fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kjell Dammannvor 18 Std
Ungelöst
0

Motor springt Warm schlecht an | VW TRANSPORTER T4 Bus

Moin liebe Leute, Mein VW T4 Baujahr 2001 2,5 TDI (88PS) Springt seit nächstem schlecht an wenn er Warm gefahren ist. Meistens Springt er im ersten Moment nicht an, beim 2 Versuch dann sofort aber er springt mit der Motor Drehzahl kurz hoch braucht dann kleinen Moment bis er auf normal Drehzahl sich senkt. Ich habe letzte Woche das AGR System wieder zusammen gebaut hatte danach keine Startprobleme erst seit dieser Woche. 2 ist das meine Hydrostößel verschließen sind die Klappern beim Kaltstart und manchmal im Warmen Motor Zustand. Hoffentlich habt ihr ein paar Ideen woran es liegen kann. Mit freundlichen Grüßen Kjell PS die Bremsbelag Lampe ist immer an da dort ein Kabelbruch oder so im System ist, den ich noch nicht gefunden habe. Da könnt ihr mir auch gerne Tipps geben wie ich den am besten finde.
Motor

VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0074)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18858)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 18 Std
Eventuell hängt das Agr Ventil. Ich würde das Agr Ventil verschließen, da gibt es eine schöne Edelstahl Verschlussplate, dann neu bewerten. Auch schon verbaut beim ACV Motor. 😉
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Tom Werner: Eventuell hängt das Agr Ventil. Ich würde das Agr Ventil verschließen, da gibt es eine schöne Edelstahl Verschlussplate, dann neu bewerten. Auch schon verbaut beim ACV Motor. 😉 vor 18 Std
Bei dem Motor würde ich 10w40 fahren, eventuell auch mit Hydostössel Additiv probieren. Mal Stecker vom Verschleißanzeiger vom Fz her brücken, ob Fehler weg ist. Oder rauscodieren lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammannvor 17 Std
Tom Werner: Eventuell hängt das Agr Ventil. Ich würde das Agr Ventil verschließen, da gibt es eine schöne Edelstahl Verschlussplate, dann neu bewerten. Auch schon verbaut beim ACV Motor. 😉 vor 18 Std
Wäre das aber nicht illegal da man das Abgas Verhalten ändern würde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammannvor 17 Std
Tom Werner: Bei dem Motor würde ich 10w40 fahren, eventuell auch mit Hydostössel Additiv probieren. Mal Stecker vom Verschleißanzeiger vom Fz her brücken, ob Fehler weg ist. Oder rauscodieren lassen. vor 17 Std
Ich hab die Sensoren Durchgangs gemessen sie waren in Ordnung aber halt die zwischen Strecke war nicht in Ordnung zwischen den beiden Sensoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Kjell Dammann: Wäre das aber nicht illegal da man das Abgas Verhalten ändern würde? vor 17 Std
Nur mal zum Testen verschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 17 Std
Wieviel km hat er gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kjell Dammannvor 16 Std
Harry Laufenberg: Wieviel km hat er gelaufen? vor 17 Std
346000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.vor 15 Std
Tom Werner: Nur mal zum Testen verschließen. vor 17 Std
Aber bitte richtig testen, nicht nur für 5 Minuten. Erst dann kann man aussagekräftig was belegen. Ich fahre mit sowas ausgiebig Probe, im kalten und warmen Zustand. 😜
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm100vor 13 Std
Springt er im warmen Zustand besser an wenn der Doppeltemperatursensor abgesteckt ist?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 11 Std
Mache bitte mal eine Kompressions Prüfung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, mein toller T4 :-( mag gerade nicht so wie er soll. Schleichender Motorleistungsverlust schlich sich wellenförmig voran, jetzt dauerhaft. Aktuell, kurz vom Urlaubsantritt, bin ich natürlich im Stress und ich wollte unbedingt mit dem T4 mit der Familie in den Urlaub fahren. Bin gerade etwas ratlos. Es füllt sich an, als ob der Motor gerne wollen würde aber nicht kann.
Motor
906 08.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten