fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Radke23.07.23
Talk
0

Wasserventil mit Masse prüfen | BMW 5

Hallo, ich teste gerade meine Wasserventile vom E60, aber keiner von den 3 gibt ein Geräusch von sich. Es sind neue und alte. Ich lege das Minuskabel oben an den Pin vom Wasserventil und an mein Minuspol vom Motorraum. Plus setze ich mal an die linke und rechte Seite jeweils am Wasserventil an. Und das Pluskabel, mit Prüflampe integriert, ist am Pluspol im Motorraum angeschlossen. Prüflampe leuchtet. Wasserventile geben keine Geräusche. Mache ich was falsch oder sind alle defekt? NO
Bereits überprüft
Mass
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.02078.37.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (7.02078.37.0)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (362.281) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (362.281)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (362.281) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (362.281)

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221011) Thumbnail

METZGER Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (2221011)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Radke23.07.23
Bilder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.07.23
Ein spannungsloser Wasserventil sollte immer offen sein
2
Antworten
profile-picture
Thomas Radke23.07.23
Mandy C. S.: Ein spannungsloser Wasserventil sollte immer offen sein 23.07.23
Das ist mir klar, trotzdem wenn ich spannung gebe sollte es Geräusche machen. Magnetventile halt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.23
Thomas Radke: Das ist mir klar, trotzdem wenn ich spannung gebe sollte es Geräusche machen. Magnetventile halt. 23.07.23
Mess die doch mal Ohmsch durch... Wenn da ein unendlicher Wiederstand angezeigt wird, sind die durch...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR23.07.23
Magnetventile kann man ganz einfach mit der Toolbox App testen. Tesla Meter aktivieren und Smartphone an die Spule halten, wenn ein Magnetfeld da ist, dann Signal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe23.07.23
Hallo. Pin 1 ist Masse Pin2 und 3 sind geschaltenes Plus also Klemme 15
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.07.23
Die Ventile werden aber getaktet. Wenn du Spannung drauf machst geht es kurz auf und es ist Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.07.23
Das was du da machst, machst du besser mit einem BMW geeigneten Tester und über eine Stellglied-Ansteuerung! Das soll ja nicht nur so getestet werden, sondern es soll im Fahrzeug funktionieren. Ventile hast du an sich nur zwei Stück und nicht drei. Das dritte wird wohl die Zusatzwasserpumpe sein, welche da unten drunter sitzt. Du hast zwei Klimazonen im Auto, folglich zwei Ventile und nicht drei...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Radke05.09.23
Daniel Hohe: Hallo. Pin 1 ist Masse Pin2 und 3 sind geschaltenes Plus also Klemme 15 23.07.23
Weisst du vielleicht ob die Verbindung 1 zu 2 und 1 zu 3 dauerhaft Plus haben müssen? Dauernt wird mir 10,7V angezeigt. Oder müssen diese Verbindungen erst beim Bedienen der Mittelkonsole was anzeigen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten