch ein bild der rückseite ein, das man sich ein bild machen kann von der halterung , wie die funzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.01.22
Die Blenden sollten geclipst sein und der Scheinwerfer ansich ist mit einer Halterung verschraubt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.01.22
Die Halterung fehlt bei dir aufm Bild
0
Antworten
profile-picture
Thomas Herrmann CUR26.01.22
Die Halterung soll ja den "neuen" aufnehmen, hab nur den Scheinwerfer gebraucht gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Hallo wenn du keine video im netz findest , dann mal vorsichtig mit einem uhrmacher schraubendreher hebeln besser wäre ein plastik spatel! Danach solltest du eine verschraubung finden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Ebner26.01.22
Die schwarze blend ist nur gesteckt die kanst du einfach rausziehen für den Nebelscheinwerfern muss die Stoßstange runter da der nsw hinten verschraubt ist
0
Antworten
profile-picture
Thomas Herrmann CUR27.01.22
Warte mal besseres Wetter ab, mach dann Bilder
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Stein27.01.22
Hallo. Solltest du Teilkasko Versicherung haben, bezahlen die den Tausch der Nebellampen. Ist Glasbruch und das ist m.E. in der Teilkasko mitversichert. Natürlich abzgl. Selbstbeteiligung. Wenn du also TK ohne SB hast, umso besser. Wirst auch nicht hochgestuft. Geht bei TK nicht. LG
0
Antworten
profile-picture
Thomas Herrmann CUR27.01.22
Habe TK mit 150€, deshalb der Gebrauchtkauf der Lampe. Hatte letztes und dieses Jahr schon ne neue WSS wegen Steinschlag und Riss. Hier sind die Strassen echt krass kaputt. Werde bei Gelegenheit mal unters Auto krabbeln und mir alles in Ruhe anschauen. TÜV ist gerade neu, Lampe geht noch, alles erdt mal gut. Hab die Splitter abgeklebt, erst mal alles sicher.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH) (11.2011 - 02.2017)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Injektor voller Öl
Hallo liebe Gemeinde. Da ich mit meinem Mazda vermehrt Probleme habe, weil er hinten blau raus qualmt, habe ich nun mal die Injektoren geprüft. Hörprobe war, Injektor 4 klar am rasseln und die restlichen 3 hörten sich alle gleich an. Somit habe ich einen neuen Injektor gekauft und wollte Nummer 4 tauschen. Beim Ausbau habe ich schon mit stundenlanger Arbeit gerechnet, aber es war nicht so. Nummer 4 war voller Öl und kam super raus. Aber der sollte bestimmt nicht so aussehen ? Also habe ich mir gedacht, schaue auch mal die anderen an. Auch das habe ich getan. Resultat das gleiche. Alle waren voller Öl. Ich habe auch gesehen, dass ich eine Ölverdünnung habe. Also alle 4 Injektoren gereinigt und auch den Schaft schön sauber gemacht und alle mit neuen Dichtungen eingesetzt. Nach 2 Stunden Probefahrt wieder geschaut ( der qualmte übrigens nur noch ganz, ganz gering ) sahen die Injektoren wieder so aus. Ölstand gemessen, war deutlich über Max. Daher denke ich laut anderen Foren , Ölverdünnung. Also gestern neues Öl gekauft und neuen Ölfilter. Frage : Kann es an der Ölverdünnung liegen, das dass Öl im Ventildeckel überschwappt ? Sollte das Problem mit einem Ölwechsel sich erübrigen ? Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Motor
Nico Merten 1 19.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten