fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Ungelöst
0

Nach Einspritzdüsentausch läuft der Motor nicht mehr | AUDI A3

Hallo, habe gestern an meinem Audi A3 8l, Bj.1998, 1,6 Liter die Einspritzdüsen getauscht (gebrauchte). Beim Start ging die Drehzahl alleine hoch bis 4000 Umdrehungen und ist dann auf 400 Umdrehungen abgefallen. Zudem kam ein starkes Ruckeln und unrunder Lauf. Gas hat er nur zögerlich bis gar nicht angenommen, beim Gas geben kam es zu Fehlzündungen, Zündkerzen waren etwas verrußt, die Zündkabel sahen aber sehr gut aus. Habe die gebrauchten ausgebaut und die rein, die vorher verbaut waren, dennoch selbes Fehlerbild P.S Es wurden nur gebrauchte eingebaut, da das Fahrzeug noch bis März nächstes Jahr TÜV hat und es sich wirtschaftlich nicht gelohnt hätte neue einzubauen. Bin für jeden Tipp dankbar
Bereits überprüft
Zündkerze, Spule, visuelle Sichtprüfung der Einspritzdüsen Fehlerspeicher Leer
Motor

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (475.931)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für A3 (8L1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8L1)

29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach15.09.24
Dann waren die gebrauchten auch nicht mehr in Ordnung es gibt ein schönes Sprichwort wer billig kauft kauft zwei mal
9
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Jochen Binzenbach: Dann waren die gebrauchten auch nicht mehr in Ordnung es gibt ein schönes Sprichwort wer billig kauft kauft zwei mal 15.09.24
Das weiß ich selbst,habe aber die originalen wieder eingebaut,zumal er bis März TÜV hat hätte sich der kauf von 4 neuen einspritzventilen nicht rentiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.09.24
Neue O Ringe an die Einspritzventile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.24
Kommt an den Einspritzdüsen Spannung an? Sicherungen schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Kommt an den Einspritzdüsen Spannung an? Sicherungen schon kontrolliert? 15.09.24
Sicherung wurde noch nicht kontrolliert,habe die originalen die vorher dran waren wieder eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Tom Werner: Neue O Ringe an die Einspritzventile verbaut? 15.09.24
Die Dichtungen sind neu,es ist alles dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.09.24
Tom Werner: Neue O Ringe an die Einspritzventile verbaut? 15.09.24
Ansaugkrümmer auch abgebaut bzw. da die Dichtungen erneuert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.24
Springt der Motor an, wenn du mit Startpilot ein wenig nachhilfst
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Springt der Motor an, wenn du mit Startpilot ein wenig nachhilfst 15.09.24
Der motor springt an,die Drehzahl geht auf 4000 hoch und fällt ab bis auf 400 wenn ich Gas gebe fängt es an vorne zu knallen er ruckelt sehr stark und läuft extrem unrund
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.09.24
Ausbauen und schauen, ob eine permanent einspritzt. (Während des startens) Alternativ, messen ob eine permanent angesteuert wird. Evtl hast du ein Kabel beschädigt, das jetzt auf Masse liegt oder... Ne, das sag ich jetzt noch nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.24
Vieleicht Kabeln von den Einspritzdüsen vertauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.24
Mach dich Mal paar Bilder und ein Video vom Motorlauf
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Vieleicht Kabeln von den Einspritzdüsen vertauscht? 15.09.24
Die Kabel wurden in richtiger Reihenfolge zusammengesteckt
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Mach dich Mal paar Bilder und ein Video vom Motorlauf 15.09.24
Das Auto steht nicht bei mir aber ich versuche es zu organisieren
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Ingo N.: Ausbauen und schauen, ob eine permanent einspritzt. (Während des startens) Alternativ, messen ob eine permanent angesteuert wird. Evtl hast du ein Kabel beschädigt, das jetzt auf Masse liegt oder... Ne, das sag ich jetzt noch nicht... 15.09.24
Was sagst du noch nicht? Die Kabel wurden alle überprüft auf Beschädigungen o.ä es wurden lediglich die Ventile aus und eingebaut mehr wurde nicht gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Ingo N.: Ausbauen und schauen, ob eine permanent einspritzt. (Während des startens) Alternativ, messen ob eine permanent angesteuert wird. Evtl hast du ein Kabel beschädigt, das jetzt auf Masse liegt oder... Ne, das sag ich jetzt noch nicht... 15.09.24
Hab ein Video bekommen
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Mach dich Mal paar Bilder und ein Video vom Motorlauf 15.09.24
Innenansicht
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Shahzad Raja: Hab ein Video bekommen 15.09.24
Innenansicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.09.24
Zündfolge stimmt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.24
Wie war denn der motorlauf bevor du die Einspritzdüsen getauscht hast?
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Tom Werner: Zündfolge stimmt? 15.09.24
Ja alle Kerzen und Kabel sind auf der richtigen Position es wurde nichts vertauscht
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
16er Blech Wickerl: Wie war denn der motorlauf bevor du die Einspritzdüsen getauscht hast? 15.09.24
Beim Kaltstart hat er kein gas angenommen uch musste ein paar Sekunden das Gaspedal durchdrücken damit er das gas annimmt beim losfahren hat er wieder kein gas angenommen danach ist er relativ gut gefahren viele Ruckler und erhlter Spritverbrauch mein Bruder sagte auch das,das Auto nach Kraftstoff riecht und die zündkerzen waren auch verußt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.09.24
Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
Günter Czympiel: Bau die Kerzen aus und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird. 15.09.24
Werde ich machen vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin15.09.24
Shahzad Raja: Beim Kaltstart hat er kein gas angenommen uch musste ein paar Sekunden das Gaspedal durchdrücken damit er das gas annimmt beim losfahren hat er wieder kein gas angenommen danach ist er relativ gut gefahren viele Ruckler und erhlter Spritverbrauch mein Bruder sagte auch das,das Auto nach Kraftstoff riecht und die zündkerzen waren auch verußt 15.09.24
Lambdasonde mal geprüft Hab das grad bei meinem durch Fehlermeldung nahezu identisch
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja15.09.24
André Sewerin: Lambdasonde mal geprüft Hab das grad bei meinem durch Fehlermeldung nahezu identisch 15.09.24
Habe eine neue von Valeo dran idt trotzdem so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger15.09.24
Funktionniert oder regelt der druckregler am Kraftstoffverteilrohr eventuel mal prüfen oder ersetzen. Oder die einspritzdüsen am verteilrohr im ausgebauten zustand mal testen (spritzbild)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter16.09.24
Müssen die Injektoren nicht angelernt werden. Dachte ich zumindest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.09.24
Klaus Schlatter: Müssen die Injektoren nicht angelernt werden. Dachte ich zumindest. 16.09.24
Injektoren (Diesel) ja. Einspritzdüsen (Benzin) nein. Auch Injektoren beim Benzin Direkteinspritzer idr nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten